Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Gute Nebelscheinwerfer machen schon Sinn. Sie leuchten einfach tiefer und damit den Strassenrand besser aus. Das ist bei Nebel schon ein Vorteil, grade heutzutage wo immer mehr gespart wird die Begrenzungslinien im Herbst zu erneuern. In einigen europäischen Nachbarländern ist das viel besser gelöst mit reflektierenden Linien.
Aber in Deutschland wird lieber an der aktiven Sicherheit was reingepackt das der Kunde zahlt statt passive Sicherheit an den Straßen zu gewährleisten , das würde ja den Staat Geld kosten das er lieber in "Fachkräfte" investiert
Zitat:
@marcel151 schrieb am 14. Februar 2019 um 03:21:18 Uhr:
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 14. Februar 2019 um 00:55:46 Uhr:
Mal eine Frage zum Abbiegelicht (nein, nicht Kurvenlicht). Ich denke aus den Videos wird das jetzt auch bei den IQ LEDs über die Neblereinheit gesteuert? Oder bilde ich mir das ein? Und falls ja: hat dann der GTE kein Abbiegelicht mehr?In welchem Video sieht man das? Glaube nicht, dass die das Abbiegelicht über Nebler steuern, ist nun wirklich nicht mehr aktuell und wäre ein Rückschritt zur alten Technik.
Gleich am Anfang wenn der Blinker gesetzt wird...
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 14. Februar 2019 um 09:01:09 Uhr:
Zitat:
@marcel151 schrieb am 14. Februar 2019 um 03:21:18 Uhr:
In welchem Video sieht man das? Glaube nicht, dass die das Abbiegelicht über Nebler steuern, ist nun wirklich nicht mehr aktuell und wäre ein Rückschritt zur alten Technik.
Gleich am Anfang wenn der Blinker gesetzt wird...
Es ist mehr als nur ein Rückschritt, weil selbst der B7, der letztmals diese Lösung hatte, dafür (Xenon vorausgesetzt) zumindest eigene Abbiegeleuchten unten im Stoßfänger hatte und nicht die Nebelscheinwerfer verwendet hat.
Immerhin hat man es aber selbst beim Passat B6 und beim CC schon hinbekommen, die Abbiegelichter direkt im Scheinwerfer zu verbauen.
Das was der B8 jetzt beim Abbiegelicht hat, ist nur noch die Skoda- und VW-mit-Halogenscheinwerfer-Lösung.
sind die lüftungsdüsen jetzt auch schon beleuchtet?
Ähnliche Themen
Ja
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 14. Februar 2019 um 09:01:09 Uhr:
Zitat:
@marcel151 schrieb am 14. Februar 2019 um 03:21:18 Uhr:
In welchem Video sieht man das? Glaube nicht, dass die das Abbiegelicht über Nebler steuern, ist nun wirklich nicht mehr aktuell und wäre ein Rückschritt zur alten Technik.
Gleich am Anfang wenn der Blinker gesetzt wird...
Interessant, das wäre in der Tat nicht schön gelöst. Wie macht das der aktuelle Passat mit LED-High? Hab da noch nie drauf geachtet, freue mich aber immer über schön ausgeleuchtete Ecken. Bei meinem A4 B8 war eine extra Glühbirne oben im SW die Schräg abgestrahlt hat. Da wurde das schöne Xenonlicht von einem gelben Abbiegelicht gestört. 😁
Zitat:
@marcel151 schrieb am 14. Februar 2019 um 18:48:24 Uhr:
Wie macht das der aktuelle Passat mit LED-High?
Bei den aktuellen High-LED gibt es eine statische LED im Hauptscheinwerfer.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 14. Februar 2019 um 18:48:24 Uhr:
Interessant, das wäre in der Tat nicht schön gelöst. [...] Hab da noch nie drauf geachtet, freue mich aber immer über schön ausgeleuchtete Ecken.
Warum ist das "nicht schön gelöst"? Wieso ist die Lösung mit Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer die Referenz und jede andere Lösung "nicht schön gelöst"?
Im Endeffekt zählt doch, ob das Licht dahin kommt, wo man was sehen will. Oder nicht?
weil asymmetrische dinge auf menschen unschön wirken.
Ah deswegen blinken viele ungerne? Die machen sich Sorgen über asymetrisches Licht...
Über den Hauptscheinwerfer ist die Ausleuchtung zur Seite meiner Meinung besser als mit den Neblern. Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.
Und ja es bleibt das etwas merkwürdig wirkende Bild. Man könnte fast denken es sei was kaputt.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 14. Februar 2019 um 21:37:10 Uhr:
Über den Hauptscheinwerfer ist die Ausleuchtung zur Seite meiner Meinung besser als mit den Neblern.
genau das ist es. Ein Nebelscheinwerfer hat niemals das gleiche Leuchtfeld (Lichtkegel) wie ein Abbiegelicht weil dieser vor allem den Bereich direkt vor dem Auto unter dem Nebel hindurch ausleuchten soll, während ein Abbiegelicht vor allem zur Seite leuchten soll.
Insofern ist ein Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer immer nur ein lichtmäßiger schlechter Kompromiss.
Dass VW es auch besser kann, hat man beim Passat B6 und beim B8 Vorfacelift bewiesen. Jetzt kehrt man offenbar trotz "IQ Licht" zur Billiglösung zurück.
Das Abbiegelicht über die Nebler schaut für mich abgrundhäßlich und billig aus.
Oh wie die eine Seite aufleuchtet und dann wieder runterdimmt.
War jetzt allerdings nicht gerade schön formuliert - Sorry dafür.
Es sieht für mich aus wie beim B7 mit dem high Xenon damals. Zwei Kammern jeweils und auch somit zwei separate Reflektoren und Leuchtmittel pro Seite. Aber beim Wechsel von B7 auf B8 war definitiv ein Unterschied sichtbar da weiter oben und wirklich 90 grad zur Seite, ergab eine viel bessere Ausleuchtung... schade, sollte es wirklich so kommen...
Ich hab mir wirklich noch nie Gedanken darüber gemacht, ob das Abbiegelcht über die separaten Scheinwerfer, egal ob Nebler oder Extrascheinwerfer neben den Neblern, billig aussieht.
Für mich entscheidend ist nur, ob der zusätzliche Lchtkegel mir beim Abbiegen etwas bringt. Und das erkenne ich erst, wenn ich es selbst getestet habe. Golf 6 war klasse, Passat B7 und Golf 7 eher fragwürdig und Pasaat B8 geht so.
Passat B8.2 muss ich noch abwarten. Und billig sieht es für mich absolut nicht aus...