Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Weil du dann nicht vom Akku abhängig bist.
Wie sinnvoll die Benzinstandheizung im GTE ist lasse ich mal offen, ich würde sie mir nicht kaufen.

Die Benzinstandheizung reduziert eben nicht die Reichweite. Die Kühlfunktion habe ich bei meinen bisherigen PHEV und BEV sehr genossen. Elek. Vorwärmen ist in der Garage ideal. Da kann man die normale SH ja nicht nutzen. Wenn ich wieder einen GTE bestelle, nehme ich die normale SH aber auf jeden Fall wieder mit rein. Die reine E-Heizung ist mangels Wärmepumpe im GTE zu schwach, um das Fahrzeug in annehmbarer Zeit aufzutauen. Beim eGolf mit WP ging das dagegen prima auch elektrisch.

Wenn Du das Auto als Dienstwagen fährst, musst Du beim GTE übrigens nur 0,5% statt 1% der UPE versteuern. Damit wird die Differenz nochmal deutlich größer und der GTE attraktiver.

Ich würde nie auf die Benzin Standheizung verzichten wollen die E Heizung ist im Winter total überfordert.

Okay, habe mir schon gedacht, dass es um eine Schonung der Batterie, bzw. der elektrischen Reichweite geht. Würde ich dann wahrscheinlich auch nicht nehmen.

Der halbe geldwerte Vorteil ist sicher interessant und ich würde diesen auch gern nutzen. Ich hoffe, dass sich niemand angegriffen fühlt, aber für ein "paar" Euro (ja, es sind ein paar mehr) nehme ich kein vermeintlich umweltfreundliches Fahrzeug, welches dann gar nicht zu meinem Fahrprofil passt und im Endeffekt umweltschädlicher ist, als in diesem Fall ein Diesel. Ich kann wie gesagt nicht in der Firma oder zu Hause laden (das Auto meiner Frau steht in der Garage da es keine Standheizung hat und sie unseren Sohn zur Tagesmutter fährt) und fahre fast nur Langstrecke.

Im Endeffekt würde ich also die meiste Strecke einen eher schwachen Verbrenner bewegen, der dann auch noch mehr verbraucht als ein Diesel. Zusätzlich gibt es erhöhte Umweltbelastungen durch die Herstellung und Entsorgung der Batterie. Das passt einfach für mich vorne und hinten nicht, auch wenn ich Hybrid / Elektro sehr interessant finde. Ich schaue einfach nicht nur aufs Geld und meinen eigenen Vorteil - es muss auch einen Sinn ergeben. Mir ist auch klar, dass das nicht jeder kann. Aber mir / uns geht es gut genug um nicht immer nur alles mit Geld zu rechtfertigen.

Wir ziehen in ein paar Jahren um, dann gibt es auch die Möglichkeit zu Hause zu laden. Zusätzlich wird ein neuen Firmengebäude geplant, inkl. Ladestationen. In 3 Jahren könnte es dann also mit dem Hybridfahrzeug bei mir was werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 23. August 2019 um 13:41:26 Uhr:


Weiß jemand woran das liegt?

VW hat ihn so eingepreist

Sehe ich das richtig, dass die neue Rückleuchtengrafik (Klick-Klack-Funktion) nur in Verbindung mit Matrix LED verbaut ist und nicht Serie?

Ja so ist es

Bei Elegance ist es Serie da dort auch MatrixLED serienmäßig ist.

Sorry, dass ich so blöd Frage. Kann man den GTE auch an einer öffentlichen Ladesäule (Tankstelle) laden? Wie lange dauert eine volle Ladung ungefähr?

Vom alten: Etwas mehr als 4 Stunden
Vom neuen: Etwas mehr als 6 Stunden

An der Steckdose, aber doch nicht mit 3,6kw an der Ladesäule. Da geht's ca 1,5-1,6 mal schneller.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 24. August 2019 um 14:16:43 Uhr:


Vom alten: Etwas mehr als 4 Stunden
Vom neuen: Etwas mehr als 6 Stunden

Sollten die Ladestationen nicht 3,6 kW liefern, womit es doch etwas schneller ginge?

Zitat:

@christian 140ps schrieb am 23. August 2019 um 10:28:46 Uhr:


Mich wundert das der Schalter überhaupt noch angeboten wird. Weiß jemand den Anteil vom DSG bzw HS beim 150PS TDI?

Wieso? Ich frag mich immer wer dsg fahren will... werden die menschen immer fauler?
Dsg hat immer noch die eklige gedenksekunde und ein haufen leute auch bei uns in der firma beschweren sich über probleme mit den dsg's nach 80-120 tsd km

Ich für mich, schalte lieber

Zitat:

@Tarx schrieb am 24. August 2019 um 23:56:09 Uhr:



Zitat:

@christian 140ps schrieb am 23. August 2019 um 10:28:46 Uhr:


Mich wundert das der Schalter überhaupt noch angeboten wird. Weiß jemand den Anteil vom DSG bzw HS beim 150PS TDI?

Wieso? Ich frag mich immer wer dsg fahren will... werden die menschen immer fauler?
Dsg hat immer noch die eklige gedenksekunde und ein haufen leute auch bei uns in der firma beschweren sich über probleme mit den dsg's nach 80-120 tsd km

Ich für mich, schalte lieber

Ich auch , 190 er tdi mit Pedal Box .. .

So gehen die Geschmäcker auseinander. Ich will nix anderes mehr als dsg fahren. Ist einfach super entspannt, kann nebenbei meinen Kaffee trinken etc.
Und wenn ich wirklich sportlich fahren will, nutze ich die Panels. Ist doch viel praktischer als Schalthebel, da ich die Hände nicht vom Lenkrad nehmen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen