Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Das mit der Soft-/Hardware-QC plus vorhergehendes Engeneering ist auf jeden Fall so. Danke @KrayZeaM.

Ich möchte gerne mal ein "Tablet" sehen das solch einen Kontrast bei Sonneneinstrahlung hinbekommt. Zudem halten Tablets auch keine solch unterschiedlichen Innenraumtemperaturen (-20 Grad /+70 Grad) aus.

Über den effektiven Nutzwert des VC/AID kann man sicher streiten, aber es zwingt einen ja auch niemand dies zu bestellen.

Ich freue mich auf jeden drauf. Alleine schon die vollflächige Navidarstellung ist ein nettes Gimmick.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 22. August 2019 um 11:11:06 Uhr:


Du unterschätzt die Kosten für Softwareentwicklung und das Testing der Hard- und Software gewaltig. Das kommt bei Analoginstrumenten, bei denen die Technik seit Jahren "ausentwickelt" ist, nur noch in sehr geringem Maße zum Tragen.

Das ist richtig , aber da ich in der Branche arbeite kann ich dir sagen , an jedem touchscreen verdient jeder Hersteller mehr wie an einem Analog Instrument.
Die Hersteller nehmen einen Aufpreis für ein AID z.B obwohl es in der Beschaffung incl Software günstiger ist wie ein analog Instrument.
Den Hersteller freut es und mit der richtigen Werbung meint auch der Kunde er hat was besseres drin. Obwohl die Leute heute eh nicht mehr wissen was sie kaufen und technisch wesentlich weniger Ahnung vom Auto haben als noch vor 30 Jahren. Wichtig ist ja nur dass das Handy im Auto eine gute Anbindung hat. O Ton von einem befreundeten Verkäufer bei VW

Zitat:

@goldengloves schrieb am 22. August 2019 um 11:37:18 Uhr:



Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 22. August 2019 um 11:11:06 Uhr:


Du unterschätzt die Kosten für Softwareentwicklung und das Testing der Hard- und Software gewaltig. Das kommt bei Analoginstrumenten, bei denen die Technik seit Jahren "ausentwickelt" ist, nur noch in sehr geringem Maße zum Tragen.

Das ist richtig , aber da ich in der Branche arbeite kann ich dir sagen , an jedem touchscreen verdient jeder Hersteller mehr wie an einem Analog Instrument.
Die Hersteller nehmen einen Aufpreis für ein AID z.B obwohl es in der Beschaffung incl Software günstiger ist wie ein analog Instrument.
Den Hersteller freut es und mit der richtigen Werbung meint auch der Kunde er hat was besseres drin. Obwohl die Leute heute eh nicht mehr wissen was sie kaufen und technisch wesentlich weniger Ahnung vom Auto haben als noch vor 30 Jahren. Wichtig ist ja nur dass das Handy im Auto eine gute Anbindung hat. O Ton von einem befreundeten Verkäufer bei VW

Danke - das bestätigt meine Vermutung und Einschätzung

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 22. August 2019 um 11:11:06 Uhr:


Du unterschätzt die Kosten für Softwareentwicklung und das Testing der Hard- und Software gewaltig. Das kommt bei Analoginstrumenten, bei denen die Technik seit Jahren "ausentwickelt" ist, nur noch in sehr geringem Maße zum Tragen.

Wobei die Software in modernen Autos meistens wirklich zu wünschen lässt. Beim Passat gibt es alleine in der Navigation so viele Dinge, die man einfach ändern könnte. Da kümmert sich aber niemand mehr drum. Daher lasse ich das Argument der Softwareentwicklung nicht gelten 🙂

Ähnliche Themen

Der GTE scheint gerade im internen Konfigurator eingepflegt zu werden.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 22. August 2019 um 18:23:35 Uhr:


Der GTE scheint gerade im internen Konfigurator eingepflegt zu werden.

Zu schön um wahr zu sein 🙂

Warum sind eigentlich die Beschleunigungswerte schlechter geworden?
VFL Alltrack BiTurbo lag bei 6,3 0-100
FL 6,8

Man überlege mal, VW will weniger CO2 ausstossen! Also wird die Software so angepasst, dass selbst bei Vollgas weniger Diesel verbrannt wird. Der FL hat über alle Modelle einen geringeren Verbrauch. Wüsste nicht, wie die das anders hinbekommen wollen.
Leistung kostet. Meine Meinung, ich kann auch daneben liegen...

habe den aktuellen s6 tdi. der hat unter 2000 rpm weniger leistung als der passat biturbo und ist extrem unharmonisch...

dann wird der fl b8 wahrscheinlich genauso oder schlimmer fahrbar sein in den alltagstauglichen drehzahlen.

möchte ungern blind bestellen(wie beim s6), bin mit den beiden biturbos sehr zufrieden, aber um rechtzeitig das auto zu bekommen wird es wohl so werden...

Laut ersten Fahrtests soll das Ansprechverhalten tadellos sein. Es wird sogar Bezug auf die Anfahrschwäche anderer Modelle aus dem Konzern genommen und explizit gesagt, dass der BiTDI hier sehr gut performed.

Gesehen bei einem Fahrtest der Auto Motor Sport, die ja das Anfahrverhalten der Audi V6 TDIs stark kritisiert haben.

Ich bin da also ganz entspannt.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 22. August 2019 um 18:23:35 Uhr:


Der GTE scheint gerade im internen Konfigurator eingepflegt zu werden.

Juchhu

Gibts da nen Daumenwert wann er dann allgemein zugänglich online geht ?

Habe ihn heute über Volkswagen.no
Bereits konfigurieren können aber die Preise sind ja nur sehr bedingt übertragbar.
(Steuern etc. )

Ich war bei umgerechnet 54.000 Euro mit vielen Extras und AHK

2.0 TDI 150 PS 6 Gang nun konfigurierbar

Zitat:

@Dasch31a schrieb am 23. August 2019 um 07:38:16 Uhr:


2.0 TDI 150 PS 6 Gang nun konfigurierbar

Danke für den Hinweis.
Gerade in dem Zusammenhang festgestellt, dass es das beheizbare Lenkrad nur noch mit DSG gibt. 😕

Reduzierung der Variantenvielfalt. Für die paar verkauften Handschalter lohnt es sich wohl nicht, alle Varianten anzubieten.

Gibt es dann mit DSG immer Schaltwippen? Ansonsten sehe ich den Zusammenhang zwischen Lenkradheizung und DSG / Handschaltung nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen