Passat B8 Modelljahrwechsel 2021

VW Passat B8

Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.

Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?

Beste Antwort im Thema

Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.

Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁

1310 weitere Antworten
1310 Antworten

Zitat:

@Beat92 schrieb am 8. September 2020 um 08:29:43 Uhr:


Ich empfinde das nicht als off topic. Wenn du das seit fast einem Jahr mitmachst kannst du wirklich nur noch warnen. VW wird sich auch 21 nicht ändern.
Ich war in 3 werkststätten und das dort schon ca 10x mit dem Passat und der Zustand wird jeden Tag schlimmer bei mir, dem sollte sich jeder bewusst sein. Wenn du Probleme hast wird dir keiner helfen.

Ich wünsche auch niemandem das er ein defektes Auto bekommt aber möchte einfach mal deutlich darauf aufmerksam machen. Denn das wird wie bereits gesagt auch im 21er ein Feature sein und stand der technik sein wie VW es gerne nennt.

Ich bin immer der Meinung, dass man differenzieren muss. Es gibt immer welche die Glück haben und es nie Ärger gibt. Andere laufen von einem Frust zum nächsten. Erfahrungsgemäß verbreiten aber eher die unzufriedenen ihren Eindruck, was ich auch total nachvollziehen kann. Dennoch bin ich als langjähriger VW Fahrer sehr zufrieden und ich sitze ca. 40.000km pro Jahr im Auto. Klar gab es bei mir auch ab und an Probleme, aber die wurden schnell und zufriedenstellend behoben. Meist waren es auch Kleinigkeiten wie ein FW Update für das Infotainment oder neue Kalibrierung des Front Assist. Ich selber habe an mir beobachtet, dass auch der Anspruch von mir immer höher wird. Bisher wurde ich aber nie enttäuscht, wenn ich das Auto gewechselt habe. Mal schauen, wie es beim 2021er ist, den ich bald bekomme. Ich bin aber erstmal optimistisch.

Ich komme selbst von einem Golf und der ist 200k bis auf einen Turbo gelaufen und gelaufen. Ich habe selber immer große Stücke auf VW Gehalten weswegen ich natürlich auch den Passat genommen habe. Und natürlich wird es auch Passat Fahrer geben die zufrieden sind aber ich sehe hier im forum und bei meinen Werkstatt Besuchen ein Muster und glaube auch nicht mehr daran das es an den Werkstätten liegt.

Man wollte zb nach der Analyse die Steuereinheit tauschen und wegen dem scheppern die türpappe aber beides wurde scheinbar von VW abgelehnt. Das hatt eher nichts mit Glück oder Pech zu tun, eher dammit das man seiner Gewährleistung als hersteller nicht nachkommt.

Meine Freundin die das ganze mitbekommt schüttelt auch Nur den Kopf und hatt sich fest vorgenommen niemals einen VW zu kaufen, und das nichtmal wegen den Autos ansich sondern wegen dem verhalten von vw.

Ich wünsche euch wirklich das ihr funktionierende Autos bekommt und VW etwas verbessert hatt aber wenn man mal in andere vag Bereiche schaut wo das mib 3 eingebaut wurde sieht man ähnliche Fehlerbilder.

Meiner stand ca 10x in der Werkstatt mit Seitenlangen Fehlern die sowohl auf Bild als auch Video festgehalten sind und es tut sich absolut nichts. Und das mit 30k km.

Zitat:

@mr.steffen schrieb am 8. September 2020 um 10:12:01 Uhr:


Das wissen wir noch nicht!

Die Hoffnung stirbt zu letzt.

Um auch mal was positives dazu beizutragen. Seit 3 Wochen habe ich den GTE, musste 2x F17 ziehen und ansonsten rappelt nur das linke Seitenrollo. :-)
Das Fahrzeug ist wirklich toll und ich vermisse in keiner Weise den "Rückschritt" an Sportlichkeit vom Octavia Combi RS. Mit DCC kann er hart, mit der Progressivlenkung und XDS sportlich. Bin voll zufrieden! (Einschränkung: Infotainment ist für mich eher MIB 2.0 statt 3.0 im Vergleich zum Columbus des Octavias).

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. September 2020 um 12:22:16 Uhr:


Um auch mal was positives dazu beizutragen. Seit 3 Wochen habe ich den GTE, musste 2x F17 ziehen und ansonsten rappelt nur das linke Seitenrollo. :-)

Nur... 😉

Ja. Ich habe den "Sicherungszieher" aus dem Motorraum jetzt im Innenraum verstaut. Für alle Fälle 😁

Du kannst die Sicherung ja auch verlängern und in einen Schalter in einem der leeren Kappen neber dem schaltknüppel legen.
Nur so als Anregung 😁

Ne, ist ein Dienstwagen. Die sehen sowas nicht so gerne.

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. September 2020 um 12:22:16 Uhr:


(Einschränkung: Infotainment ist für mich eher MIB 2.0 statt 3.0 im Vergleich zum Columbus des Octavias).

MIB 2.0 war beim Passat was die Onlinefähigkeiten anbelangt hat dem MIB 3.0 Welten voraus (kann das Columbus nicht beurteilen). MIB 2.0 konnte beispielsweise:
- Tankstellenpreise auflisten in einer Liste für die richtige Kraftstoffsorte des Fahrzeugs
- RSS Feed anlegen um im Stau bisschen durch die Nachrichten zu scrollen
- Wetter / Regenradar
- Liste der Verkehrsmeldungen (alle / auf Route)
- Ziel senden an das Fahrzeug
- Fallback anstelle der Onlineverkehrsdaten auf TMC sofern VW Serverprobleme hatte oder das mobile Internet nicht wollte usw.
- funktionierende Online-Zielsuche per Google (inkl. Öffnungszeiten, Telefonnummer, 2 Bildern, Google-Bewertungssternen
- saubere Tourenplanung / -verwaltung (Zwischenziele anlegen, (um-)sortieren usw.)
- Anzeige der verfügbaren Parkplätze im Verhältnis zur gesamten Stellplatzzahl (natürlich nicht überall)

Natürlich kann das alles das MIB 3.0 nicht mehr...

Kommt sicher noch mit einem Update 😁 2025 ist es dann soweit.

Was ich auch vermisse ist die App wo man gratis Schokoriegel als Werbung bekam. Das war mal innovativ. Aber plötzlich war die App weg 🙁
Weiss jemand ob geplant ist das die wiederkommt?

Das war die We Experience oder so ähnlich.
Die wurde generell eingestellt (gab es für We Connect Go Nutzer schon seit ~1-2 Jahren oder so).

Wenn man die Energie in die weitere Entwicklung des MIB 3.0 für alle Kunden nutzt, wäre uns vermutlich mehr geholfen.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 8. September 2020 um 13:26:57 Uhr:


Kommt sicher noch mit einem Update 😁 2025 ist es dann soweit.

Was ich auch vermisse ist die App wo man gratis Schokoriegel als Werbung bekam. Das war mal innovativ. Aber plötzlich war die App weg 🙁
Weiss jemand ob geplant ist das die wiederkommt?

Nein, WeExperience wurde ersatzlos eingestellt. WeDeliver wurde auch gross angekündigt, aber scheint noch gar nicht richtig gestartet zu sein.

Aber die haben auch wirklich andere Probleme, von daher ist es ein bisschen beruhigend, dass nicht solche "Dienste" weiter entwickelt und supported werden während das Basissystem noch Schwächen hat. Bis jetzt scheinen sie die freigewordene Manpower aber nicht (sinnvoll) genutzt zu haben.

EDIT: Sorry, hatte den Beitrag von @sanchoBB nicht gesehen...

War auch ironisch gemeint 😁

Vll hatt ja VW wirklich was in der Hinterhand. Aber seit einem Jahr sind die Grund Fehler die ja auch bekannt sind und bei jedem so sind weiter vorhanden.

Ich weiss nicht was VW da im Hintergrund macht aber scheinbar nix gescheites.

Zitat:

@Kuka.Berlin schrieb am 16. August 2020 um 13:11:35 Uhr:



Zitat:

@Columbo_F schrieb am 16. August 2020 um 13:07:18 Uhr:


Da ich meine FIN (noch Modelljahr 2020) schon habe: wo genau kann man damit in die Betriebsanleitung schauen und was ist sonst noch an Informationen abrufbar?

https://userguide.volkswagen.de/public/vin/login/de_DE

Kann es sein, dass die MJ 2021 noch nicht hinterlegt sind? FIN seit 1 Woche vorhanden aber es wird noch "Kein Inhalt" angezeigt....

geht mir genauso. FIN seit 31.08 aber noch keine Inhalte

Deine Antwort
Ähnliche Themen