Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Betrifft Post von MacV8
Sorry fürs lausige Zitieren

Du kannst auch "editieren" drücken 😉

Auch am Smartphone???

Ich war nicht auf der mobilen Version unterwegs!!! Asche auf mein Haupt!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 8. Mai 2020 um 22:23:19 Uhr:


Also die Entfeinerungen vom B7 auf B8 waren deutlicher:

Statt satte Chromösen im Kofferraum nur noch so gebogene Drähte als Verzurrösen.
Im Griff des Rollos im Kofferraum keine Klappe mehr.
Eine Batterie weniger bei Standheizung.
Hinten, wo seitlich die Gurte aufliegen, war noch Polster/Leder und kein Plastik.
Mittelarmlehne hinten einfach zwei Löcher als Becherhalter und kein Modul mehr zum Ausfahren, weniger Ablagen und Mittelkonsole vorne weniger Platz.

Da hat es vom B8 Vfl auf FL weniger Nachteile 😁

Nicht zu vergessen: Bei entsprechender Ausstattung war die Mittelkonsole nicht in Plastik-Klavierlack, sondern in Edelstahl gebürstet. Klimaregler in Metall oder zumindest Metalloptik, die sich haptisch wie Metall anfühlte. War zumindest bei meinem B7 so. Der war im Innenraum schon echt wertig.

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 10. Mai 2020 um 12:18:43 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 8. Mai 2020 um 22:23:19 Uhr:


Also die Entfeinerungen vom B7 auf B8 waren deutlicher:

Statt satte Chromösen im Kofferraum nur noch so gebogene Drähte als Verzurrösen.
Im Griff des Rollos im Kofferraum keine Klappe mehr.
Eine Batterie weniger bei Standheizung.
Hinten, wo seitlich die Gurte aufliegen, war noch Polster/Leder und kein Plastik.
Mittelarmlehne hinten einfach zwei Löcher als Becherhalter und kein Modul mehr zum Ausfahren, weniger Ablagen und Mittelkonsole vorne weniger Platz.

Da hat es vom B8 Vfl auf FL weniger Nachteile 😁

Nicht zu vergessen: Bei entsprechender Ausstattung war die Mittelkonsole nicht in Plastik-Klavierlack, sondern in Edelstahl gebürstet. War zumindest bei meinem B7 so. Der war im Innenraum schon echt wertig.

Das fand ich auch ganz geil, die ganzen zierleisten Richtig in Alu nicht nur Aluoptik.

im b8, zumindest bei meinem sind die leisten aus metall...

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 9. Mai 2020 um 18:30:12 Uhr:


hier bei meinem. bis auf headupdisplay habe ich alles. liegt scheinbar am hinteren airbag. mein zweiter passat (vfl ohne airbags hinten) hat auch leder an den seiten. also wieder ein punkt bei dem gespart wurde.

Alles klar! Jetzt wird's noch spannender. Das heißt ich muss die hinteren Seitenairbags noch wählen, damit ich es hinten wieder so schön wie in meinem Airbaglosen vFL habe.
Wenn Dynaudio schlechter geworden sein sollte, graut es mir :-( Ich höre auf langen Fahrten viel Musik, die ich dann ja zukünftig über eine externe HDD zuspielen muss.

Ich habe dann im Prinzip (bis auf das Billig-Plastischeiben HUD) volle Hütte für 72K. Liege damit jetzt bei gleicher Motorisierung und zusätzlicher AHK bei 6K mehr als bei meinem jetzigen vFL. Respekt VW.
Nur Dank derzeit bessere Leasingraten ist der im Leasing billiger geworden, aber geldwerter Vorteil steigt natürlich.

Gibt es eigentlich mittlerweile eine "Entfeinerungsliste"?

Das stimmt. Die schöneren Klimaregler hatte ich im B7 auch. Alu gebürstet ebenfalls. Wobei das auch einfach ein Beschlag war.
Dennoch ist die Materialgüte im B8 besser. Da knarzt nichts.

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 10. Mai 2020 um 12:38:04 Uhr:



Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 9. Mai 2020 um 18:30:12 Uhr:


hier bei meinem. bis auf headupdisplay habe ich alles. liegt scheinbar am hinteren airbag. mein zweiter passat (vfl ohne airbags hinten) hat auch leder an den seiten. also wieder ein punkt bei dem gespart wurde.

Alles klar! Jetzt wird's noch spannender. Das heißt ich muss die hinteren Seitenairbags noch wählen, damit ich es hinten wieder so schön wie in meinem Airbaglosen vFL habe.

Oder für 148€/Stück nachträglich einbauen. (Gebraucht im guten Zustand auch deutlich billiger)

Aber ich überlege auch noch das mit in die Konfiguration rein zu nehmen. Zeit bis zur Produktion ist ja anscheinend noch reichlich. 😠

Gruß Jan.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 10. Mai 2020 um 12:27:20 Uhr:


im b8, zumindest bei meinem sind die leisten aus metall...

Echt welche sind da bei dir drin, ist es ein Highline?

Beim B7 warens glaub auch beim Highline wo echtes alu drin war, also mein B7 war zumindestens Highline mit Ambiente Beleuchtung und da wars richtiges alu.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 10. Mai 2020 um 12:41:15 Uhr:


Das stimmt. Die schöneren Klimaregler hatte ich im B7 auch. Alu gebürstet ebenfalls. Wobei das auch einfach ein Beschlag war.
Dennoch ist die Materialgüte im B8 besser. Da knarzt nichts.

Im allgemeinen ist der B8 schon um einiges Besser als der B7. Allerdings wenn ich das so lese hat das FL doch etwas nachgelassen, schade eigentlich.

So ein paar Sachen haben mich auf Anhieb schon gestört, wie die Platzierung des USBslot in der Mittelkonsole oder der Wegfall der Uhr gegen den Passatschriftzug, das optisch sich schlechter einpassendes AID. Auch die Abdeckung in der Mittelkonsole für ladeschale/Aschenbecher war optisch schöner als jetzt die offene Variante.

Selbst beim B6 war der Standard quasi Plastikleisten in Edelstahl- oder Alu-Optik, beim Highline oder optional gab es dann Alu gebürstet hell oder dunkel sowie etliche Holzdekore.

Was die Ablagemöglichkeiten angeht war der B6 dem B8 auch meilenweit überlegen vor allem wenn man auch noch die Sitzschubladen vorne nachgerüstet hatte.
Die Fachgrössen in Mittelarmlehne, Mittelkonsole, links vom Lenkrad und Handschuhfach waren größere, das Regenschirmfach ist entfallen, hintere Mittelarmlehne hat kein Fach für den Verbandskasten mehr, der Becherhalter hinten ist ein schlechter Witz usw. Trotzdem will ich meinen B8 GTE nicht mehr gegen den B6 tauschen....

Korrekt. Die Ablagen waren iim B7 schon reduziert und im B8 nochmal kräftig.
Aber wenn VW so weitermacht wie beim Golf 8, dürften bald so störende Details wie die Mittelkonsole auch entfallen und man kann alles Geraffel wieder (wie bis in die 70er) direkt auf viel Teppichfläche verteilen.
(Ja, der letzte Absatz war ironisch gemeint.)

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 10. Mai 2020 um 12:41:15 Uhr:


Dennoch ist die Materialgüte im B8 besser. Da knarzt nichts.

Solche Aussagen sind irgendwie nicht nachvollziehbar.
Unten nur ein Beispiel.

Screenshot-20200510-173507-samsung-internet

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 10. Mai 2020 um 12:41:15 Uhr:


Dennoch ist die Materialgüte im B8 besser. Da knarzt nichts.

Solche Aussagen beziehen sich immer "nur" aufs eigene Fahrzeug. Bei meinem knarzt es gewaltig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen