Passat B8 Facelift Bilder

VW Passat

Hallo B8 FL-Fahrer,

könnt Ihr hier bitte Bilder von Eurem B8 Facelift posten, wenn möglich auch die verschieden Scheinwerfer und Rückleuchten.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Heute Mittag in der Autostadt abgeholt. Morgen dann erst einmal einarbeiten in die Materie :-))

Img-20191025-wa0114
20191025
20191025
+7
276 weitere Antworten
276 Antworten

Könnte man nicht auch hinten ohne Träger montieren?

Alles geht...

Tepper Efka 0188100 Kennzeichenträger Simple-Fix https://www.amazon.de/dp/B00B9FTWOA/ref=cm_sw_r_cp_api_i_IqcjEbHHVCWWY

Wo ich damals meinen BMW abgeholt habe, bestanden die sogar darauf das ganze ohne Trägerplatte zu montieren vorne. Die haben da was wegen den Sensoren des Fußgängerschutzes (aktive Motorhaube) und Länge gefaselt. Bei Audi das gleiche Spiel.

Diese Halter habe ich auch schon live gesehen. Optisch jetzt nicht so der Hit weil das Kennzeichen etwas absteht und nicht plan aufliegt und recht simpel geklaut werden kann. Wobei letzteres bei den normalen Haltern auch nicht viel anders ist. Ich habe meine mit Tesa Powerbond Outdoor festgeklebt. Halten sehr gut und können nicht geklaut werden. Dieser
Vorteil ist aber dann auch ein Nachteil wenn das Kennzeichen zB bei Verkauf demontiert werden muss. Das geht dann eben nicht ganz so schnell. Alternative ist dann nur Schrauben. Hinten ist man aber an die vorgegebenen Gewindelöcher gebunden. Vorne könnte man in jede Ecke ein Schraube machen. Somit trifft man keinen Buchstaben oder Zahl. Sehe ich öfter bei BMWs und Audis ab Werk.
Aber das ist alles wieder Geschmacksache 😉

vorn ohne träger ins kennzeichen re und li ne schraube rein, weiße und blaue kappe drauf, fertig...

Ähnliche Themen

Insofern man auf einen nicht ganz so cleanen Look steht 😛
Im Prinzip ist es aber das was ich meine. Vorne kann man sich die glatte Fläche am Kennzeichen aussuchen. Hinten ist dem nicht so. Wenn man Pech hat ist das Gewindeloch vom Auto direkt an der Kante einer Zahl oder Buchstabens.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:57:14 Uhr:


vorn ohne träger ins kennzeichen re und li ne schraube rein, weiße und blaue kappe drauf, fertig...

Bei meinem 3er Firmenwagen, den ich in München abholen durfte, wurde dieses Prinzip auch hinten angewandt. Meine Hoffnung war dies wieder auf diese Art realisieren zu lassen. Warum geht das nicht?

Wenn es beim FL so ist wie beim VFL dann hast du vorn den Kunststoffträger und bist somit frei, wo du da Löcher reinschreibst. Hinten hast du zwei Gewindelöcher in der Heckklappe und bist somit an diese gebunden. Ansonsten würdest du direkt in die Heckklappe in Löcher reinschrauben 😉

Die Löcher sollten aber zum deutschen Kennzeichen passen, oder? Sämtliche orginal VW Bilder haben keinen Träger.

6df3640e-fd93-42ce-9871-31eb51d45806

Zitat:

@Davidoff01 schrieb am 20. Januar 2020 um 06:38:09 Uhr:


Die Löcher sollten aber zum deutschen Kennzeichen passen, oder? Sämtliche orginal VW Bilder haben keinen Träger.

Wie soll das bitte zum Kennzeichen passen wenn es unterschiedliche Buchstaben und Zahlen gibt?
Eine 1 ist nunmal schmaler als eine 8.

Übrigens kann man auf deinem Bild deutlich mind. eine Schraube erkennen.

am Oh ist ne schwarze kappe drauf, zwischen den zwei 8ten eine weiße kappe...

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 20. Januar 2020 um 07:32:34 Uhr:



Zitat:

@Davidoff01 schrieb am 20. Januar 2020 um 06:38:09 Uhr:


Die Löcher sollten aber zum deutschen Kennzeichen passen, oder? Sämtliche orginal VW Bilder haben keinen Träger.

Wie soll das bitte zum Kennzeichen passen wenn es unterschiedliche Buchstaben und Zahlen gibt?
Eine 1 ist nunmal schmaler als eine 8.

Übrigens kann man auf deinem Bild deutlich mind. eine Schraube erkennen.

Ja genau. Bei meinem BMW waren die Löcher so angeordnet, dass sie links mit zwei blauen Kappen und ganz rechts mit zwei weißen Kappen verdeckt waren. Das fand ich schöner als eine Halterung. Jedoch geb ich dir recht. Was ich meinte war dass die Löcher in dem Sinn passen, dass sie nicht zufällig in die Plakette oder sowas reingeraten.

Je nach Kennzeichen benötigt man dann eben eine weiße oder schwarze Kappe.

Zitat:

Was ich meinte war dass die Löcher in dem Sinn passen, dass sie nicht zufällig in die Plakette oder sowas reingeraten.

Passiert bei Standardschildern nicht, wenn dann nur bei kurzen Kennzeichen.

Elegance in Pyritsilber, WR auf Monterey mit R Line Fahrwerk :-)

Passat

Endlich mal Pyrit-Silber,danke fürs Bild 🙂
Sieht gut aus, bin mal gespannt auf meinen (17" mit R-Line Fahrwerk)

Sehr gern! :-)
Ich bin sehr von dem R Line Fahrwerk begeistert. Es deutlich Komfortabler als das
S Line Fahrwerk meines vorherigen A4 B9 aber trotzdem sportlich abgestimmt und
lässt den Passi flott bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen