Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen
Ein Hallo in die Expertenrunde.
Das Jahr ist ja schon etwas fortgeschrittenen und der Modelljahrwechsel rückt näher. Entsprechend auch die Bestellung meines neuen Autos.
Wünsche sind ja schon zu viel angeregt worden und die habe ich natürlich auch.
Sind denn schon konkrete Änderungen bekannt, welche zum neuen Modelljahr in KW 22 eingeführt werden?
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir da nur von mir berichten: Laut/Leise wird lediglich am Lenkrad gemacht. Der Drehregler am DM oder DP muss immer auf 12 Uhr stehen 😉
881 Antworten
Benziner haben eine höher Abgastemperatur und die Partikelfilter sollen dadurch auch schon im Kurzstreckenverkehr regenerien, ohne dass der Wagen dazu ein spezielles Programm zum Freibrennen starten muss.
Zitat:
@raudi52 schrieb am 13. August 2017 um 23:34:06 Uhr:
Welche Benzin Motoren habe den Partikelfilter?
Garnicht gewusst das die überhaupt einen haben
MB S500 als erstes Fahrzeug in Serie
geplant f. Mitte 2017:
VW Tiguan mit 1,4-Liter-Benzinmotor und Audi A5 2,0 TSFI
http://www.zeit.de/.../seite-2
Bei anderen Marken teilweise auch noch angekündigt:
http://www.bild.de/.../...t-partikelfilter-benziner-50924446.bild.html
(Audi): "Die Herstellungs- und Verbaukosten des Benzinpartikelfilters liegen je nach Modell zwischen 60 und knapp 200 Euro"
Dann wird uns Regierung in 3 bis 5 Jahren auch unsere Benziner zum nachrüsten zwingen
Ähnliche Themen
Na klar... wenn die Diesel-Sau durch's Dorf gejagt wurde und an Erschöpfung gestorben ist (oder das Dorf (die Stadt -
"Farhverbote"😉 verlassen hat), wird das mit der Benziner-Direkteinspritzer-Partikel-Sau geschehen.
Die DUH wird schon dafür sorgen. Die Grundlage dafür haben unsere lieben Politiker gelegt (die Gesetze zu den Grenzwerten für die Städte sowie die Pflicht, diese einzuhalten).
---> ich würde im Moment keinen Benziner ohne OPF neu kaufen. Nur leasen. In 3 Jahren weiß man mehr - und dann gibt es vmtl. ein besseres Angebot an Benzinern mit OPF.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 12. August 2017 um 15:07:05 Uhr:
Ich denke die halten grundsätzlich schon ca 150tkm. Aber es gibt nun mal Leute, die fahren Kurzstrecke. Nicht dreimal 1km am Tag, sondern 5km Arbeitsweg. Für diesen Zweck war der Benziner geeignet weil er eben keinen dpf hat. Wenn er den jetzt auch bekommt finde ich das schon ganz schön ignorant ggü den kurzstreckenfahrern, wenn der dann nach 80 oder 100tkm voll ist. Dazu ein Preis für einen neuen der in keiner relation steht. Aber mit den langen Zahnriemenlaufzeiten musste man natürlich eine neue Einnahmequelle schaffen.
Ich gehe doch mal davon aus, das durch die hohen Abgas Temperaturen eine selbst regenerierung stattfindet oder wie beim Diesel ein extra Programm beim abstellen des Wagens abläuft.
Aber als zusätzliche Einnahme Quelle würde ich es nicht sehen. Wenn wie in dein beschriebenen Fall jemand 5km zur Arbeit hat somit 10km am Tag und er 365 Tage zur Arbeit fährt(regulär eher 220-250Tage). Sind das 3650km im Jahr, mit bisschen Privat fahrt sind es 5000km im Jahr, somit wären es 16-20Jahre bis die 80-100tkm erreicht sind. Selbst bei 10tkm im Jahr wären es 8-10Jahre.
Bei so kurzen Strecken hat man doch jetzt schon das Problem, das durch Kondenswasser und fehlender Temperatur der Abgasanlage diese spätestens in dem Zeitraum durchgerostet ist.
VW hat doch bei den 2.0tfsi aktuell zur direkteinspritgung wieder die multipoint verbaut, somit stehen 8 einspritzdüsen je nach Drehzahl und Last zur Verfügung. Dadurch wird der Partikel Ausstoß beim Benziner reduziert und gleichzeitig haben die Motoren deutlich an Drehmoment gewonnen(golf6 gti reine Direkteinspritgung 280Nm/ Golf7 gti mit 8 einspritzdüsen 350Nm)
Hallo zusammen,
habe mir alle Beiträge durchgelesen bin allerdings noch nicht ganz daraus schlau geworden.
Hat der Passat MJ18 nun eine Induktive Lademöglichkeit für Handys oder nicht? Mein Händler des vertrauens meinte das das derzeit dem Tiguan vorbehalten ist und wohl erst im FL kommt.
Vielen Dank
Zitat:
@TheMaverick86 schrieb am 18. August 2017 um 11:21:01 Uhr:
Hat der Passat MJ18 nun eine Induktive Lademöglichkeit für Handys oder nicht? Mein Händler des vertrauens meinte das das derzeit dem Tiguan vorbehalten ist und wohl erst im FL kommt.
Da hat Dein Händler recht. Aktuell haben Tiguan, Touran und Golf die induktive Ladeschale.
Beim Passat hat die Schale der FSE Comfort "nur" eine induktive Antennenanbinding.
Denke hierbei aber an die relativ geringe Größe des Faches...
Da es hier mal um foto's der Pyrit farbe gebeten wurde.
Im vergleich zur Tungsten hat das Pyrit ein neutralen bis etwas blau Farbstich.
sieht voll nach vertreterkutsche aus. seid ihr gezwungen diese farben zu wählen? 90% aller passat sind endweder schwarz, silber oder weiß.
Meiner ist schwarz, als privat karre. In dunkelblau oder dem dunkel/weinrot gab es spontan kein, der vom Rest gepasst hat. Aber schwarz ist für mich eine sehr schöne Farbe und passend zum Auto.
Schwarz und Silber sind nun mal die Farben mit dem besten Wiederverkaufswert in der Klasse.
Zitat:
@PayDay schrieb am 20. August 2017 um 18:49:50 Uhr:
sieht voll nach vertreterkutsche aus. seid ihr gezwungen diese farben zu wählen? 90% aller passat sind endweder schwarz, silber oder weiß.
Ich wiederhole mich gerne über dich.
Du redest einfach nur dummes zeug payday !
Was soll daran bitte nach vertreterkutsche aussehen ?
Da kann man einfach nur den Kopf schütteln über sowas hirnloses !
Nichts kann nach einer Vertreterkutsche aussehen.
Das Wort meint ja nur, dass ein bestimmtes Fahrzeug eine (typische) Vertreterkutsche ist, also oft von Vertrieblern gefahren wird. Das Wort per se ist nicht wirklich wertend. Auch wenn es hier versucht wurde so einzusetzen. Ein typische Fehlverwendung der deutschen Sprachen. Es eigentlich vielmehr eine (hier: falsche) Behauptung.
Vertriebler fahrer in alle Regel Kombis, so zumindest bei meiner Firma und den Firmen, die ich aus dem Bekannten- und Freundeskreis kenne. Bei uns ist im Fuhrpark: Golf, Passat, A4, A6, C-Klasse, E-Klasse, 3er, 5er, Superb. Zu gefühlten "95% +" Kombis.
Insofern keep cool.
Zitat:
@Dflame schrieb am 10. August 2017 um 11:55:24 Uhr:
Zitat:
@italiano83 schrieb am 9. August 2017 um 22:04:10 Uhr:
Hab meinen genau gleich bestellt wie du !
Abgedunkelte scheiben ??
Freu mich auf bilder :-)Hast einen guten Geschmack ;D
Ja, habe ich.
Variant, Highline, Pyrit, R-Line Ext., Monterey, abgedunkelte Scheiben, Panoramadach, LED High und die abgedunkelten Rückleuchten.
Das sollten alle Ausstattungsoptionen sein, welche das Exterieur betreffen.
Werde, wenn es soweit ist, gerne Bilder hochladen.Grüße
Also kann meinen pyritsilbernen Variant am 30.9. in WOB abholen.
Früher hat sich leider kein passender Termin finden können.
Heißt, spätestens am 01.10. gibt es Bilder vom Pyrit.
Würde mich aber auch über frühere Bilder hier im Forum freuen.