ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat B8 Problem mit Uhrzeit

Passat B8 Problem mit Uhrzeit

VW Passat
Themenstarteram 6. August 2017 um 17:58

Hallo miteinander,

ich hatte heute folgendes Erlebnis.

Mein B8 zeigte nach dem Start an der Uhr 1 Stunde zu wenig an. Ich überprüfte die Zeiteinstellungen, aber alles war korrekt eingestellt. Wenn ich die Zeitzone auf Osteuropa umgestellt habe, hat die Uhrzeit gepasst. Das ist aber auch nicht Sinn der Sache.

Dann habe ich den Haken bei "automatischer Sommerzeit" entfernt und wieder neu aktiviert.

Siehe da, plötzlich hat die Uhrzeit wieder gestimmt.

Hatte schon mal jemand dieses Problem ? An was könnte das liegen ?

Gruß

Ähnliche Themen
87 Antworten

Wenn es nur die Analog Uhr ist (wieviel falsch?), dann bekommt sie auf dem LIN Bus kein Zeitupdate. Obwohl analog (mit Zeigern) ist die Uhr doch digital gesteuert.

Bei mir gehen beide Uhren synchron falsch und das exakt um eine Stunde. Werde gerne den Versuch starten und GPS deaktivieren und die Uhrzeit manuell einstellen.

Gestern ging das Navi auch für 10 Minuten nicht, der Ort konnte nicht bestimmt werden. Die Himmelsrichtung wurde auch nicht angezeigt.

Ob es da einen Zusammenhang gibt?

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 7. August 2020 um 15:05:38 Uhr:

Zitat:

@raptor72 schrieb am 7. August 2020 um 14:25:24 Uhr:

 

Das es bei Neuwagen auftritt wundert mich nicht, denn die Hardware hat sich mit Sicherheit nicht verändert, neuere Softwarestände brachten ja auch keine Besserung.

 

LG

Solche Blödsinn in die Welt zu setzen! Das mit der Uhrzeit ist ja nun kein Massenproblem.

Und die heutige falsche Stunde ist vermutlich nur ein Bedienfehler. Sollte sich die Zeitzone nicht ändern lassen einfach mal die GPS Zeit auf manuell ändern und dann wieder zurück.

Finde es immer wieder verblüffend, erstmal im Netz über die Karre meckern anstatt mal 3 Minuten in die Anleitung zu schauen.

Hehe, ganz schon unfreundlich Wagi44! Ich weiß ja nicht ob du hier erst seit heute mitliest/schreibst/beleidigst, aber wir, die Betroffenen, halten mit Sicherheit keine Maulaffen feil... Das hier Einige nach mehreren erfolglosen Werkstattbesuchen etwas Frust ereilt, ist ja nun nachvollziehbar!

Die Zeit die man sich da um die Ohren schlägt und von den Kosten (Anfahrt Rückfahrt) ganz zu schweigen, ersetzt dir auch niemand.

Es ist auf alle Fälle KEIN Bedienfehler, JA, wir habe die Anleitung gelesen und uns informiert, das hättest du auch hier im Forum gelesen, aber einen ganzen Verlauf zu lesen ist anstrengender als mal hier verbal "reinzuhauen".

So lies mal fein, wenn es dich nicht betrifft hast du Glück, lass aber die Anderen in Ruhe, sind ja nicht überall Deppen unterwegs...

Zitat:

@Lightningman schrieb am 7. August 2020 um 15:40:16 Uhr:

Wenn es nur die Analog Uhr ist (wieviel falsch?), dann bekommt sie auf dem LIN Bus kein Zeitupdate. Obwohl analog (mit Zeigern) ist die Uhr doch digital gesteuert.

meist eine ganze Stunde

Zitat:

@Saicis schrieb am 7. August 2020 um 15:45:11 Uhr:

die Himmelsrichtung wurde auch nicht angezeigt.

Kein GPS emfang? oder ein Problem mit der Antenne / Kabel / Stecker im GPSzweig

Auf der Strecke habe ich sonst keine Probleme und Empfang. Nach einigen Minuten ging wieder alles.

Wurde zwar hier schon alles mehrfach geschrieben, aber warum denn nicht mal wieder: der "Bedienfehler" tritt sporadisch auf und verschwindet auch genauso schnell wieder. Und das Problem tritt auch bei Fahrzeugen ohne eingebautes Navi auf.

Zitat:

@motor-eddi schrieb am 7. August 2020 um 15:57:03 Uhr:

Und das Problem tritt auch bei Fahrzeugen ohne eingebautes Navi auf.

Was heißt das *genau*. Was geht wie falsch? Synchron? Wieviele Fehlerminuten? usw. Beim Fzg ohne Navi ist auf dem CAN oder LIN Bus die Uhrzeit genauso vorhanden wie mit Navi. Sie wird nur nicht durchs GPS korrigiert.

Zitat:

@raptor72 schrieb am 7. August 2020 um 15:46:05 Uhr:

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 7. August 2020 um 15:05:38 Uhr:

 

Solche Blödsinn in die Welt zu setzen! Das mit der Uhrzeit ist ja nun kein Massenproblem.

Und die heutige falsche Stunde ist vermutlich nur ein Bedienfehler. Sollte sich die Zeitzone nicht ändern lassen einfach mal die GPS Zeit auf manuell ändern und dann wieder zurück.

Finde es immer wieder verblüffend, erstmal im Netz über die Karre meckern anstatt mal 3 Minuten in die Anleitung zu schauen.

Hehe, ganz schon unfreundlich Wagi44! Ich weiß ja nicht ob du hier erst seit heute mitliest/schreibst/beleidigst, aber wir, die Betroffenen, halten mit Sicherheit keine Maulaffen feil... Das hier Einige nach mehreren erfolglosen Werkstattbesuchen etwas Frust ereilt, ist ja nun nachvollziehbar!

Die Zeit die man sich da um die Ohren schlägt und von den Kosten (Anfahrt Rückfahrt) ganz zu schweigen, ersetzt dir auch niemand.

Es ist auf alle Fälle KEIN Bedienfehler, JA, wir habe die Anleitung gelesen und uns informiert, das hättest du auch hier im Forum gelesen, aber einen ganzen Verlauf zu lesen ist anstrengender als mal hier verbal "reinzuhauen".

So lies mal fein, wenn es dich nicht betrifft hast du Glück, lass aber die Anderen in Ruhe, sind ja nicht überall Deppen unterwegs...

Zum Thema mal lesen, Seite 1, 6.08.17 habe ich mich hier das erste mal beteiligt und nen Tipp gegeben.

Zum Zweiten, die Fehlbedienung bezieht sich auf den heutigen Post von Bob, der gleich gemeckert hat über sein 2 Wochen altes Auto, aber nicht weiß das man auch die Zeitzone ändern kann was mit Sicherheit in der Bedienungsanleitung zu finden ist. Um zu testen ob es möglich ist das trotz eingeschalteter GPS Zeit die Zeitzone verstellt ist habe ich mir die Mühe gemacht und das in nem aktuellen Passat getestet, daher auch mein Hinweis die GPS Automatik ggf. zu deaktivieren, dann die Zeitzone zu ändern und danach wieder zu aktivieren. Keine Frage das es für die Betroffenen mit einigen Besuchen im Autohaus nicht nur nervig, sondern auch Zeit- und Kostspielig ist, ich kenne es halt von der anderen Seite. Mir ist aber auch bekannt wieviele Leute sich zu fein sind mal in die Bedienungsanleitung zu schauen. Ich sehe in der Woche mindestens 4-5 Autos wo die Temperatur auf LO steht, die Klima aber aus ist, soviel zu den Bedienfehlern.

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 7. August 2020 um 16:40:59 Uhr:

Zitat:

 

Zum Zweiten, die Fehlbedienung bezieht sich auf den heutigen Post von Bob, der gleich gemeckert hat über sein 2 Wochen altes Auto, aber nicht weiß das man auch die Zeitzone ändern kann was mit Sicherheit in der Bedienungsanleitung zu finden ist. Um zu testen ob es möglich ist das trotz eingeschalteter GPS Zeit die Zeitzone verstellt ist habe ich mir die Mühe gemacht und das in nem aktuellen Passat getestet, daher auch mein Hinweis die GPS Automatik ggf. zu deaktivieren, dann die Zeitzone zu ändern und danach wieder zu aktivieren.

Lieber Wagi, ich habe nicht gemeckert, jedenfalls wollte ich nicht, dass es so rüber kommt. :-)

Bei meinem Fahrzeug lag es jedenfalls scheinbar an der falschen Zeitzone. Seitdem ich „mitteleuropäische Zeit“ ausgewählt habe, wird die Uhrzeit korrekt angezeigt. Ich musste dabei auch nicht den Haken bei „GPS-Quelle“ zwischendurch wegnehmen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 7. August 2020 um 16:02:49 Uhr:

Zitat:

@motor-eddi schrieb am 7. August 2020 um 15:57:03 Uhr:

Und das Problem tritt auch bei Fahrzeugen ohne eingebautes Navi auf.

Was heißt das *genau*. Was geht wie falsch? Synchron? Wieviele Fehlerminuten? usw. Beim Fzg ohne Navi ist auf dem CAN oder LIN Bus die Uhrzeit genauso vorhanden wie mit Navi. Sie wird nur nicht durchs GPS korrigiert.

Die Uhr (Digital und Analog) geht plötzlich genau 1 Stunde vor. Irgendwann dann wieder richtig. Manchmal mehrere Wochen / Monate nicht, dann plötzlich doch wieder. Bei mir zuletzt letzte Woche, davor mindestens 4 Monate nicht.

Ich habe "nur" ein Composition Media, Fzg ist BJ 2015.

Was möchtest du noch wissen?

Bei meinem Passat 05/2019 wurde jetzt ein Update für das Infotainment und die Assistenten aufgespielt. Ich habe das Discovery Media.

Nun heißt es abwarten und berichten.....:-)

 

Ich bin zum Glück nicht der einzige Fall mit dem Problem bei meinem Händler. Das lässt hoffen.

Letzten Samstag war die Uhrzeit wieder exakt eine Stunde zurückgestellt......:-(

 

Hat also bisher alles nichts

gebracht.

Die Werkstatt hat bei VW ein Ticket eröffnet und meldet sich sobald es eine Antwort gibt.

Theoretisch haben die jetzt noch einen Versuch und danach könnte ich das Fahrzeug wandeln.

Also nur mal so laut gedacht.....:-)

Ich finds ja genial, diesen Bug hab ich bei meinem Leon ST BJ' 16 auch. Und das ist im Jahr 2020 im Konzern immer noch nicht gefixt? Find ich ja klasse. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen