Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen

VW Passat B8

Ein Hallo in die Expertenrunde.

Das Jahr ist ja schon etwas fortgeschrittenen und der Modelljahrwechsel rückt näher. Entsprechend auch die Bestellung meines neuen Autos.

Wünsche sind ja schon zu viel angeregt worden und die habe ich natürlich auch.

Sind denn schon konkrete Änderungen bekannt, welche zum neuen Modelljahr in KW 22 eingeführt werden?

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir da nur von mir berichten: Laut/Leise wird lediglich am Lenkrad gemacht. Der Drehregler am DM oder DP muss immer auf 12 Uhr stehen 😉

881 weitere Antworten
881 Antworten

Wie stellst du dir das genau vor?
Sollen sie jedes Jahr die Montagelinie ändern?

Grobe technische Änderungen werden bei keiner Automarke einfach mal so reingesteckt, dazu macht man ja dann alle paar Jahre Facelifts (Updates) so ein Auto ist ja kein Smartphone, dass man jedes Jahr erneuern muss.....

Und was du erwartest, ist deine Sache😉

Dann produzieren sie eher verschiedene Antriebe für den Arteon und Passat hinsichtlich DSG. Naja, Passat ist damit auch etwas zurück gestuft, wegen dem Arteon. Superb noch ein wenig drunter.
Denke mal im Konzern ist das Geld nicht mehr so flüssig...

Was ist nochmal der bluemotion und warum zahlt man da bis zu 4000€ aufpreis?

Zitat:

@Tarx schrieb am 27. April 2017 um 23:17:17 Uhr:


Was ist nochmal der bluemotion und warum zahlt man da bis zu 4000€ aufpreis?

Warum der Aufpreis so hoch ist weiß ich auch nicht, kannn aber durchaus noch ein Fehler sein?!

Und der Unterschied wird hier erklärt: http://www.motor-talk.de/.../...on-2-0-150ps-zu-standard-t6014910.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Farbauswahl ist langsam nur noch als ärmlich zu bezeichnen....

Da stimme ich dir absolut zu! Und was mich am meisten ärgert ( hat zwar jetzt nicht direkt mit dem Fahrzeug zu tun) ist die Darstellung der Farben im Konfigurator.
Das kann doch mittlerweile jeder Hersteller besser! Schau mal zum Beispiel zu DACIA ;-))))))

Ab welchem Bestelldatum bekommt man MJ18, was denkt Ihr?
Mein Highline DSG 150PS ist kw 16 oder 17 bestellt, Farbe Havardblue.

@roland44 Seit Bestelldatum 27.04 bekommt man sicher MJ18. Davor ist es abhängig von der Ausstattung und dem damit verbundenen Produktionsdatum

Gerad Antwort von meinem Freundlichen bekommen:

Das mit den Telefonschnittstellen wird wohl so bleiben -> Die Comfort kostet 415€ weil sie auch mit dem kleinen Navi funktioniert - die Business benötigt das DP und da das schon 1430€ kostet ist die Schnittstelle dann "günstiger".

Alles in allem also eine versteckte Preiserhöhung!

unterm strich kostet meine konfi ca. 650 euro mehr. naja es ist wohl so.

War doch sonst auch...., vielleicht doch Fehler?

hab nochmal ein wenig gespielt. nimmt man nur das Business paket mit radio navi discover media und fse und nicht Business plus vat man zwar keine drei jahre guide und inform spart aber 500 euro

Zitat:

@Heli220 schrieb am 27. April 2017 um 22:59:59 Uhr:


Wie stellst du dir das genau vor?
Sollen sie jedes Jahr die Montagelinie ändern?

Grobe technische Änderungen werden bei keiner Automarke einfach mal so reingesteckt, dazu macht man ja dann alle paar Jahre Facelifts (Updates) so ein Auto ist ja kein Smartphone, dass man jedes Jahr erneuern muss.....

Und was du erwartest, ist deine Sache😉

Komisch, dass der Wechsel beim Q2 ganz normal mit dem Modelljahreswechsel erfolgt....
Man wird sich ja noch ärgern dürfen, dass VW neue Motoren mit großem Tamtam ankündigt und dann mehrere Monate vergehen, bis der Motor durchgängig lieferbar ist. In unserem Fall habe ich jetzt schon den zweiten 1,8 TSI, der eigentlich auch richtig gut ist. Bereits bei Passatvorstellung gab es den 2,0 TFSI bei Audi mit 190 PS. Man hätte also inzwischen gut 3 Jahre Zeit gehabt, den Motor an die Montagelinie zu bringen. Warum macht man es nicht? Weil sich die alten Motoren erst noch amortisieren sollen. Und das ist aus meiner Sicht halt kurzsichtig und wenig kundenfreundlich.

Es versteht sich doch eigentlich von selbst, dass VW derzeit ein Interesse daran haben müsste, so schnell wie möglich die neuen Motoren mit den besten Abgaswerten liefern zu können.

Ich glaube nicht das Benziner und Diesel
Fahrzeuge noch großartig Beachtung finden ich glaube eher vw wird mit aller macht die Elektro Fahrzeuge groß aufziehen und da Markt führer zu werden. Denn kurz oder lang werden die Benziner und Diesel aussterben wenn die Bundesregierung so weiter macht :-(

... da sollten sie aber eher was für die Abgasnormen tun - der Ruf ist schon etwas versaut.
Es gibt genug Beispiele in anderen Branchen, wo große Namen ganz fix weg waren. Insgesamt geht es der VWAG immer noch zu gut - die Zeit wird's zeigen, was hier kommt. Wenn die Chinesen dem E-Markt aufrollen, dann wird es interessant...
Am Ende werden verfügbare Entwicklungen bewußt zurück gehalten, damit scheibchenweise immer wieder neu neu neu... Motoren und Getriebe sind fertig, werden in DE aber nicht angeboten - bei den Verkaufszahlen jährlich ist die Kundschaft doch zufrieden. Saftladen. ;-)

Zitat:

@sven.goebel schrieb am 28. April 2017 um 10:28:22 Uhr:


unterm strich kostet meine konfi ca. 650 euro mehr. naja es ist wohl so.

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und plane auch, einen Passat zu kaufen.

Ich denke bei der obigen Konfiguration auch an einen Fehler:
Das Business-Premiumpaket kostet mit Navigationssystem Discover Pro und Telefonschnittstelle Comfort 340 € mehr als mit der Schnittstelle Business (Differenz von 415 € zu 75 €).
Eigentlich kann das ja nicht stimmen...

Viele Grüße
Icebear

Deine Antwort
Ähnliche Themen