Passat B6 Verkauf
Hallo !
Ich habe einen Passat B6 Variant 1.9 TDI . Baujahr: 2006 . 105 PS . Farbe: Schwarz. Extras: Sitzheizung , Licht und Regensensor, Tempomat, Telefonvorbereitung, CD Wechsler, Klimaanlage, Spiegel der automatisch abblendet, Multifunktions Lenkrad.
Ich hatte ihn vor ca. 3 Jahren mit 126.000 km für ca 11.000 € gekauft !
Jetzt hat er 214.000 km weg. Nächstes Jahr wäre der Zahnriemen fällig ! Auch die Bremsen sind so langsam fällig ! Der Turbo leckt wohl Öl sagte mir die Werkstatt bei der letzten Inspektion ! Da war noch irgendwas an der Achse.. aber nichts super dringendes ... Er fuhr immer ganz gut !
Nun war es soweit. Komische Geräusche , ein klappern oder scheuern kamen aus dem Motorraum . Bei ca. 2000 Umdrehungen. Egal ob im Gang oder nicht, also wirklich nur Drehzahlabhängig ! Leistungsverlust ist keiner zu spüren.
Die Werkstatt sagt : AGR , 2 Massen Schwungrad und Glühkerzen müssen wohl getauscht werden. Ca 2.500 € sollen das werden, eher 2600 € .
Da ich weiß was noch alles kommt, bin ich mir also sicher: Das lohnt sich nicht mehr ! Der Wert bei diesem Modell liegt wohl bei 4500 € , wenn er in einem normalen Zustand ist !
Daher habe ich mir einen neuen Wagen gesucht ! Der neue Wagen ist von 2014 mit knapp 30.000 km . Was schönes junges. Ich hoffe das lohnt sich.
Es geht um den Ankauf meines Wagens beim Händler!
Ich möchte mir für meinen Passat 1.100 € geben !
Nun die Frage : Ist das ok ??? Ich habe ihm natürlich gesagt, was mich die Reparatur kosten wird. Lieber mit offenen Karten spielen. Trotzdem möchte ich mich gerne bei euch erkundigen, ob das eine Summe ist , die man akzeptieren kann oder doch nach oben drängen sollte ???
LG
38 Antworten
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 10. November 2016 um 22:18:30 Uhr:
In ein 4000€ Auto würde ich auch keine 2-3k mehr investieren....
Zitat:
@Florian80w schrieb am 11. November 2016 um 09:38:04 Uhr:
Ich stecke keine 3000 Euro in ein Auto, das dann mit HU/AU neu vielleicht 2000 Euro wert ist.
Ne, stimmt, das macht man nicht. Macht ja auch überhaupt keinen Sinn. Da kauft man sich lieber für 2 bzw. 4 TEUR einen anderen Gebrauchten vom Fähnchenhändler neben an des Vertrauens, der Fahrzeuge dieser Klasse mit einem solchen Wert entweder in den Export gibt und wartet bis der erste doofe vor die Stoßstange läuft.
Klar macht es keinen Sinn einen Wagen zu behalten, bei dem man weiß, in welchem Zustand dieser ist. Es macht ja ad absolutum gar keinen sinn einen top gepflegten Wagen, bei dem nun mal eine etwas größere Reparatur ansteht, weiterzufahren. Dann stellt man sich lieber eine Klapperkiste vor die Garage in der Hoffnung, dass die Reparaturen erst in zwei Monaten anstehen.
Moin! Ich habe den letzten Post sicher 6 mal gelesen... Ich check den nicht. Könntest du das nochmal so schreiben, dass ich es verstehe oder es mir eventuell sogar hilft.
Nana, nun mal halblang! Nicht jeder kann sich ein halbwegs jugendlches Auto leisten, das dann für die nächsten Jahre der Kreditbank gehört. Und nicht jeder will viel Geld für einen fahrbaren Untersatz ausgeben, auch wenn er es könnte.
Man kann mit ziemlich jedem preiswerten Gebrauchten Glück oder Pech haben. Eigenerfahrung der letzten Jahre: Golf 3 1,6 Benziner Kombi - Kaufpreis, nachgerüstete AHK und Reparaturen aufaddiert rund 2500 Euro. 4 Jahre und 60.000 km gefahren, für 800 Euro in den Export verkauft + 100 Euro für 4 Winterräder. Dann Passat 1,6 Benziner von 2001 gekauft, 4 Jahre und 60.000 km gefahren - alles aufaddiert rund 7000 Euro, für 1100 Euro in den Export verkauft.
@ TS: Den Beitrag von Phaetoninteressent verstehe ich wie die ungeschriebene Meinung "Eure Armut kotzt mich an". Ältere und preiswerte Autos kaufen nur arme Exportzielnationenbewohner und Einheimische kurz vorm drohenden Kuckuckskleber.
Zitat:
@Autumn85 schrieb am 12. November 2016 um 18:29:31 Uhr:
Moin! Ich habe den letzten Post sicher 6 mal gelesen... Ich check den nicht. Könntest du das nochmal so schreiben, dass ich es verstehe oder es mir eventuell sogar hilft.
er hat einfach nicht verstanden, dass du das Auto nicht für den gleichen Schrott austauschst, sondern dir wieder ein neueres und deutliches jüngeres Auto kaufst. Genau so eben wie es damals auch bei dem Passat war 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Autumn85 schrieb am 12. November 2016 um 18:29:31 Uhr:
Moin! Ich habe den letzten Post sicher 6 mal gelesen... Ich check den nicht. Könntest du das nochmal so schreiben, dass ich es verstehe oder es mir eventuell sogar hilft.
er war ironisch gemeint.
die aussage ist einfach. es ist völliger unsinn ad absolutum zu behaupten, dass es nicht lohnt den gleichen Betrag des fahrzeugwertes in eine Reparatur zu stecken. So wie Florian sachlogisch entgegen seinem vorherigen Post nun erklärt (ich weiß nicht ob er die Konsequenz daraus begreift), ist ein neuer Gebrauchter in dem Segment wie Lotto spielen.
Warum also so ein im Zweifel über Jahrzehnte sauber gepflegtes fahrzeug, was nun nurnoch 2TEUR Wert ist, abstoßen, um sich dann Lottoschein für 2TEUR zu kaufen.
Zitat:
@Florian80w schrieb am 12. November 2016 um 18:38:57 Uhr:
@ TS: Den Beitrag von Phaetoninteressent verstehe ich wie die ungeschriebene Meinung "Eure Armut kotzt mich an". Ältere und preiswerte Autos kaufen nur arme Exportzielnationenbewohner und Einheimische kurz vorm drohenden Kuckuckskleber.
bla bla blubb.
Zitat:
@SGSII schrieb am 12. November 2016 um 18:39:05 Uhr:
er hat einfach nicht verstanden, dass du das Auto nicht für den gleichen Schrott austauschst, sondern dir wieder ein neueres und deutliches jüngeres Auto kaufst. Genau so eben wie es damals auch bei dem Passat war 😉Zitat:
@Autumn85 schrieb am 12. November 2016 um 18:29:31 Uhr:
Moin! Ich habe den letzten Post sicher 6 mal gelesen... Ich check den nicht. Könntest du das nochmal so schreiben, dass ich es verstehe oder es mir eventuell sogar hilft.
das hab ich sehr wohl. und das ich es verstanden habe, hättest Du erkannt, wenn du dir den Thread mal durchgelsen hättest. dann hättest du auch meinen vorherigen post gesehen. hauptsache mal dumm daher gebabbelt. kannst du sehr gut. sieht man an deinem post.
Autumn 85 hab dir pn geschrieben