Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
Zitat:
@schahn schrieb am 8. November 2020 um 19:41:02 Uhr:
Ach, hier sind dann wieder die Vertreter der „650 km ohne Pause“ Fraktion 🙄Sorry, aber das kann ich nicht ernstnehmen. Ein Tankstop dauert 5 min, mir kann keiner erzählen, dass das am Ende entscheidend ist 😠
Das einzige Argument, was man hier gelten lassen könnte ist, dass das Tanken an der Autobahn natürlich immer zu teuer ist und man gern versucht, das zu vermeiden. Sofern man seinen Sprit selber zahlt, was im Falle des Passat ja die Minderheit ist.
mfg, Schahn
Nun bei Neuwagen - und das passt ja hier gut zum MJ21 - stimmt das mit der Tankkartenfraktion sicher. Glaube die Quote der gewerblichen Zulassungen liegt bei 80%.
Aber nach den ersten 2-4 Jahre gehen die Fahrzeuge auf den privaten Gebrauchtmarkt. Und dann bleiben noch 8-10 Jahre bis sie im Osten ihren zweiten Frühling erleben ;-)
Ich finde es interessant wie man sich hier erdreistet, absolut zu bewerten, welches Argument in der Diskussion “gelten” darf. 🙄
Ich hatte vorher einen 1.9l TDI mit nem 70l Tank ( oder waren es sogar 75l) geschenkt.
Für mich ist Reichweite ebenfalls Komfort. Bei mir zum einen wegen mehr Flexibilität bzgl. Spritpreis - und einfach weil ich auch bei Urlaubsfahrten einfach keinen Bock drauf habe meine Zeit mit Tankstellensuche und teils abenteuerlichen Bezahlvorgängen an ausländischen Tanksäulen mit Automaten und selektiver Kartenakzeptanz zu verbringen.
Ist mir letztes Jahr mit dem GTE den ich im Urlaub nicht überall laden konnte und eher längere Strecken gefahren bin...
Ich habe heute wieder in den Konfigurator geschaut.
Es fehlt weiterhin ein 2.0TSI mit 190PS (oder mehr).
Ist der komplett abgeschafft für den Passat oder kommt der bald wieder ins Programm?
Zitat:
@basti304 schrieb am 5. Mai 2020 um 09:09:44 Uhr:
Zitat:
@julehase schrieb am 5. Mai 2020 um 08:14:45 Uhr:
Es wird die Sonderausführung "Corona" geben.
Bestandteile sind:
- 5er-Set waschbare Gesichtsmasken
- Gegensprechanlage nach außen für die Durchfahrt im McDrive ohne die Fenster zu öffnen
- automatische Einblendung der tagesaktuellen Reproduktionszahl im AID, zwischen Tacho und Drehzahlmnesser
- Stealth-Außenhaut (wird vom Radar nicht erkennt) für die Zeiten der totalen Ausgangssperre, wenn die Infektionszahlen wieder steigen, kann später auf Tempo-Messgeräte der Ordnungsbehörden umkalibriert werden
- MIB3 warnt bei der Überschreitung der Grenzen in Länder mit Reisewarnung (wenn es dann schon hochggefahren ist)Vielen Dank für diesen sehr qualifizierten Beitrag.
Die Frage war ernst gemeint.
Auch in der aktuellen Situation gibt es logischerweise noch Entwicklungen.
Ähnliche Themen
Wie schaut denn das Lenkrad aus?
Das sollte ja auch etwas anders ausschauen.
Wenn ich im Konfigurator z.B. das "Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, beheizbar, mit Schaltwippen" auswähle, dann ändert sich das Bild (soweit ich das sehe) nicht.
Das Logo wurde geändert, entsprechend der neuen Bildsprache.
Hab gerade kein besseres Bild da...
mfg, Schahn
Das mag ich ehrlich gesagt nicht so gerne leiden. Da ist es beim Golf 8 und letztlich auch beim MJ20 hübscher gelöst finde ich.
Also in echt sieht das echt gut aus. An dem gefühlt 20 Jahre alten „Badge-Logo“ hatte man sich ja auch irgendwie sattgesehen...
@Digger-NRG Beim G8 hat man eher eine „Sparvariante“ gewählt, indem man einfach in den Bereich des bisherigen Logos eine Verblendung eingesetzt und dort das neue draufgepappt hat. Das gefällt mir z.B. gar nicht. Von dem unsäglichen Touch-Gedöns bei den GTX mal ganz abgesehen...
mfg, Schahn
Vielen Dank.
Die "Perforierung" an der Seite fällt also demnach weg und es ist komplett "glatt"?
War doch früher mit Löchern an der Seite, oder?
Zitat:
@_autosuchender_ schrieb am 16. November 2020 um 10:43:43 Uhr:
Vielen Dank.Die "Perforierung" an der Seite fällt also demnach weg und es ist komplett "glatt"?
War doch früher mit Löchern an der Seite, oder?
Stimmt! Beim GTE hatte man immer diese Erdbeerhaut.
Is die nun weg?
Ich kann seit gerade mit meiner FIN von einem GTE MJ21 die Bedienungsanleitung abrufen. Oder ist das schon bekannt?
Das geht schon seit paar Wochen. Allerdings ist die Anleitung teilweise trotzdem nicht aktuell für MJ21.
mfg, Schahn