Passat B8 Facelift Bilder

VW Passat

Hallo B8 FL-Fahrer,

könnt Ihr hier bitte Bilder von Eurem B8 Facelift posten, wenn möglich auch die verschieden Scheinwerfer und Rückleuchten.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Heute Mittag in der Autostadt abgeholt. Morgen dann erst einmal einarbeiten in die Materie :-))

Img-20191025-wa0114
20191025
20191025
+7
276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

@Passat_drive schrieb am 28. Dezember 2019 um 17:43:06 Uhr:


.... meiner Meinung nach hebt sich der R-Line vorne kaum noch vom „normalen“ ab.
Der VFL war markanter.

Sehe ich etwas anders, mein Standard Business sieht von vorn und hinten vergleichsweise billig aus. Da hätte ich doch lieber den R-Line, der aber leider nicht im Budget war.

Die "billige" Optik der Serienmodelle lässt mit der Farbwahl "weiss" gut kaschieren. Dann herrschen am gesamten Fahrzeug nur zwei Farben vor, schwarz und weiss sowie dezenter Einsatz von Chrom.

Aber klar, die R-Line ist optisch trotzdem schöner.

Zitat:

@LordTechnics schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:39:26 Uhr:


Weil heute das Licht recht gut war...und das ja bekanntlich der Bilder Thread ist....anbei zwei Bilder

Schöner Passat. Jetzt fehlen nur noch schöne und größere Räder sowie die Tieferlegung. Steht ja für einen RLine hoch wie ein Bus 😉

Kommt mir das nur so vor oder steht das Emblem vorn sehr weit vor, schaut aus wie so eine aufgesetzte Nase.
Finde auch das der RLINE sich nicht mehr ganz so vom normalen absetzt wie beim VFL, finde allerdings das heck etwas gelungener mit der 4 rohroptik und den noch dunkleren Rülis.
Alles in allem lohnt sich das FL in meinen Augen allerdings nicht wirklich, zuwenig wirkliche Weiterentwicklung.

Ähnliche Themen

Antriebs- und Fahrwerkmässig hat sich auch einiges verändert. Nur weil die Aussenhülle nur geringfügig anders aussieht, gilt das für den Rest auch...

Zitat:

@B8_SIT schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:49:14 Uhr:


Kommt mir das nur so vor oder steht das Emblem vorn sehr weit vor, schaut aus wie so eine aufgesetzte Nase.
Finde auch das der RLINE sich nicht mehr ganz so vom normalen absetzt wie beim VFL, finde allerdings das heck etwas gelungener mit der 4 rohroptik und den noch dunkleren Rülis.
Alles in allem lohnt sich das FL in meinen Augen allerdings nicht wirklich, zuwenig wirkliche Weiterentwicklung.

Also ich muss sagen ich komme von einem B8 BJ2015 - war damit soweit zufrieden, finde jetzt allerdings schon, das es zum FL den ich nun in 190PS DSG Elegance habe eine starke Weiterentwicklung gibt.
Fahrzeug / Motor fährt sich deutlich ruhiger, Schaltvorgänge vom Getriebe sind sehr fein, der alte hatte teilweise etwas geruckelt.....
Optisch ist er jetzt sicher nicht komplett anders als der vFL - finde aber die Änderungen (Vorne und auch Hinten) äußerst gelungen.....aber Gottseidank ist immer alles etwas Geschmacksache 🙂

Zitat:

@LordTechnics schrieb am 28. Dezember 2019 um 19:24:44 Uhr:



Zitat:

@B8_SIT schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:49:14 Uhr:


Kommt mir das nur so vor oder steht das Emblem vorn sehr weit vor, schaut aus wie so eine aufgesetzte Nase.
Finde auch das der RLINE sich nicht mehr ganz so vom normalen absetzt wie beim VFL, finde allerdings das heck etwas gelungener mit der 4 rohroptik und den noch dunkleren Rülis.
Alles in allem lohnt sich das FL in meinen Augen allerdings nicht wirklich, zuwenig wirkliche Weiterentwicklung.

Also ich muss sagen ich komme von einem B8 BJ2015 - war damit soweit zufrieden, finde jetzt allerdings schon, das es zum FL den ich nun in 190PS DSG Elegance habe eine starke Weiterentwicklung gibt.
Fahrzeug / Motor fährt sich deutlich ruhiger, Schaltvorgänge vom Getriebe sind sehr fein, der alte hatte teilweise etwas geruckelt.....
Optisch ist er jetzt sicher nicht komplett anders als der vFL - finde aber die Änderungen (Vorne und auch Hinten) äußerst gelungen.....aber Gottseidank ist immer alles etwas Geschmacksache 🙂

Das ist jetzt schwierig, da der VFL ja schon mal ein kleines Update was das Navisystem angeht bekommen hat und sich auch in den letzten 4 jahren seit 2015 immer wieder modellpflegen statt gefunden haben und ja natürlich ist ein neues auto immer erstmal angenehmer zu fahren, als ein gebrauchter "ausgesessener".
Ich für mich konnte keine wirklichen gravierenden Veränderungen feststellen bei einer Probefahrt. Hab selbst den VFL Bitu mit DCC+Rline und hatte das gleiche als VL unterm Hintern und konnte da Werder vom Fahrwerk noch vom Motor irgendwelche großen Unterschiede feststellen, Geräuschkulisse war auch identisch und angenehm.
Es gibt hier und da kleinigkeiten an Neuerungen, Beheiztes Lenkrad beim Rline oder ele. Heck Klappe mit Fußkick beim Rline die gut sind aber auch welche die nicht so positiv sind Bsp USB in der Mittelkonsole, so das ich für mich sagen muss das FL lohnt nicht wirklich wenn man schon einen B8 hat.
Na gut der Rline Edition ist eine feine Sache, allerdings leider nicht mit Pano erhältlich gewesen.
Mal schauen was der, eventuell dann türkische, B9 zu bieten hat.

Der B9 für den mitteleuropäischen Markt wird künftig nicht in der Türkei sondern in Tschechien produziert. Dazu gab es schon diverse Presseberichte. Das Türkei-Werk soll den türkischen und osteuropäischen Markt bedienen.

Tausch: Meinen alten Alltrack (oryxweiss) gegen den Neuen(deep black)

Beide auf Winterreifen.
Alt: 17 Zoll Starvanger
Neu: 18 Zoll Kalamata

Konfiguration ist fast identisch.

Img
Img
Img
+1

Frei nach Henry Ford, es können alle Farben sein, solange es schwarz ist 😁

Nun habe es endlich geschafft ein Foto zu machen

mangangrau auf 18" Monterey

20200117

vorn noch bissl hoch, ansonsten gefällts...

Zitat:

@ha_muell schrieb am 17. Januar 2020 um 10:34:06 Uhr:


Nun habe es endlich geschafft ein Foto zu machen

mangangrau auf 18" Monterey

Sieht gut aus. interessant das dein Kennzeichen vorne einen Kennzeichnenträger hat. Meiner hat in der Autostadt den Träger nur hinten und vorne wurde nur geschraubt.

Zitat:

@Trekdriver schrieb am 18. Januar 2020 um 13:38:41 Uhr:



Zitat:

@ha_muell schrieb am 17. Januar 2020 um 10:34:06 Uhr:


Nun habe es endlich geschafft ein Foto zu machen

mangangrau auf 18" Monterey

Sieht gut aus. interessant das dein Kennzeichen vorne einen Kennzeichnenträger hat. Meiner hat in der Autostadt den Träger nur hinten und vorne wurde nur geschraubt.

Mir hatten sie in der Autostadt explizit abgeraten, den mitgebrachten Kennzeichenträger vorne zu verwenden. Das sähe ohne besser aus und es würde sich auch weniger Dreck sammeln.

wurde mir auch so gesagt, bei vorgänger hatte ich die träger auch vorne und es sah bescheiden aus. siehe meine bilder weiter oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen