Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@AnyTime schrieb am 31. Juli 2019 um 18:25:29 Uhr:


Klar, Geschmackssache, für mich ein absolutes No-Go die normale Handbremse. Aber Autohold gibts schon nehme ich mal an?

Nein, nur die Parksperre auf P, der F31 rollt noch los,wenn man von der Bremse geht 😉

Also ich dachte auch ich werde 2 Dinge vermissen. Autohold und die E Bremse. Aber beides vermisse ich nicht , dafür erfreue ich mich jedesmal am 6 Zylinder Sound und dass man nicht hört dass es ein Diesel ist .
Warum sollte eine normale Handbremse ein Nogo sein? Ich brauche das nicht oft , bei mir in der Garage ist die nie zu , die E Bremse geht auch im Winter zu und pappt fest wenn ich nicht dran denke. Ausserdem mehr Gewicht und mehr das kaputt gehen kann

PS: Ich würde es so beschreiben. Der Passat ist das rationellere Fahrzeug der BMW das emotionalere.
Ich merke das auch am fahren , man fährt wieder mehr selbst weil es Spass macht. Ich nutze im BMW wesentlich weniger die Asistenzsysteme wie im Passat. Fahre aber aufmerksamer . Klingt komisch ist aber so. Habe auch ca 5000km gebraucht um mich an den BMW zu gewöhnen was Linien in den Kurven und Lenkung usw betrifft. Es ist alles direkter. In Kurven ist man meist ca 10km/h schneller unterwegs wie im Passat ohne es wirklich zu merken

Hat der Business als Serienausstattung den ErgoComfort Sitz auf der Fahrerseite?

"Komfortsitze vorn"
"Vordersitze höheneinstellbar, ergoComfort-Sitz auf der Fahrerseite, mit elektrischer Lehneneinstellung"

Warum kann ich dann in der Sonderausstattung nochmal den

"ergoComfort Sitz mit elektrischer 14-Wege-Einstellung, Memory- und Massagefunktion auf der Fahrerseite"

für 1225€ auswählen?

Weil der Serie nur elektrische Lehne auf der Fahrerseite hat, alles andere muss händisch eingestellt werden und das extra hat beide Sitze voll elektrisch einstellbar inkl. Memory.

Ähnliche Themen

Glaube die Spiegel haben in dem Zusatzpaket auch Memory.

Zitat:

@vauwui schrieb am 31. Juli 2019 um 21:42:05 Uhr:


Glaube die Spiegel haben in dem Zusatzpaket auch Memory.

Ja, haben sie.

danke

Zitat:

@LordTechnics schrieb am 30. Juli 2019 um 19:41:33 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 30. Juli 2019 um 14:17:08 Uhr:


Ich freue mich auch schon drauf. 🙂

Hast du dit bereits einen bestellt?

"Mein" B8 FL wurde von meinem Arbeitgeber bestellt, ja.

Zitat:

..
Warum sollte eine normale Handbremse ein Nogo sein? Ich brauche das nicht oft , bei mir in der Garage ist die nie zu , die E Bremse geht auch im Winter zu und pappt fest wenn ich nicht dran denke. ..

Vorteile Autohold und E-Bremse
1.) Zieht automatisch beim Abstellen des Fahrzeuges oder an Ampeln. Solche Unfälle passieren dann nicht: https://www.youtube.com/watch?v=N2BBFeBtz7g
.. Jugendlicher von Polizeifahrzeug überrollt

2.) Bremse kann nicht ohne Autoschlüssel gelöst werden (wenn Kinder mal im Auto spielen wollen, oder ein Vandale das Auto öffnet und die Handbremse löst)

3.) Weniger Platzbedarf in der Mittelkonsole

4.) Auto kann vom Beifahrer bei Ausfall des Fahrers bis zu Stillstand gebremst werden

Zitat:

@pedro99 schrieb am 1. August 2019 um 12:33:59 Uhr:



Zitat:

..
Warum sollte eine normale Handbremse ein Nogo sein? Ich brauche das nicht oft , bei mir in der Garage ist die nie zu , die E Bremse geht auch im Winter zu und pappt fest wenn ich nicht dran denke. ..

Vorteile Autohold und E-Bremse
1.) Zieht automatisch beim Abstellen des Fahrzeuges oder an Ampeln. Solche Unfälle passieren dann nicht: https://www.youtube.com/watch?v=N2BBFeBtz7g
.. Jugendlicher von Polizeifahrzeug überrollt

2.) Bremse kann nicht ohne Autoschlüssel gelöst werden (wenn Kinder mal im Auto spielen wollen, oder ein Vandale das Auto öffnet und die Handbremse löst)

3.) Weniger Platzbedarf in der Mittelkonsole

4.) Auto kann vom Beifahrer bei Ausfall des Fahrers bis zu Stillstand gebremst werden

Man muss sich die Argumente schön reden...

1. Mercedes E klasse, ebenfalls nur mit EPB und Autohold verfügbar, also als Sicherheitsaspekt nicht zu Werten.

2. Wenn Kinder mal im Auto spielen WOLLEN..
Dafür ist der heimische Garten oder ein Spielplatz, nicht das Auto.

3. Wird/kann aktuell auch nicht anders genutzt werden.

4. Das geht bei einen Fahrzeug mit Manueller Handbremse ebenfalls.

Zitat:

muss sich die Argumente schön reden...
1. Mercedes E klasse, ebenfalls nur mit EPB und Autohold verfügbar, also als Sicherheitsaspekt nicht zu Werten.

Finde ich sehr gut, dass die aktuelle E-Klasse W213 EPB und Autohold hat. Bei dem Vorgänger w212 von 2015 gab es das nicht.

Zitat:

4. Das geht bei einen Fahrzeug mit Manueller Handbremse ebenfalls.

Ging bei meiner E-Klasse w212 eindeutig nicht.

Für mich sehe ich nur Vorteile für EPB und Autohold. Kann ja jeder für sich selber entscheiden.

3) wird sehr wohl genutzt, für Ablagefächer.
4) geht, aber nur sehr sehr schwer und der Wagen landet warscheinlich im Graben weil er hinten ausbricht.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 1. August 2019 um 14:23:34 Uhr:


3) wird sehr wohl genutzt, für Ablagefächer.
4) geht, aber nur sehr sehr schwer und der Wagen landet warscheinlich im Graben weil er hinten ausbricht.

Wofür nutzt du die kleine Ablage von ~20x80mm hinter der EPB Hebel denn?

Wieso bricht der Wagen hinten aus? Seit dem die Handbremse über die Bremssättel und Scheiben geht, muss man während der Fahrt mit beiden Händen dran reißen um nur ansatzweise in die blockiergrenze zu kommen.
Daher steht ja in der Bedienungsanleitung explizit, beim abstellen bremse betätigen und dann den Hebel anziehen, so daß quasi die Bremskraft nur eingesperrt wird, ohne auf der Bremse, kann es passieren, daß der Wagen trotz angeblich angezogener Handbremse anfängt zu Rollen, wenn kein Gang oder P eingelegt ist.

Für den Schlüssel, dafür ist das Fach gedacht.
Die manuelle Handbremse bremst nur die Hinterräder. Die elektronische alle vier Räder incl. ABS Regelung.

es geht um den platz, der durch den handbremshebel belegt wird...bei bmw geht die handbremse über bremsbacken im bremsscheibentopf innen, eine art trommelbremse...und wenns hinten unkontrolliert blockiert, macht man den abflug, zumindest aus hohen geschwindigkeiten...zu sehr ot...btt

Deine Antwort
Ähnliche Themen