Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Kurze Frage zum FL konfi: ist beim „Fahrerassistenz-Paket "Plus" inkl. IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer“ alles an Assis (bis auf Trailer assi) dabei? Nicht dass hinterher der Frust kommt...
ja da ist alles drin bis auf den Trailer-Assist und Area View müsste (wenn gewünscht) auch noch bestellt werden.
hat jemand infos zur lieferzeit bei bestellung in der nächsten woche ?
Travel Assistent sowie ACC gib es auch für Modell mit Handschaltung. Hat jemand Erfahrung wie das harmoniert?
Ähnliche Themen
Ich habe das so seit ca. 7 Jahren. Harmonie ist ok, man muss halt ein paar Dinge wissen und beachten. Stop and go geht damit natürlich nicht. Aber alles an 30 km/h und runter bis 15 geht ganz gut
Zitat:
@Kurzhosengang schrieb am 25. August 2019 um 16:12:25 Uhr:
Travel Assistent sowie ACC gib es auch für Modell mit Handschaltung. Hat jemand Erfahrung wie das harmoniert?
Habe ich seit 2016. Autobahn geht prima, mich nervt nur wenn mein Auto meldet, ich sollte ihm doch bitte mal runterschalten
Ich hatte in den letzten 12 Jahren sowohl als auch.
Aber ich hoffe doch nicht das hier schon irgendjemand langjährige Erfahrung mit dem TravelAssist hat. Der kommt jetzt erst zunächst exklusiv im Passat B8FL.
Aber, ein Passat, vollgestopft mit den (damalig) aktuellen Assistenzsystemen als Handschalter? Nein danke, die Systeme schöpfen ihre Möglichkeiten bei einem handgezupften Fahrzeug im Leben nicht aus.
Ich selber musste erst von Handschaltung auf Automatik wechseln, um festzustellen, was mir alles entgangen war. Sicherlich hängt das viel von den individuellen Rahmenbedingungen ab. Ich nutze den Passat privat als reines Reisefahrzeug und hege keine sportlichen Ambitionen. Das mach ein Dienstwagenfahrer völlig anders sehen.
Aber den neuen TravelAssist mit kapazitivem Lenkrad einrüsten um dann die Karre noch von Hand durch die Geschwindigkeitsbereich zu zupfen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Entweder habe ich noch die 2500 für das DSG oder ich lasse auch den TravelAssist weg.
Zitat:
@AuleSan schrieb am 25. August 2019 um 16:25:28 Uhr:
Zitat:
@Kurzhosengang schrieb am 25. August 2019 um 16:12:25 Uhr:
Travel Assistent sowie ACC gib es auch für Modell mit Handschaltung. Hat jemand Erfahrung wie das harmoniert?Habe ich seit 2016. Autobahn geht prima, mich nervt nur wenn mein Auto meldet, ich sollte ihm doch bitte mal runterschalten
ACC ist nicht gleich Travel-Assist...
Zitat:
@Kurzhosengang schrieb am 25. August 2019 um 16:12:25 Uhr:
Travel Assistent sowie ACC gib es auch für Modell mit Handschaltung. Hat jemand Erfahrung wie das harmoniert?
Travel Assist dürfte vom Getriebe her betrachtet eher egal sein. Ist im Prinzip ja nur der LaneAssist als neuer Name. (Stauassistent und so Zeug geht aber natürlich prinzipiell nicht, wobei das beim Handschalter sowieso bequemer geht, einfach 1-3ten Gang rein und hinzuckeln lassen.)
ACC: Du musst die Drehzahl halt im Bereich halten, vor allem wenn ACC bremst, ab ca. 1100min-1 fallend, wird ACC halt dann deaktiviert. (Nicht schön, aber sicherlich nicht das größte Problem, oder vornehm ausgedrückt Systemgrenze vom ACC)
Zitat:
@msb8282 schrieb am 26. August 2019 um 15:55:39 Uhr:
Zitat:
@Kurzhosengang schrieb am 25. August 2019 um 16:12:25 Uhr:
Travel Assistent sowie ACC gib es auch für Modell mit Handschaltung. Hat jemand Erfahrung wie das harmoniert?
Travel Assist dürfte vom Getriebe her betrachtet eher egal sein. Ist im Prinzip ja nur der LaneAssist als neuer Name. (Stauassistent und so Zeug geht aber natürlich prinzipiell nicht, wobei das beim Handschalter sowieso bequemer geht, einfach 1-3ten Gang rein und hinzuckeln lassen.)ACC: Du musst die Drehzahl halt im Bereich halten, vor allem wenn ACC bremst, ab ca. 1100min-1 fallend, wird ACC halt dann deaktiviert. (Nicht schön, aber sicherlich nicht das größte Problem, oder vornehm ausgedrückt Systemgrenze vom ACC)
Und nicht zu vergessen das ACC beim Handschalter unter 30 Km/h nicht funktioniert und damit natürlich auch nicht das ACC Stop&Go, bzw. der Stau-Assist …
Ich durfte mal einen Handschalter Passat mit ACC fahren, halte das System in verbindung mit handschalter für Mist.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre aktuell noch einen Handschalter und bin mit dem ACC eigentlich recht zufrieden. Natürlich gibt es die besagten Einschränkungen, aber trotzdem fahre ich sehr viel mit ACC und komme trotz Handschalter sehr gut damit zurecht.
Aber ich muss zugeben das mein bestellter, neuer FL auch mit DSG ausgestattet ist. Ist zum Bestellzeitpunkt auch gar nicht anders möglich gewesen … 😉
War aber sowieso schon mit DSG geplant da ich die Assistenzsysteme, wie Stau-Assi, usw. auch nutzen können will.
Zitat:
Travel Assist dürfte vom Getriebe her betrachtet eher egal sein. Ist im Prinzip ja nur der LaneAssist als neuer Name. (Stauassistent und so Zeug geht aber natürlich prinzipiell nicht, wobei das beim Handschalter sowieso bequemer geht, einfach 1-3ten Gang rein und hinzuckeln lassen.)
ACC: Du musst die Drehzahl halt im Bereich halten, vor allem wenn ACC bremst, ab ca. 1100min-1 fallend, wird ACC halt dann deaktiviert. (Nicht schön, aber sicherlich nicht das größte Problem, oder vornehm ausgedrückt Systemgrenze vom ACC)
Der Travel Assist umfasst schon mehr Funktionen, als der aktive Lane Assist im vFL z. B. automatisches abbremsen vor Kurven oder einem Kreisverkehr. Auch wurde die Erkennung der Fahrbahn im Baustellenbereich erweitert, sodass hier assistiert gefahren werden kann.
DSG und Assistent-Systeme macht für mich mehr Sinn, da die ständige Beachtung der Drehzahl und der Gangwechsel den Hintergedanken der Assistenten ad absurdum führt. Oder? Für mich käme Schaltgetriebe nur mit ACC
in Frage.
Hab heute das erste FL bei einem Händler in der "Anlieferungszone" gesichtet. Noch mit "Transportverpackung".
Sorry das die Fotos verdreht sind.
Da werde ich doch am Dienstag mal bei meinem Händler über den Platz spazieren