Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen

VW Passat B8

Ein Hallo in die Expertenrunde.

Das Jahr ist ja schon etwas fortgeschrittenen und der Modelljahrwechsel rückt näher. Entsprechend auch die Bestellung meines neuen Autos.

Wünsche sind ja schon zu viel angeregt worden und die habe ich natürlich auch.

Sind denn schon konkrete Änderungen bekannt, welche zum neuen Modelljahr in KW 22 eingeführt werden?

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir da nur von mir berichten: Laut/Leise wird lediglich am Lenkrad gemacht. Der Drehregler am DM oder DP muss immer auf 12 Uhr stehen 😉

881 weitere Antworten
881 Antworten

Ich habe auch mit Interesse auf das MJ18 gewartet und muss leider auch sagen - es ist etwas enttäuschend. Die großen Neuerungen (besseres ACC mit Verkehrszeichenerkennung, 7-Gang-DSG) scheinen dem Arteon vorbehalten. Zumindest das 7-Gang Getriebe hat mittlerweile selbst der Golf beim 2.0 TDI.

Ist beim neuen kleinen Navi eigentlich Android Auto serienmäßig? Ist für mich aus dem Konfigurator nicht klar erkennbar.

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:46:18 Uhr:


Ich habe auch mit Interesse auf das MJ18 gewartet und muss leider auch sagen - es ist etwas enttäuschend. Die großen Neuerungen (besseres ACC mit Verkehrszeichenerkennung, 7-Gang-DSG) scheinen dem Arteon vorbehalten. Zumindest das 7-Gang Getriebe hat mittlerweile selbst der Golf beim 2.0 TDI.

Ist beim neuen kleinen Navi eigentlich Android Auto serienmäßig? Ist für mich aus dem Konfigurator nicht klar erkennbar.

Siehe meine vorige Post hier. Es gibt 7 Gang DSG mit die 150ps Diesel. Die niederländische Preisliste gibts an oder wurde das ein Druckfehler sein?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Tungsten Silber verschwindet auch.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 8. März 2017 um 07:26:45 Uhr:


Es scheint zumindest ein paar neue Farben zu geben, da Farben wue Crimsonred, Nightblue und andere zur KW22 entfallen.

Zitat:

@Roadrunner_NL schrieb am 2. Mai 2017 um 15:36:52 Uhr:



Zitat:

@icebeer87 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:46:18 Uhr:


Ich habe auch mit Interesse auf das MJ18 gewartet und muss leider auch sagen - es ist etwas enttäuschend. Die großen Neuerungen (besseres ACC mit Verkehrszeichenerkennung, 7-Gang-DSG) scheinen dem Arteon vorbehalten. Zumindest das 7-Gang Getriebe hat mittlerweile selbst der Golf beim 2.0 TDI.

Ist beim neuen kleinen Navi eigentlich Android Auto serienmäßig? Ist für mich aus dem Konfigurator nicht klar erkennbar.

Siehe meine vorige Post hier. Es gibt 7 Gang DSG mit die 150ps Diesel. Die niederländische Preisliste gibts an oder wurde das ein Druckfehler sein?

Ich vermute eher ein fehler.

Wurde VW fuer ein kleinen markt wie NL eine seperate motor-getriebe combination anbieten?

Ähnliche Themen

Es gibt 3 verschiedene 7 gang dsg Getriebe (dq200, dq500, dq381 ist das neue) oder hatte der bisher das 6gang dsg?

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:46:18 Uhr:


Ich habe auch mit Interesse auf das MJ18 gewartet und muss leider auch sagen - es ist etwas enttäuschend.

Ich hahtte auch etwas mehr gehofft aber schon vermutet, dass dies ausbleiben wird.

VW spart sich die Neuerung für das Facelift auf. Die werden sowieso immer weniger umfangreich. So zumindest mein Gefühl. Also will man sein Pulver nicht mit einem vergleichsweise vernachlässigen neuen Modelljahr verschießen. Ich würde es als Hersteller genauso machen.

Zum Facelieft wird

  • dann leicht ans Blech gegangen,
  • das neue Getriebe genommen,
  • vielleicht ein wenig die Motoren gepimpt,
  • das neue ACC verbaut und
  • möglicherweise das Lichtsystem nochmal verbessert.

Das fände ich dann ein gelunges Facelift.

Und nicht zu vergessen. Den Preiskatalog wird "aktualisert". 😰

Naja wie siehts aus, will mal jmd. mit mir spektulieren, wann es den ersten 100K Passat gibt. Ich sage 2032.

Zitat:

@Roadrunner_NL schrieb am 2. Mai 2017 um 15:36:52 Uhr:


Siehe meine vorige Post hier. Es gibt 7 Gang DSG mit die 150ps Diesel. Die niederländische Preisliste gibts an oder wurde das ein Druckfehler sein?

Es gibt das 7-Gang DSG in den Niederlanden. Ich halte das nicht für einen Fehler und es ist auch nicht das erste Mal, dass VW einige Motor-Getriebe-Kombinationen nur in bestimmten Ländern anbietet. Beim Passat B7 wurde auch der 1.6 TDI in Deutschland nur mit Handschalter verkauft, im Ausland gab es optional ein DSG.

Kurz: Die Info bringt mir als deutscher Autofahrer in einem deutschen Forum leider nix. Gut für die Niederländer, aber leider hierzulande nicht relevant.

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 2. Mai 2017 um 20:58:15 Uhr:


Es gibt 3 verschiedene 7 gang dsg Getriebe (dq200, dq500, dq381 ist das neue) oder hatte der bisher das 6gang dsg?

Ja, 6-Gang DSG gibt es im Passat immer noch für alles über 250 NM bis 400 NM Drehmoment. Audi A3, VW Golf und Arteon erhalten dort das DQ381.

Ich bin das DQ381 schon kurz im aktuellen Audi S3 gefahren und da machte es einen deutlich besseren Job als das 6-Gang-DSG. Besser abgestuft, besser beim Rangieren und auch etwas schneller bei spontanten Schaltbefehlen ohne Vollgas oder in der Nähe des Begrenzers. Schalte ich bei 2.000 U/min bei meinem 6-Gang DSG per Schaltwippe hoch, dauert es gefühlt eine halbe Ewigkeit bis der Befehl auch umgesetzt wird.

Ne moderne Automatik von ZF hat unter gleichen Bedingungen gefühlt schon 3x den Gang gewechselt bevor das DSG ausm Quark kommt. Das 6-Gang DSG ist unter Last weiterhin sehr flott, sonst eher nicht. Die Abstufung des letzten Gangs ist zudem für die deutsche Autobahn imho zu kurz, auch das können andere deutlich besser.

Kurz: Schade, dass der Passat für das neue Getriebe nicht "Premium" genug ist. Hätte das Auto echt aufgewertet.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 2. Mai 2017 um 22:09:42 Uhr:


Naja wie siehts aus, will mal jmd. mit mir spektulieren, wann es den ersten 100K Passat gibt. Ich sage 2032.

Viel früher. Ich kann für einen Arteon (ist ja auch nur ein Passat) auch jetzt schon deutlich über 70tsd Euro ausgeben. Inflationsbereinigt sind in 15 Jahren schon über 100tsd Euro. Dazu muss VW also nicht einmal effektiv an der Preisschraube drehen.

Kommen die Änderungen, insbesondere das 9,2" Disvoer Pro auch zeitgleich bei den dänischen Modellen? Ich frage, weil ich über einen EU Import nachdenke und natürlich nicht will, dass dort zB die Restbestände vom alten 8" verbaut werden, weil die im Ausland noch verbaut werden, weil die ja "wegmüssen"...

Hallo,

ich stehe kurz vor der Bestellung eines Passat Variant. Aufgrund des Modelljahres habe ich noch etwas gewartet. Aktuell fahre ich einen Golf 7 GTI in der Farbe Deep Blue Perleffekt. Ich hätte gerne wieder ein schönes Blau, aber auch mit Mangangrau könnte ich mich laut Konfigurator anfreunden. Allerdings habe ich festgestellt, dass man sich nie auf die Farbe im Konfigurator verlassen sollte. Laut Konfigurator wirkt das Atlantic Blau beim Passat fast genauso wie mein Deep Blue beim GTI. Beim Tiguan wirkt das Atlantic Blau sowohl im Konfigurator, wie auch live beim Händler deutlich dunkler. Auch Mangangrau gibt es noch nirgends zu sehen.

Beim Händler vor Ort gibt es noch keine neuen Farbmusterkarten und keiner weiß, wann welche kommen. Die Kundenhotline sagt: wir haben nichts , fragen Sie Ihren Händler....Ich muss noch im Mai bestellen.

Wie würdet ihr Vorgehen?
Macht es Sinn, einen Ausflug nach Wolfsburg oder Emden zu planen ? Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass es da die Möglichkeit gibt , sich produzierte Fahrzeuge mal anschauen zu können? Der Passat wird ja erst kw22 umgestellt. Der Arteon aber bereits mit den neuen Farben produziert...

Viele Grüße
Mathias

Zitat:

@chrischti schrieb am 4. Mai 2017 um 09:51:59 Uhr:


Kommen die Änderungen, insbesondere das 9,2" Disvoer Pro auch zeitgleich bei den dänischen Modellen? Ich frage, weil ich über einen EU Import nachdenke und natürlich nicht will, dass dort zB die Restbestände vom alten 8" verbaut werden, weil die im Ausland noch verbaut werden, weil die ja "wegmüssen"...

Denmark weiß ich nicht, in die Niederlande wird ab Modelljahr 2018 nur das neue 9,2 Inch eingebaut.

Vielleicht mal die neue Preisliste Downloaden von Volkswagen.dk?

In einem anderen Forum las mich mal folgenden Tip - falls der Händler keinen Wagen in der passenden Farbe und keine Farbmusterkarte hat:

Zum Händler bzw. zu dessen Werkstatt gehen und die einfach ein Stück Blech in dieser Farbe lackieren lassen.

- Wenn die Farbe bereits im Konzern in anderen Modellen eingesetzt wird, muß es sie als "Ersatzteil" ja geben

- Wenn nicht, bekommt der Lackierer evtl. Angaben zum Farbcode bzw. zum mischen von VW (so in der Art wie RGB-Werte /CMYK-Werte / RAL-Nummer / NCS-Nummer)

Also um euch die Angst zu nehmen: Heut sah ich einen neuen Golf, der hatte das neue Radio: Scheibe und zwei drehknöpfe. Somit kriegt wohl jeder eins der jetzt einen passat bestellt. Hab nur ein bild vom heck 🙂

Asset.JPG

Ich habe gestern 240PS BiTurbo, R-Line Exterieur in Mangangrau bestellt...vermutlich wird es etwas heller sein als Indiumgrau und einen leichten Braunstich haben...stelle ich mir sehr cool vor. Sobald er da ist gibt es Fotos...wobei bis dahin vermutlich auch schon andere existieren werden. GS

das mit dem Radio ist ganz einfach. Discover Media mit drehreglern das Discover pro mit Gestensteuerung und ohne drehregler. ist beim Golf so und wird beim passat auch so.

Mich wundert es, dass sowohl Preisliste als auch der Katalog zum Download noch MJ2017 ist. Obwohl der weder konfigurierbar noch bestellbar ist. Wann wird denn das normalerweise aktualisiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen