Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen

VW Passat B8

Ein Hallo in die Expertenrunde.

Das Jahr ist ja schon etwas fortgeschrittenen und der Modelljahrwechsel rückt näher. Entsprechend auch die Bestellung meines neuen Autos.

Wünsche sind ja schon zu viel angeregt worden und die habe ich natürlich auch.

Sind denn schon konkrete Änderungen bekannt, welche zum neuen Modelljahr in KW 22 eingeführt werden?

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir da nur von mir berichten: Laut/Leise wird lediglich am Lenkrad gemacht. Der Drehregler am DM oder DP muss immer auf 12 Uhr stehen 😉

881 weitere Antworten
881 Antworten

Ich weiss es nicht genau so 5-7 Jahre hatte persönlich noch kein Auto mit Alcantara aber wenn man so ein älteren wagen an sieht egal welche Marke, vor etwa 7 Jahren sieht man schon wie es abgenützt ist.

Zitat:

@PH10 schrieb am 29. Mai 2017 um 10:04:43 Uhr:


Ich weiss es nicht genau so 5-7 Jahre hatte persönlich noch kein Auto mit Alcantara aber wenn man so ein älteren wagen an sieht egal welche Marke, vor etwa 7 Jahren sieht man schon wie es abgenützt ist.

Und somit dürfte es vermutlich ca. 90% der Käufern des Modelljahres 2018 egal sein .... denn die meisten werden den Wagen 3-4 Jahre fahren.

http://www.manager-magazin.de/.../...gsstatistik-drehen-a-1084429.html

(Übrigens sind / waren Leder-Schrumpel-Sitze (teils erst wenige Monate alt) auch in den Audi Foren ein großes Thema, wenn ich mich richtig erinnere ...)

Ok ja die Ledersitze sehen Irgendwann auch nicht mehr Top aus.

LG Philipp

PH10, woher soll man dann wissen ab wann das Leder denn im Auto echtes Leder ist? Hab im Konfi nirgends gelesen dass die Sitzflächen NICHT Leder wären.

Ähnliche Themen

Tarx, ich habe nur den Bezug genommen zu älteren Fahrzeugen genommen wo schon mehrere 80,90,100000 KM gelaufen sind. LG

Zitat:

@PH10 schrieb am 29. Mai 2017 um 07:51:58 Uhr:


Ja da hast du absolut recht, ich würde abgesehen da von nie in meinem Leben ein Auto mit Alcantara nehmen.
Mit der Zeit sieht es einfach nicht mehr gut aus.

Lg

Kann ich so nicht behaupten. Ich gebe alle Autos mit ca 200tkm ab und da ist weder Leder noch Alcantara noch ein Lenkrad oder früher ein Schalthebel abgenutzt. Das kommt einfach auf den Umgang mit dem Fahrzeug an . Ich habe jetzt 70tkm auf dem zweiten B8 und nach dem putzen würdest du nicht erkennen ob der jetzt 5t oder 70tkm runter hat

Zitat:

@goldengloves schrieb am 29. Mai 2017 um 14:45:53 Uhr:



Zitat:

@PH10 schrieb am 29. Mai 2017 um 07:51:58 Uhr:


Ja da hast du absolut recht, ich würde abgesehen da von nie in meinem Leben ein Auto mit Alcantara nehmen.
Mit der Zeit sieht es einfach nicht mehr gut aus.

Lg

Kann ich so nicht behaupten. Ich gebe alle Autos mit ca 200tkm ab und da ist weder Leder noch Alcantara noch ein Lenkrad oder früher ein Schalthebel abgenutzt. Das kommt einfach auf den Umgang mit dem Fahrzeug an . Ich habe jetzt 70tkm auf dem zweiten B8 und nach dem putzen würdest du nicht erkennen ob der jetzt 5t oder 70tkm runter hat

Ja das stimmt es kommt ganz drauf an wie man mit seine Auto umgeht.

Ihr wollt jetzt aber nicht behaupten dass die autos (innen wie aussen) genauso auf Langlebigkeit gebaut sind wie früher?!?
Ich seh nur dass mein 6 monate alter B8 seine holzoptikverkleidung schon feine kratzer hat obwohl nur mit mikrofasertuch geputzt, dabei ein 20 Jahre alter Audi A6 meines Bruders Holzverkleidung kratzfrei ist.

Wir merken einfach garnicht mehr wie viel schlechter die Autos werden jahr für jahr.
Da kann man das Auto pfleglich behandeln wie man will.

Mit dem Lack ist genauso...

Habe ich nicht behauptet. Ich bin wie man hier öfters liest auch gegen Klavierlack usw im Cockpit. Ich gebe dir recht einen gepflegten BMW E30 bekommt man innen noch auf wie neu. Das Cockpit war sehr schön, informativ und für die Ewigkeit. Das sieht auch nach 25 Jahren noch top aus.
Dass das heute mit den ganzen Softlacken und dem Mist nicht mehr so ist ist klar. Und der Lack außen , davon reden wir erst garnicht.
Aber trotzdem kann man ein Auto gut oder schlecht behandeln

Kennt jemand das Mangangrau in der Realität? Aus dem Arteon (Messe?) oder evtl. sogar schon beim Passat?

Wie ist das im Vergleich zum Indiumgrau?

Danke Euch!!!

Habe heute einen in Tungstensilber R line gesehen traumhaft !!! Verstehe nicht wie man so eine tolle Farbe aus dem Programm nimmt ???!!! :-(

Ich finde den mit R-Line-Paket ebenfalls top.
Für mich auch nicht nachvollziehbar die Farbe aus dem Programm zu nehmen, aber VW wird seine Gründe haben.

Ich weiß immer noch nicht für welche Farbe ich mich entscheiden soll ??!! Pyrit Silber will ich erst live sehen aber das wird wahrscheinlich noch dauern :-((

Was ist mit der Farbe Perlmutt Weiss ist das keine Option? Ich bin äusserst zu frieden.

Lg

Weiss u Schwarz habe ich eigentlich ausgeschlossen !!!
Fahre jetzt einen in Reflex Silber war auch immer zufrieden aber die Farbe ist mir schon zu (langweilig) geworden ... :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen