Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
@Fahrerausderhoelle ich glaube du hast dich vertan. Die Differenz liegt zwar bei einem Ohm, allerdings ist der Widerstand bei niedrigerer Temperatur geringer und nicht höher. Es gibt sicher Ausnahmen, aber ist normalerweise sinkt der Wiederstand eines Leiters mit sinkender Temperatur. Supraleiter funktionieren ja auch nur bei sehr niedrigen Temperaturen und nicht bei besonders hohen.
Das passt in sofern, als die Temperaturempfindlichkeit von elektronischen Schaltungen so ziemlich genau gar nichts mit dem verbauten Kupfer zu tun hat. Der Effekt von Kälte auf die Halbleiter-Chips ist sehr viel stärker, und von umgekehrter Richtung (Heißleiter-Verhalten).
ist der e-Sound bei Fahrzeugen die in 2021 zugelassen werden nicht eh Pflicht? Verstehe daher nicht warum man den noch extra bestellen soll...
Naja ob du ihn nun extra dazu nimmst oder VW ihn rein nimmt läuft vom gesamt preis höchst warscheinlich auf das selbe raus da VW es dann auf den Gesamtpreis aufschlägt.
Auf der anderen Seite dürfte jeder der mal ein e auto an sich vorbeirollen gehört hatt und bei Sinnen ist diesen dazu nehmen daher wäre es natürlich wirklich nicht geil wenn sich VW hier drücken kann. Immerhin besteht so auch die Chance es aus Unwissenheit zu ''vergessen''.
Ähnliche Themen
AVAS ist für Erstzulassungen ab 1. Juli 2021 vorgeschrieben. VW wird ihn daher sicher in Kürze in die Serienausstattung übernehmen.
mfg, Schahn
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 29. November 2020 um 21:57:37 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 29. November 2020 um 19:18:29 Uhr:
Klingt cool 🙂 darf ich dich nach einer Bezugsquelle fragen? Schaltsack umbauen dürfte ja machbar sein
Wird so geliefert. Bestellung war bei Ali dauerte gute 3 Wochen. Qualität wie original hier in D. Habe es mit dem des Tiguan Facelift verglichen.
Zu der Lieferung gehörte ein Adapterkabel, dann ist es Plug&Play von der Verkabelung.
Umbau Schaltsack ist ticky, aber lösbar.
Hallo.... ich habe zwei bestellt sind. Gestern angekommen. Sieht echt aus wie original. Fühlt sich gleich an. Echt super !!!
Den einen verbaue ich und den anderen möchte mein Nachbar nicht mehr. Ist somit über.
Wer hat Interesse????????
Zitat:
ist der e-Sound bei Fahrzeugen die in 2021 zugelassen werden nicht eh Pflicht? Verstehe daher nicht warum man den noch extra bestellen soll...
Erst bei Zulassung nach 01.06.2021 verpflichtend AVAS Prämie sollte es für den Passat GTE noch geben, wenn er vorher zugelassen wird, weil er vor 01.07.2019 homologiert wurde.
Guten Abend
Ich bekomme nächste Woche meinen Passat in Pyrit Silber. Ich will meine Scheiben tönen und frage nun euch welchen Tönungsgrad Ihr empfiehlt ? Im Moment habe ich einen schwarzen Passat und 95% was mir für den neuen zu dunkel erscheint . Danke für eure Rückmeldungen
Zitat:
@shake7013 schrieb am 17. Januar 2021 um 18:07:20 Uhr:
Guten Abend
Ich bekomme nächste Woche meinen Passat in Pyrit Silber. Ich will meine Scheiben tönen und frage nun euch welchen Tönungsgrad Ihr empfiehlt ? Im Moment habe ich einen schwarzen Passat und 95% was mir für den neuen zu dunkel erscheint . Danke für eure Rückmeldungen
Habe 95% ohne werkstönung auf einem uranograuen drauf, mir gefällts. Leider durch die siebedrucke an den Rändern die weißen Stellen.
Man kann eigentlich auch noch raus schauen im hellen dachte das wäre weit schlimmer.
70% dürfte doch in etwa der werkstönung entsprechen oder? Finde wenn man tönt sollte man auch nicht mehr reinschauen können, oder es zumindest etwas erschwert werden den Effekt hatte meine werkstönung im g7 überhaupt nicht.
Dank für die Antwort, ich finde halt 95% zu stark . Geschmäcker sind ja verschieden.
Vielleicht hat ja jemand hier Bilder von einem pyritsilbernen mit getönten Scheiben?
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 17. Januar 2021 um 19:22:54 Uhr:
Nur in der Perspektive....
Danke, wieviel Prozent ist das?
Zitat:
@shake7013 schrieb am 17. Januar 2021 um 19:30:19 Uhr:
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 17. Januar 2021 um 19:22:54 Uhr:
Nur in der Perspektive....Danke, wievielt Prozent ist das?
Na das sind die werksseitige Tönung , etwa 70 % . Der oberste ist meiner , der darunter stand im November beim Händler .Ist aber die selbe prozentige Tönung , da gibs glaube ich , bloß eine .
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 17. Januar 2021 um 19:36:18 Uhr:
Zitat:
@shake7013 schrieb am 17. Januar 2021 um 19:30:19 Uhr:
Danke, wievielt Prozent ist das?
Na das sind die werksseitige Tönung , etwa 70 % . Der oberste ist meiner , der darunter stand im November beim Händler .Ist aber die selbe prozentige Tönung , da gibs glaube ich , bloß eine .
Das sind genau 65%