Passat B8 4Motion 190 PS TDI Kaufberatung

VW Passat B8

Ich möchte mir vielleicht den Passat B8 4Motion kaufen mit 190 PS TDI DSG . Fährt jemand von euch so einen Passat wenn ja wäre der mit 4Motion zu empfehlen .

MfG

Beste Antwort im Thema

Hi,
Ich genieße es jeden Winter hier bei uns einen Allrad zu besitzen. Unsere Gegend ist recht hügelig und wir gehen oft in die Berge zum Skifahren. Habe immer wieder Situationen, wo ich im nachhinein froh war, einen 4M zu besitzen! Wo andere sich raufmühen und es eh meist nicht schaffen komme ich locker zurecht. Der Sicherheitsgewinn auch zu anderen Jahreszeiten ist es mir wert.

Nachteile: sicher hat man Leistungseinbußen gegenüber einen 2WD und die Mehrkosten in der Anschaffung bzw. Wartung. Dass muss man aber für sich selbst überlegen, ob es einem das Wert ist oder nicht!

Wer einmal einen Allrad besessen hat, wird wahrscheinlich nicht mehr auf einen 2WD umsteigen wollen!
lg yaabbaa

50 weitere Antworten
50 Antworten

Beim Alltrack ist genau der identische 4M verbaut, keinerlei Unterschied zum normalen Passat!

Zitat:

@ww67 schrieb am 10. August 2019 um 18:17:30 Uhr:


Ja, aber permanent.

nope. merkst Du auch wenn Du mit verhältnismäßig stark eingeschlagenen Räder an einer Kreuz abbiegen willst. Da ist der 4M zu langsam in der Regelung. Echter permanenter Allrad hätte das Problem nicht.

Ich kenne den Haldex 4M vom S3, R und Bitdi und hatte eigentlich nie irgendwelche Probleme bei Regen oder Schnee. Das einzige Ding ist tatsächlich, wenn man abbiegen will, dass manchmal der 4m später einsetzt als erwartet. Daa war aber beim R und S nicht ganz so.

nicht die regelung ist in dem fall zu langsam, sondern es ist gewollt so programmiert worden, sobald man das lenkrad im stand einschlägt geht die ansteuerung zurück. man kann ein wenig mit vcds nachhelfen, aber ganz bekommt man es nicht hin. ging ja mit älteren haldex-fahrzeugen auch ohne so viel schlupf beim abbiegen... wie in einem anderen thread zu lesen sollte man die haldex bei einer alten version auf eine aktuelle version flashen, dies hat bei mir echt viel gebracht, ansonsten waren bei meinen beiden bitdis die haldexpumpen defekt. ein mal bei 60 tkm, beim anderen bei ca. 38 tkm. möchte nicht wissen wie viele mit defekten 4motion durch die gegend fahren ....

Ähnliche Themen

vorab: ich bin nicht unglücklich mit dem Allrad. Es wirklich nur die eine Situation und ich weiß wie ich die umgehe.

Dennoch wenn es gerade so gewollt ist und eben die Regelung so programmiert ist, ist es eben die Regelung. Warum weshalb das so ist, ist mir als Kunde völlig Schnuppe. Für mich zählt das Ergebnis.

Lösung für mich:
- Möglichst beim Abbiegen leicht schräg stellen (wenn man niemanden behindert).
- Ca. die 1 Sekunde nur 3/4 durchtreten, dann Bodenblech.

Kann ich mit leben.

Wenn ich hier immer lese, nie Probleme mit Frontantrieb.
Muss ich an meinen Dad denken, das hat das auch immer gesagt.
Ich konnte das nie glauben, weil ich nie Glück mit Frontantrieb hatte, Reifen schön und gut, aber dennoch stark eingeschränkt.

Winter 2017/2018, ich nachts von der Weihnachtsfeier problemlos zu mir nachhause gekommen, am nächsten Morgen bei gleichen Verhältnissen kam mein Dad mit sein Superb nicht hoch, nicht ansatzweise eine Chance gehabt, erst nachdem ich mit der Schneefräse geräumt hatte, kam er mit Mühe und Not so grade eben den Berg hoch.

Ich habe mein Seat ebenfalls von Frontantrieb auf 4motion umgebaut, das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.

Ab einer gewissen Leistung hat man auch bei 4 Motion keine Probleme alle 4 Räder drehen zu lassen, unabhängig der Reifen.
Beim Passat kann ich bei 100 nochmals Gas geben und alle 4 Räder drehen lassen(bei Schnee).
Reifen Conti ts860, von den Tests damals als sie neu raus gekommen sind, bei Schnee und eis oftmals testsieger.

Der TE kommt glaube ich aus der Norddeutschen Tiefebene
Da überlegt man schon ob man überhaupt Winterreifen aufzieht

Ich hätte VL. 2x 4M in den letzten 40 Jahren gebraucht
Winter 78/79
Wohnwagen auf nasser Wiese

Zitat:

@WW124260E schrieb am 9. August 2019 um 12:40:28 Uhr:



Zitat:

@KickSomeAZZ schrieb am 9. August 2019 um 09:24:53 Uhr:


Bezüglich des 190 PS OHNE 4Motion kann ich dir meine Werte der letzten 3 Tankfüllungen nennen (natürlich ausgerechnet, nicht MFA): 5,11, 5,18, 5,39 l/100km. Überwiegend Pendelei je 30 km / Strecke, nicht schneller als 140 km/h, zwischendurch auch längere Autobahnfahrten über 200 km, da nicht schneller als 160 km/h. Wie schon gesagt, beim 4Motion musst du mit nem gewissen Aufschlag rechnen, vielleicht 0,5 - 1 l. Aber sparsam fahren kann man den Motor schon, wenn man will - ohne zum Verkehrshindernis zu werden ;-)

Den normalen 190 PS DSG ohne 4Motion bin ich Probegefahren in 2x R Line 70Tkm gelaufen 5 Garantie gefällt mir sehr . Fahrzeug hat wirklich alles außer die El.Heckklappe , die El.Heckklappe will meine Frau unbedingt haben . Jetzt habe ich woanders etwas weite Entfernung auch einen Passat Variant 190 PS mit 4Motion El.Heckklappe gefunden (2x R Line) . Bin eigentlich nicht so der 4Motion Liebhaber . Habe mal irgendwo gelesen das der 4Motion auch in der Höchsgeschwindigkeit auch langsamer sein soll wie der ohne 4Motion . Zu dem raten die viele von 4Motion ab . Was ich aber nicht verstehe bei Mobile.de gibt es sehr sehr viele4Motion mit guter Ausstattung . Naja muss halt mal gucken entweder muss ich weiter suchen (weiß nicht wie lange) bis ich einen ohne 4Motion in 2x R Line volle Hütte finde oder ich kaufe mir den 2x R Line in 4Motion .

Wenn der sonst alles hat und du lieber kein 4M willst, dann überlege mal den zu kaufen und die elektrische Heckklappe nachzurüsten. Haben hier ja schon einige erfolgreich gemacht.

Ich bin sehr gespannt auf meinen neuen Alltrack mit 4 Motion. Mein aktueller B8 150 PS TDI dreht bei nasser Fahrbahn teilweise auch durch. Bin auf das Verhalten des 4 Motion in solchen Situationen gespannt.

Zitat:

@WW124260E schrieb am 8. August 2019 um 20:55:28 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. August 2019 um 20:39:13 Uhr:


Ja
Ja
Für weitere (konkretere) Fragen stehe ich gern zur Verfügung 🙂

Wie macht sich der 190 PS mit 4Motion , den normalen 190 PS DSG bin ich gefahren war sehr zufrieden . Wie sieht es mit dem Verbrauch aus .

Ich kann zwar nur über den BiTDI sprechen, sollte aber beim 190er 4motion ähnlich sein: Prinzipiell alles möglich, von 3,x (wenn man es nicht eilig hat) bis, wenn es etwas zügiger sein soll, locker bis 7-9 Liter, auch drüber noch. Die Spreizung ist glaube ich sehr groß.

MfG

Zitat:

@c.loe schrieb am 11. August 2019 um 03:57:56 Uhr:



Zitat:

@WW124260E schrieb am 9. August 2019 um 12:40:28 Uhr:


Den normalen 190 PS DSG ohne 4Motion bin ich Probegefahren in 2x R Line 70Tkm gelaufen 5 Garantie gefällt mir sehr . Fahrzeug hat wirklich alles außer die El.Heckklappe , die El.Heckklappe will meine Frau unbedingt haben . Jetzt habe ich woanders etwas weite Entfernung auch einen Passat Variant 190 PS mit 4Motion El.Heckklappe gefunden (2x R Line) . Bin eigentlich nicht so der 4Motion Liebhaber . Habe mal irgendwo gelesen das der 4Motion auch in der Höchsgeschwindigkeit auch langsamer sein soll wie der ohne 4Motion . Zu dem raten die viele von 4Motion ab . Was ich aber nicht verstehe bei Mobile.de gibt es sehr sehr viele4Motion mit guter Ausstattung . Naja muss halt mal gucken entweder muss ich weiter suchen (weiß nicht wie lange) bis ich einen ohne 4Motion in 2x R Line volle Hütte finde oder ich kaufe mir den 2x R Line in 4Motion .

Wenn der sonst alles hat und du lieber kein 4M willst, dann überlege mal den zu kaufen und die elektrische Heckklappe nachzurüsten. Haben hier ja schon einige erfolgreich gemacht.

Habe auch schon überlegt die El.Heckklappe nachzurüsten jedoch sehr sehr teuer die Nachrüstung und soll halt nicht jedes Steuergerät funktionieren . fast 1500€ für ne El.Heckklappe Nachrüstung ist schon jedemenge Geld

Zitat:

@Trekdriver schrieb am 11. August 2019 um 10:10:15 Uhr:


Ich bin sehr gespannt auf meinen neuen Alltrack mit 4 Motion. Mein aktueller B8 150 PS TDI dreht bei nasser Fahrbahn teilweise auch durch. Bin auf das Verhalten des 4 Motion in solchen Situationen gespannt.

Ich hab das gleiche Problem mit dem Tiguan 150 PS TDI.
Deswegen habe ich bei meinem neuen Tiguan auch 4 Motion genommen und bin auch schon gespannt.

Die Probleme wirst du vermissen😁

Fahre seit 07/2016 den B8 mit 190 PS TDI 4Motion und bin (bis auf den Bremsverschleiß) nach 180 TKM sehr zufrieden.
Der Vorgänger, ein B7 170 PS TDI Fronttriebler war gefühlt jedoch etwas schneller.

Verbrauch beim 4Motion liegt je nach Fahrweise zwischen 5,7 und 8,8 Liter. Spitze laut Tacho 228-230 km/h bei gerader Strecke, Höchstwert 241 km/h bergab.
Ob ich den 4Motion tatsächlich brauche, kann ich nicht wirklich beurteilen. Hatte erst einmal wirklich richtig Schnee mit ihm. Sonst super Traktion und Straßenlage (durchdrehende Reifen beim Anfahren geht aber trotzdem). Fahre zu 95% im Sportmodus im Fahrprofil und beim DCC.

Denke bei deiner Fahrweise bringt der 4Motion immer was. Sonst hättest du viel öfters durchdrehende Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen