Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Stimmt leider. Wird wohl erst im B9 was. Sonst müssten sie ja den halben Innenraum umbauen und das wird bei ‘nem Facelift wohl nicht passieren. Schade!

Das sieht spektakulär aus, aber letzten Endes geht es
IMO ums Autofahren, daher kann ich
diesen Hype um immer grössere Bildschirme, auch als Kombiinstrument,
nicht so recht nachvollziehen...

Als Hype würde ich das nicht bezeichnen wollen, eher als Trend - ich finds gut.

Zitat:

@chrischti schrieb am 23. März 2018 um 21:08:59 Uhr:


Ob sie bei VW dem Passat Facelift das 15 Zoll Discover Premium aus dem neuen Touareg gönnen? Bestimmt nicht, oder?!

Tippe mal, dass sie das Infotainment im Stil des US Jetta übernehmen. Das Navi müsste nur nach oben rutschen und man hätte mit dem AID dann eine Screenlandschaft, wie es heute eben üblich ist. Wäre für VW eine günstige Lösung und würde für die nächsten 3 Jahre wohl reichen.

.jpg
Ähnliche Themen

im aktuellen Polo ist das Navi auch oben neben dem Active Info Display. Das wäre tatsächlich zu begrüßen....Ist irgendwie längst überfällig. Seit Jahren sind die Navis bei VW relativ tief.

Zitat:

@KaitoKid007 schrieb am 23. März 2018 um 22:58:07 Uhr:


Seit Jahren sind die Navis bei VW relativ tief.

... Und das ist auch gut so ...

Ich will ein gut bedienbares, praktisches Auto und keine Kiste die bestenfalls als Pressebild taugt. Da ist die aktuelle Gerätegeneration sowieso schon ziemlich besch...eiden.

Also wenn Navi oben, dann Knöpfe unten... ala Audi z.B.

Find die Lösung vom USA Jetta besser.
Gut ablesbar und erreichbar für Touchscreen.

Naja, erreichbar schon. Aber Touchscreenbedienung während der Fahrt ist prinzipiell schon so ne Sache. Wenn der Bildschirm tief genug sitzt, sodass man die Hand noch auf der Mittelkonsole oder dem Schaltknauf ablegen kann, gehts halbwegs. Dort oben wird´s aber zum Zufallstreffer.

Bin da ganz bei MSB: Wenn Bildschirm oben, dann Bedienung unten.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 24. März 2018 um 09:10:55 Uhr:


Find die Lösung vom USA Jetta besser.
Gut ablesbar und erreichbar für Touchscreen.

Ablesbar: durchaus diskutabel

Erreichbar: Wenn man auf das medizinische Phänomen des sog. Tennisarmes steht vielleicht sogar das...

Ich hatte Jahre lange ein Navi mit Touch in der Höhe, fand es viel besser.
Aber ist natürlich Geschmacksache und ich bin auch 2 m groß mit langen Affenarmen :-)

Nicht jeder muss alle 2 Sekunden auf dem Touchscreen rumtippeln. Aber ok. Generation Smartphone vielleicht schon, sonst kommt es zu Entzugserscheinungen.

Wenn der Karren dann mal wieder mehr nach dem Motto "Form follows Function" designt wird, ist ja vieles machbar.

Im Moment ist der Trend aber eher Form über alles, Function total egal, wofür der Wunsch der Naviplatzierung eines von vielen Indizien darstellt. Und vollkommen wurscht, wie oft etwas bedient wird, schlechte Ergonomie nervt immer. Wofür das aktuelle DPro gegenüber dem alten geradezu ein Paradebeispiel darstellt, wenn man dieselbe Bedienphilosophie jetzt noch 20-30 cm nach oben platziert, dann wird das ganze ja noch schlechter, sehr schön vorführbar im aktuellen Superb.

Ich hoffe mal, das diese Sachen also beim Facelift berücksichtigt wurden, und das die Designfraktion ein paar Reihen nach hinten gesetzt wurde.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 24. März 2018 um 15:43:57 Uhr:


Wenn der Karren dann mal wieder mehr nach dem Motto "Form follows Function" designt wird, ist ja vieles machbar.

Im Moment ist der Trend aber eher Form über alles, Function total egal, wofür der Wunsch der Naviplatzierung eines von vielen Indizien darstellt. Und vollkommen wurscht, wie oft etwas bedient wird, schlechte Ergonomie nervt immer. Wofür das aktuelle DPro gegenüber dem alten geradezu ein Paradebeispiel darstellt, wenn man dieselbe Bedienphilosophie jetzt noch 20-30 cm nach oben platziert, dann wird das ganze ja noch schlechter, sehr schön vorführbar im aktuellen Superb.

Ich hoffe mal, das diese Sachen also beim Facelift berücksichtigt wurden, und das die Designfraktion ein paar Reihen nach hinten gesetzt wurde.

Du verwechselst deine persönliche Meinung mit einer allgemein gültigen Aussage, nichts von deinem Post kann ich im Ansatz nachvollziehen.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 24. März 2018 um 16:27:24 Uhr:


Du verwechselst deine persönliche Meinung mit einer allgemein gültigen Aussage, nichts von deinem Post kann ich im Ansatz nachvollziehen.

Solange du bedenkst, das dass das andere auch nur eine Meinung darstellt, darfst du das gerne so halten.

Aber es wird schon seinen Grund haben, warum fast alle Hersteller, die das Display auf "Tachohöhe" haben, die wesentliche Bedienung getrennt realisiert haben ...

Da ich das DPro alt aber sehr gut, und das neue DPro in Form des Skoda Columbus, ebenfalls ziemlich gut kenne, erlaube ich mir allerdings auch, ohne weitere Bedenken, eine Meinung zu haben.

Mal abseits davon: Warum glaubt ihr, dass es beim Facelift eine derart große Veränderung geben wird? Das Navi an eine andere Stelle bauen, ist für mich mehr als ein Facelift. Für die nächste Generation kann ich mir das vorstellen - aber bei nem Facelift? Nö. eher nicht.

Überarbeitungswürdig halte ich das Kombi-Instrument Das sieht seit dem B6 irgendwie gleich aus, ein bisschen angestaubt. Das macht Audi irgendwie schöner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen