Passat B8 Modelljahrwechsel 2021

VW Passat B8

Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.

Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?

Beste Antwort im Thema

Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.

Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁

1310 weitere Antworten
1310 Antworten

Es gibt beim GTE kein Dynaudio und kein Harman Kardon .. zum Kotzen ..

Zitat:

@KGB87 schrieb am 17. Januar 2021 um 23:41:23 Uhr:


Es gibt beim GTE kein Dynaudio und kein Harman Kardon .. zum Kotzen ..

Kannste doch ggf. in Eigenregie nachrüsten (lassen), oder?

Wird wohlmöglich 'ne Schippe kostenträchtiger, weil aufwendiger und Gebrauchtteile nicht immer verfügbar sind - geschenkt.

Abber es geht meiner einer hier lediglich um die Möglichkeit per se.
Und haben ist allemal besser als brauchen.

😉

Ja beim GTE war das Preis-Leistungs-Verhältnis aber eh fraglich.

Da wegen Tank statt Reserveradmulde kein Subwoofer verbaut werden kann, fehlt den teuren Anlagen etwas das Fundament. Dafür dann so viel Aufpreis zu zahlen... denke das haben viele so gesehen und VW hats gestrichen statt einen Alternative zu entwickeln.

Ich vermisse es auch. Das Dynaudio im MJ21 war auch deutlich besser als im MJ20. Ich vermute es hängt mit der Unstellung auf Harman Kardon zusammen. Der Tiguan Hybrid lässt sich ebenfalls nicht mit Audiosystem bestellen.

Ähnliche Themen

Ich habe in meinem MJ21 GTE das Dynaudio. Da ich von einem A6 mit Bang&Olufsen 3D Surround System komme, habe ich gar nicht erst versucht, einen Vergleich zu ziehen. Ich denke allerdings, dass das Dynaudio mit seinen 10 Lautsprechern auch ohne den Subwoofer eine Aufwertung zur Serie ist. Das der Preis derselbe ist wie bei den Nicht-GTEs mit Subwoofer ist frech, keine Frage.

Zitat:

@baldinho schrieb am 19. Januar 2021 um 15:52:23 Uhr:


Ich habe in meinem MJ21 GTE das Dynaudio. Da ich von einem A6 mit Bang&Olufsen 3D Surround System komme, habe ich gar nicht erst versucht, einen Vergleich zu ziehen. Ich denke allerdings, dass das Dynaudio mit seinen 10 Lautsprechern auch ohne den Subwoofer eine Aufwertung zur Serie ist. Das der Preis derselbe ist wie bei den Nicht-GTEs mit Subwoofer ist frech, keine Frage.

Besser als Serie wird es sicher sein. Aber eben doch kastriert. Man hat weniger Tiefgang als in nem A3 mit nem 350 Euro Audi Soundsystem inkl. Sub.

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 19. Januar 2021 um 17:33:00 Uhr:


Besser als Serie wird es sicher sein. Aber eben doch kastriert. Man hat weniger Tiefgang als in nem A3 mit nem 350 Euro Audi Soundsystem inkl. Sub.

Wie gesagt, dass der Preis derselbe wie bei der Version mit Sub ist, finde ich auch unverschämt. Da gibt es auch nichts zu diskutieren.

Die Frage ist, was du unter "Tiefgang" verstehst. Das die Tiefen nicht so ausgeprägt sind wie bei einer Soundanlage mit Subwoofer, ist wahrscheinlich. Aber ist der Klang insgesamt deswegen automatisch besser?

Ich denke sowas ist immer sehr Hörer spezifisch. Für mich zb ist eine Anlage die tiefer geht und bei der man mehr ''spürt'' insgesamt die bessere anlage, ob das den Klang an sich aufwertet würde ich für mich also schon bestätigen, der tiefton gehört doch für mich zur klangkulisse.

Anstatt die Anlage zu entfernen hätte man sie auch ohne sub günstiger anbieten können oder die Treiber aufwerten können ich ging bis eben auch davon aus das die dynaudio Anlage für den gte günstiger ist.
Sie ganz zu streichen ist aber echt schade da ich finde das sie sich ansich auch ohne sub und wenn man sich das geschepper der Türen bei meinem weg denkt echt gut anhören kann.

Für einige hundert weniger wäre es wieder fair / nachvollziehbar gewesen.

Bzgl. sub: Nun der Frequenzgang der Anlage ist ohne solche Tieftöner einfach geringer.

Je nach Musik muss das nicht stören. Bei sanfter Klaviermusik oder Streichern profitiert man 100% von den hochwertigeren Lautsprechern vorn und dem besseren Verstärkter.

Hat man aber auch gerne Musik mit Bass, wird man enttäuscht sein weil alles recht flach klingt. Hier fährt man dann oft besser mit einer qualitativ billigeren Anlage dafür mit Sub und größerem Frequenzbereich.

Sei es wie es ist - VW hat uns das Problem abgenommen.

Was mehr schmerzt: Im Firmenleasing ist der GTE über den Jahreswechsel von 230 Euro auf 380 Euro bei 3 Jahre 60TKm gestiegen.

Damit hätte sich die Frage nach Dynaudio eh erledigt... ;-)

60k jahresleistung oder 20k pro Jahr? Bei dem blp? Also entweder bekommt unsere Firma die auf 150k least doch ganz gute Konditionen oder VW hatt ganz gewaltig an der Preis schraube gedreht....

Sound ist immer sehr subjektiv und vom Hörprofil abhängig aber einen Mehrwert dürfte die soundanlage in jedem Fall darstellen. Vermutlich wurde sie abgesetzt weil sie keiner gekauft hatt der von dem fehlenden sub zum gleichen Preis gehört hatt oder sie haben viele Werkstatt Aufenthalte weil der fehlende tiefton bemängelt wird?
Soweit zumindest meine Theorie die Wahrheit kennt wohl nur VW die werden aber ihre Gründe haben glaube nicht das sie daran schlecht verdienen wenn es bestellt wird.

Vw hat alle Leasingpreise extrem nach oben korrigiert. Ich bezahle für nen Golf 7 mit kleinem Diesel bis jetzt 370 Euro im Monat für 50000 km im Jahr und ein Golf 8 kommt inzwischen auf ca 600 Euro im Monat für 55000 km im Jahr. Da ist sogar ein Q3 günstiger.
Ist ein Geschäftsleasing

Guten Abend
Ich habe eine neuen Passat. Das Original Soundsystem hat mir leider ein bisschen zu wenig bums. Kann man einen subwoofer nachrüsten? Früher gabs den von Helix, weiss aber nicht ob er noch mit dem MIB3 funktioniert.
Danke für eure Tipps

Schau mal hier 🙂

https://youtu.be/E1RMmg2_CoE

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 23. Januar 2021 um 22:46:14 Uhr:


Schau mal hier 🙂

https://youtu.be/E1RMmg2_CoE

Vielen Dank

Zitat:

@Beat92 schrieb am 19. Januar 2021 um 21:29:47 Uhr:


60k jahresleistung oder 20k pro Jahr? Bei dem blp? Also entweder bekommt unsere Firma die auf 150k least doch ganz gute Konditionen oder VW hatt ganz gewaltig an der Preis schraube gedreht....

Sound ist immer sehr subjektiv und vom Hörprofil abhängig aber einen Mehrwert dürfte die soundanlage in jedem Fall darstellen. Vermutlich wurde sie abgesetzt weil sie keiner gekauft hatt der von dem fehlenden sub zum gleichen Preis gehört hatt oder sie haben viele Werkstatt Aufenthalte weil der fehlende tiefton bemängelt wird?
Soweit zumindest meine Theorie die Wahrheit kennt wohl nur VW die werden aber ihre Gründe haben glaube nicht das sie daran schlecht verdienen wenn es bestellt wird.

20k pro Jahr also in Total 60k.

Nun der BLP liegt bei guten 63 (Umweltbonus schon abgezogen). Da waren die 230 schon ganz fair. Die 400 nichtmehr ganz.
Die besten Konditionen haben wir beim Daimler aber mir is ne C-Klasse einfach zu klein. Und als Hybrid mit der Stufe im Kofferraum ist das eher ein Singleauto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen