Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Ich möchte nicht zu lang oT sein , aber ich finde mein Cockpit schön, außerdem , was ich anfassen muss ist gute Qualität, Das Lenkrad ist z.B bequemer als im Passat , die Schaltpaddles und Türöffner echtes Alu , das Idrive besser als jeder Touchscreen und die Armauflage in der Tür auf der richtigen Höhe . Die programmierbaren Tasten sind toll und die Sitze auch gut. Und ob etwas wo ich nicht anfasse weich oder hart ist , ist mir persönlich echt egal. Ich finde also nicht dass die Verarbeitung schlechter ist. Rappeln tut bisher auch nix.
Gemessen am Preis erwarte ich aber schon deutlich mehr. Sicher ist es nicht billig - war vielleicht etwas überspitzt.
Das Lenkrad hat mich mit Glattleder positiv überrascht. Das grobe Leder von damals mochte ich nicht.
Was ich nett finde: iDrive (mag ich nicht, lenkt mich als Touch-gewohnte Person eher ab) in Verbindung mit Touch!
Was ich beim M4 toll finde: Die Drehzahlanzeige in der Warmfahrphase. Weiß nicht, ob deiner das auch hat.
Was ebenfalls interessant ist: Die sonst eher einfach gehaltenen Kunststofftasten am Radio sind mit einer Touch-Funktion ausgestattet.
Ansonsten hat das eher nüchtern gehaltene BMW-Cockpit für mich keinen Reiz und gemessen am Preis eben zu wenig Verarbeitungsqualität. Das ist aber alles subjektiv. Von daher gelten da beide Meinungen.
Hübsch anzusehen ist es schon. Ich bin da mit mir im Zwiespalt. Die C-Klasse und insbesondere die neuen Audis sehen da deutlich besser aus. Aber ist halt Geschmackssache.
Was aber unbestritten ist: Antrieb und Fahrwerk. Das können se einfach, die Bayern 🙂
Beim Preis geb ich dir auch recht. :-)
Ich mag es halt gern nüchtern. Grade im Sportmodus gibts nur noch Drehzahl und Km/h. Rest schau ich im Headup.
Und du hast natürlich Recht, alles ist Geschmackssache. Ich hatte mir ja auch den A6 angeschaut , aber das Cockpit mit nur noch billigen TFTs ging garnicht und dann immer alles mit Fingerabdrücken und zum Temperatur einstellen der Klima musste nen Touch anfassen , ne ich bin da eher Oldschool und finde Drehregler immer noch am besten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@goldengloves schrieb am 31. Juli 2019 um 13:51:27 Uhr:
Ich möchte nicht zu lang oT sein, aber ich finde mein Cockpit schön, außer ...
den Würfeln am Innenspiegel, das Gebammel würde mich wahnsinnig machen 😰
Hallo,
wird beim Facelift der 2.0 TSI 190PS das gleiche DSG haben wir der TDI 190 PS?
Was denkt ihr wie die Lieferzeiten sein werden sobald der GTE konfigurierbar ist?
Dass das DSG nicht gerade der Oberhammer ist, sehe ich genauso. Vor allem in Hinblick auf Komfort.
Und nachdem man hier bei MT in gefühlt jedem 5. Beitrag ließt wie ach so toll die 8-Gang ZF Automatik ist, war ich auch entsprechend gespannt wie die sich fährt...und war enttäuscht.
Verstehe den Hype ehrlich gesagt nicht.
Beim Rangieren und Einparken ist die etwas besser,klar. Aber ansonsten ist es zu einem gut abgestimmten DSG auch kein riesiger Unterschied. Es kochen halt alle nur mit Wasser.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 31. Juli 2019 um 16:02:57 Uhr:
Dass das DSG nicht gerade der Oberhammer ist, sehe ich genauso. Vor allem in Hinblick auf Komfort.
Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Ja das DQ200 fand ich damals nicht so prall und das DQ381 im GTI PP (als es gerade auf den Markt kam), ABER das DQ500 im BiTdi und das DQ381 im R und TCR schaltet butterweich, fährt ohne Ruckeln o.ä. an usw. Vielleicht bin ich da nicht so empfindlich oder habe einfach nur Glück 😁
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 31. Juli 2019 um 16:02:57 Uhr:
Dass das DSG nicht gerade der Oberhammer ist, sehe ich genauso. Vor allem in Hinblick auf Komfort.
Und nachdem man hier bei MT in gefühlt jedem 5. Beitrag ließt wie ach so toll die 8-Gang ZF Automatik ist, war ich auch entsprechend gespannt wie die sich fährt...und war enttäuscht.
Verstehe den Hype ehrlich gesagt nicht.
Beim Rangieren und Einparken ist die etwas besser,klar. Aber ansonsten ist es zu einem gut abgestimmten DSG auch kein riesiger Unterschied. Es kochen halt alle nur mit Wasser.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Aber liegt vielleicht an der Fahrweise. Sagen wir so wenn man den Bitdi mit 5-7l bewegt ist das DSG auch ok.
Will man richtig fahren fällt es immer weiter zurück. Je sportlicher je weniger DSG .
Für mich ist es wirklich ein richtig großer Unterschied, im Komfort wie in den Schaltzeiten wie auch in den Übersetzungen
Das DSG kann eigentlich nur eins ganz gut. Aus dem Stand durch beschleunigen. Sobald es Gänge schnell suchen muss ist es überfordert und schalte wahllos zu tief oder nicht runter. Ich bin weit über 400tkm damit unterwegs gewesen.
Klar, Geschmackssache, für mich ein absolutes No-Go die normale Handbremse. Aber Autohold gibts schon nehme ich mal an?
Man muss beim BMW unterscheiden, es gibt die 8Gang Automatik, die hatte ich im F31, die ist OK, dann gibt es die 8G Sportautomatik, wie bei goldengloves, die ist wirklich knackig 😉