Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Beide bekommen das optische und technische Facelift. Optisch vorne in Richtung Arteon, das ist ja bekannt. Es gibt neue Scheinwerferdesigns. Technisch bekommt der Passat u.a. die Spielereien aus dem Arteon (ACC mit Naviverknüpfung) etc. Rasend viel tut sich nicht.
Ist auch mein Eindruck. Die Facelifts sind nicht viel mehr als etwas Kosmetik, um gegen die Konkurrenz, die neue Modelle anbietet, noch ein paar Kunden anzulocken. Wenn nur die Wartezeit bis zum B9 nicht so lange wäre.
https://www.autoevolution.com/.../...cross-debuts-for-2018-124360.html
offiziell bestätigt
Ähnliche Themen
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 12. April 2018 um 14:15:06 Uhr:
Facelift kommt nach derzeitigen Planungen 12/19
Definitiv 2018.
Zitat:
@collingwood schrieb am 24. März 2018 um 17:50:14 Uhr:
Zitat:
@alpha zulu schrieb am 24. März 2018 um 16:51:30 Uhr:
Mal abseits davon: Warum glaubt ihr, dass es beim Facelift eine derart große Veränderung geben wird? Das Navi an eine andere Stelle bauen, ist für mich mehr als ein Facelift. Für die nächste Generation kann ich mir das vorstellen - aber bei nem Facelift?Angesicht der fulminanten Entwicklungen im Bereich Technik und Infotainment (allgemein und beim Wettbewerb) zzgl. Motorenentwicklung stellt sich beim Passat schon die Frage, auf welche Art und Weise VW die nächsten 3-4 Jahre über die Runden bringen will, um nicht altbacken oder recht schnell als veraltet zu gelten. Das nächste Facelift müsste da schon ein etwas größerer Wurf sein. Selbst beim Jetta wird bekannte Technik neu angeordnet und wirkt so zumindest gefälliger und eben zeitgemäß. Für wenige Jahre kann so ein Kompromiss ausreichen. Motorentechnisch geht es ja prinzipiell in der Autobranche flächendeckend in Richtung Mildhybrid bzw. 48 Volt. VW wird sich hierzu auch beim Passat etwas einfallen lassen müssen. Vielleicht reicht es nicht ganz zum Facelift, jedoch sind 3-4 Jahre ohne diese Entwicklung viel zu lange.
genau, das sehe ich auch so.
mercedes c facelift mit Mildhybrid , neuer 3er bmw usw. also da muss vw beim passat facelift was tun, sonst werden die verkaufszahlen noch schlechter