Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Ja, das ist aber schon länger so.

GTE jetzt auch...

Zitat:

@Dasch31a schrieb am 23. August 2019 um 07:38:16 Uhr:


2.0 TDI 150 PS 6 Gang nun konfigurierbar

Mich wundert das der Schalter überhaupt noch angeboten wird. Weiß jemand den Anteil vom DSG bzw HS beim 150PS TDI?

GTE ist konfigurierbar

Alcantara scheint es nicht zu geben

Ähnliche Themen

Wo soll der Bitte konfigurierbar sein???

War kurz drin und ist jetz wieder weg. Ging aber ohnehin nicht komplett durchzukonfigurieren

Bei mir hat’s geklappt
Und alcantara ist im Design und Komfort Paket enthalten

Zitat:

@christian 140ps schrieb am 23. August 2019 um 10:28:46 Uhr:


Mich wundert das der Schalter überhaupt noch angeboten wird. Weiß jemand den Anteil vom DSG bzw HS beim 150PS TDI?

Weniger als 1/3 Handschalter bei 150PS TDI. Gesamt weniger als 20%.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. August 2019 um 11:18:41 Uhr:



Zitat:

@christian 140ps schrieb am 23. August 2019 um 10:28:46 Uhr:


Mich wundert das der Schalter überhaupt noch angeboten wird. Weiß jemand den Anteil vom DSG bzw HS beim 150PS TDI?

Weniger als 1/3 Handschalter bei 150PS TDI. Gesamt weniger als 20%.

Danke dir für die Information. 🙂 Dann verstehe ich noch weniger das der noch angeboten wird, aber die werden sich schon was dabei gedacht haben 😕

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. August 2019 um 09:06:23 Uhr:


Reduzierung der Variantenvielfalt. Für die paar verkauften Handschalter lohnt es sich wohl nicht, alle Varianten anzubieten.

Dazu gab es vor gefühlt fast 1 Jahr einen Bericht zu wo beschrieben wurde das man nur bei VW zu viele Kombinationen bestellen könnte und man fast immer ein Individuelles Fahrzeug so hat bzw. es so gut wie nie einen Doppelgänger gibt.

In dem Bericht hieß es von VW das sie das reduzieren wollten.

Leider finde ich den Bericht nicht mehr. 🙁

Weiß jnd warum man beim gte für den e Sound Generator 155 Euro zahlen soll ?
Ich dachte die Funktion sei Pflicht ab Sommer 2019

Weil er wahrscheinlich als Variante des B8 läuft und somit keine neue Typprüfung brauchte. Die Regelung gilt ja nur für neue Typprüfungen, sprich komplett neue Autos.

Dachte ich auch... Auch ambientebeleuchtung 1 war mal mit drin.
Aber alles in allem kommt mir der GTE günstiger vor als mein alter.

Entweder weil es vor dem 1. Juli 2019 typesiert wurde oder um das Geräusch auch über 20 km/h zu haben.
Das "frühere" eSound konnte man selbst ein und ausschalten, dass wird (ohne VCDS) bis 20 km/h nicht gehen, wenn er so typesiert wurde.
Da es aber in der Presse so nicht erwähnt wurde:
Vor dem 1 Juli 2019 typesiert.

Habe aus Spaß mal nen GTE konfiguriert mit dem Ergebnis, dass der Wagen mit Wunschausstattung bei 68.5 k€ liegt, mein BiTDI aber bei 73k€. Ich hätte nicht erwartet, dass der GTE deutlich günstiger ist als der BiTDI.

Weiß jemand woran das liegt? Einen Hybrid hätte ich mind. gleich teuer eingeschätzt. Mir fällt beim BiTDI nur der Allrad ein, den ich beim GTE nicht bestellen kann. Okay, den GTE gibt es auch nicht mit R-Line innen und außen, aber dafür hat er ja ein eigenständiges Erscheinungsbild.

Ist jetzt nicht so, dass ich lieber einen GTE genommen hätte, da ich den Wagen weder in der Firma, noch zu Hause laden könnte. Es erstaunt mich einfach nur...

Noch eine andere Frage: wieso kann man beim GTE eine Standheizung als Sonderausstattung wählen? Ich dachte man kann immer im Stand (auch Remote) elektrisch heizen und kühlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen