Passat B8 Regen Licht Sensor nachrüsten

VW Passat B8

Hi bin neu hier und wolte direkt mit meinem ersten Post mal durchstarten
Habe letzte Woche einen Passat B8 limo 1.6 Bj2015 gekauft
Das Auto hat alles was man braucht voll led scheinwerfer mit Kurvenlicht led Rückleuchten automatische Heckklappen U s w leider muste ich feststellen als ich schon den Wagen gekauft habe das er kein Lichtschalter mit Auto Funktion hat also gehe ich davon aus das nur einen regen Sensor verbaut ist und ich kann einfach nicht damit leben am wichtigsten war mit coming und Leaving Home aber habe schon versucht mit Hilfe VCDS aber habe keine möglich kein gefunden das zu realisieren ohne Licht Sensor jetzt bitte ich auch mir zu helfen Vielen Dank im Voraus

124 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Februar 2025 um 08:11:18 Uhr:


Tja,...da habe ich nun auch keine Idee. Als Subsystem wird er ja sauber erkennt samt Teilenummer etc., nur eben ohne Codierung....wird am Sensor selbst liegen, nicht am BCM.

Wusste nicht, dass es sowas gibt 😉

Okay danke, dann werde ich den reklamieren und nen originalen gebrauchten kaufen…
Also als Tipp für andere: kauft keinen Topran 638 657 oder wahrscheinlich generell keine RLS von der Marke…

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Februar 2025 um 08:11:24 Uhr:


Neue Codierung für das RLHSS Subsystem:

0008DD

Der Anpassungskanal
ENG141682-ENG115771-Front_wiper-Regensensor aktivieren
klingt zwar sehr gut wenn er auf "nicht deaktiviert" steht, Vergleichs-Passats mit RLS-Sensor haben diesen aber ab Werk auf "deaktivieren.

Nur falls die neue Codierung für den RLS selbst nicht die Heilung bringt.

Die automatische Fahrlichtsteuerung funktioniert schon???

Danke für die Hilfe!
Mit der neuen Codierung 0008DD funktioniert der Regensensor.
Fahrlichtsteuerung funktioniert auch, die ging zuvor schon.
Anpassungskanal musste ich nicht ändern.
Jetzt mal testen bei der nächsten Regenfahrt...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 27. Januar 2025 um 07:48:40 Uhr:


Du klickst anstatt "Codierung" auf "Anpassung". Dort ist alles nötige zu finden.
Du nutzt ja scheinbar VCDS.

Wenn du ganz hilflos bist, erstell ein Steuergeräte-Abbild von Steuergerät 09 und häng es hier als Anhang dran.

Hauptmenü, Anwendungen, STG-Abbild, Adresse 09, Haken bei CSV und Anpassung, Start.

Hallo,
danke für dein Hilfsangebot.
Problem: beim original VCDS kommt die Meldung dass das Interface scheinbar zu alt ist um das Stg auszulesen... So´n Mist...
Lediglich das China VCDS kommt in´s Steuergerät. Aber hier kommt dann die Gleiche Meldung wie bei Manuel89 dass man keine Codierung sondern nur ein paar Anpassungen machen kann. 🙁

Bei China VCDS helfe ich sowieso nicht

Ähnliche Themen

Habe jetzt einen originalen gebrauchten Sensor eingebaut aus einem Golf 7 BJ18. 40€ Sensor+ 10€ Gelpad, funktioniert jetzt endlich wieder tadellos und der Sensor ist auch wie gewohnt als Subsystem im BCM codierbar. Mein Tipp ist es also lieber einen gebrauchten zu kaufen als keinen originalen. Und der Originale kostet neu 240-310€… Als Gelpad passt auf jeden Fall der: „PMA Sensorplättchen Regensensor Pad Gel Pad Frontscheibe ko-rep SR13-7 für VW“ https://www.ebay.de/itm/264886932785?...
Ich hoffe damit kann ich anderen weiterhelfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen