Passat B8 Regen Licht Sensor nachrüsten

VW Passat B8

Hi bin neu hier und wolte direkt mit meinem ersten Post mal durchstarten
Habe letzte Woche einen Passat B8 limo 1.6 Bj2015 gekauft
Das Auto hat alles was man braucht voll led scheinwerfer mit Kurvenlicht led Rückleuchten automatische Heckklappen U s w leider muste ich feststellen als ich schon den Wagen gekauft habe das er kein Lichtschalter mit Auto Funktion hat also gehe ich davon aus das nur einen regen Sensor verbaut ist und ich kann einfach nicht damit leben am wichtigsten war mit coming und Leaving Home aber habe schon versucht mit Hilfe VCDS aber habe keine möglich kein gefunden das zu realisieren ohne Licht Sensor jetzt bitte ich auch mir zu helfen Vielen Dank im Voraus

124 Antworten

Lässt sich aber nicht ansteuern laut Codierer. Hats ne Stunde versucht, aber die Teilenummer spuckt den hier aus:

https://www.ebay.de/.../154089925776?...

Hoffe ich darf das posten. Würde mich ja freuen wenn’s jemand anders hin bekommen würde, sieht aber leider schlecht aus.

Ich hab keine Möglichkeit selber Sachen auszulesen oder zu codieren, deswegen hab ich mir jemand gesucht der es gewerblich anbietet.

Zitat:

@SnakeB8 schrieb am 26. Sept. 2020 um 09:50:08 Uhr:


Lässt sich aber nicht ansteuern laut Codierer. Hats ne Stunde versucht, aber die Teilenummer spuckt den hier aus:

Ich sehe eine andere Teilenummer =>5Q0955547B

Kennt sich dein Codierer denn aus? Klingt jedenfalls nicht danach 😉

Restliche Funktionen wie Spiegelabsenken, Alarmanlage aktivieren etc. war kein Thema. Arbeitet mit Website und Rechnung, war für mich kompetent. Bin aber auch Laie im Kfz Bereich, der eigentlich nur gerne noch eine Lichtautomatik gehabt hätte 😁

Was meint er denn mit "nicht ansteuern"?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 27. September 2020 um 10:30:58 Uhr:


Was meint er denn mit "nicht ansteuern"?!

Also soweit es verstanden habe, ließ sich das Steuergerät schon gar nicht ansteuern um den Lichtsensor zu aktivieren und Werte zu setzen. Er konnte mir von vorherigen B8 Kunden deren Lichtsensor mit (werkseitiger) Codierung zeigen, soweit kam er aber bei meinem gar nicht. Wir haben dann auch den Lichtschalter nochmal zurück getauscht. Aber die Eingabe von Byte 7 Bit 5 wurde nie akzeptiert. Die Funktionen im Bordcomputer inkl. leaving und comming Home waren sofort da, aber „Auto“ war am Lichtschalter auch nie beleuchtet und löste immer, die schon auf Seite 1 beschriebene Fehlermeldung aus.

Ich hole mir gerne eine zweite Meinung ein wenn ich jemand finde, die Funktion hätte ich nämlich nach wie vor gerne.

Ich habe hier genug Kundendaten mit genau diesem RLHS (547 B) eben mit Automatik-Licht.
Wo kommst du denn her?

Ich schreibe Dir mal eine pn.

Achso und noch im Nachtrag. Im Foto zu sehen ist, dass die Zentralelektrik an dieser Position keine Codierung unterstützt. Ich glaub deshalb kam er gar nicht zur Aktivierung des Lichtsensors.

Dann ist nun belegt, dass er nicht soooo viel Ahnung hatte 😉

Joa...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 27. September 2020 um 18:48:21 Uhr:


Dann ist nun belegt, dass er nicht soooo viel Ahnung hatte 😉

Autsch, also ich hab definitiv gar keine, tut aber weh, wenn es anscheinend für einige offensichtlich ist wie es ginge.

Ich hab also einen Lichtsensor + einen passenden Lichtschalter, aber finde niemand der es zum laufen bekommt. :-(

Zitat:

@SnakeB8 schrieb am 25. September 2020 um 20:21:32 Uhr:


Zur Vervollständigung, leider nicht ganz scharf. Der B8 hat jedenfalls nicht grundsätzlich immer Regen- und Lichtsensor kombiniert verbaut.

Hier kann ich mich zum Glück korrigieren. Ließ sich beim zweiten Codierer freischalten und funktioniert wie es soll.

Zitat:

Ich habe coming Home Leasing Home gefunden und codiert im Radio auch Sichtbar aber den Rest finde ich nicht b z w kam das raus

Moin Denyo,

bei mir sieht das genau so aus. Byte 7 ist bei mir „leer“.
Wie hast du Bit 5 aktiviert?

Grüße

Kann mir sonst jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße

Wo ist Byte 7 "leer", welches Steuergerät?? Ich habe jetzt keine Zeit um mir den ganzen Beitrag nochmal durchzulesen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen