Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen
Ein Hallo in die Expertenrunde.
Das Jahr ist ja schon etwas fortgeschrittenen und der Modelljahrwechsel rückt näher. Entsprechend auch die Bestellung meines neuen Autos.
Wünsche sind ja schon zu viel angeregt worden und die habe ich natürlich auch.
Sind denn schon konkrete Änderungen bekannt, welche zum neuen Modelljahr in KW 22 eingeführt werden?
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir da nur von mir berichten: Laut/Leise wird lediglich am Lenkrad gemacht. Der Drehregler am DM oder DP muss immer auf 12 Uhr stehen 😉
881 Antworten
Hallo zusammen, mein Passat B8 ist jetzt bestellt und kommt in KW 32 zur Auslieferung. Was würdet Ihr sagen, sind da die Neuerungen schon drin oder nicht?
Danke für die Antworten.
Zitat:
@DjMaec schrieb am 16. März 2017 um 11:50:53 Uhr:
Na das nenn ich mal ne lange Lieferzeit von 21 Wochen.
Oder ist das so gewollt?
Ja ist so gewollt. Mein derzeitiger B7 läuft in KW 32 aus und dann wird gegen den B8 getauscht.
Ähnliche Themen
Kommt und produziert sind zwei verschiedene dinge. Evtl. Wird ja schon früher produziert und dann gelagert. Wenn der Händler natürlich die Bestellung verzögert hatte passt es natürlich.
Im Prinzip würde ich aber grundsätzlich mal davon ausgehen:
Geliefert wird, was bestellt wurde.
Was unterm Strich heißt, das du ein MJ17 bekommen wirst, ohne die Änderungen des MJ18. Und wenn du Änderungen des MJ18 erhältst, dann ist das ohne gezielte Steuerung des Händlers sowas ähnliches wie Lottospielen, siehe dazu den gleichnamigen Thread zu 2017, und hier sei v.a. das Stichwort ACC genannt.
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 11. März 2017 um 18:53:34 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 11. März 2017 um 17:00:21 Uhr:
Es kann doch beides jederzeit überstimmt werden.
Für mich ist das alles gut so.Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Passat. Dennoch darf man nicht darin verfallen jegliche Kritik missen zulassen. Der Passat ist sehr schön, macht das Fahren deutlich komfortabler ist aber nicht über jeden Zweifel erhaben. Denn wenn alles in Ordnung ist, gibt es auch keinen Grund für Verbesserung und Stillstand ist bekanntlich Rückschritt.
Beides kann eben nicht immer überstimmt werden. Fahr mal konstant 30 und setze dann das ACC auf - sagen wir mal - 60. Er beschleunigt los. Ist ja auch richtig bei freier Bahn. Lege nun mal Deinen Fuß leicht auf das Gaßpedal. Dass ACC bleibt aktiv (fette weiße Schrift im MFA / AID) und beschleunigt weiter, obwohl Du ganz klar signal gibst leicht zu beschleunigen / konstant zu fahren.
Das Beschleunigen wird nur dann überstimmt, wenn du stärker beschleunigst als das ACC, zumindest bei mir.
Das ist keine Fehlfunktion, sondern normal. Ist bei Mercedes genauso.
Wird der Passat eigentlich auch sukzessive auf die neuen 7-G DSG umgestellt oder erst mit dem Facelift?
Zitat:
@sven.goebel schrieb am 17. April 2017 um 18:39:08 Uhr:
zurzeit leider noch nichts bestätigtes
Vielleicht schon was unbestätigtes? Ich muss bestellen...😰
Zum DSG gibt es keine Infos - der Arteon kriegt aber das 7er DSG. Denke mal, dass es beim Passat und Superb nicht kommt. Eher interessant wird Modelljahr 2019, da nächstes Jahr ja neue Abgasnormen Pflicht werden...
Würde mich wundern, wenn das DSG7 schon jetzt kommt, obwohl es durchaus sinnig wäre.
Gibt es eigentlich zur Übersetzung im Arteon schon Infos?