Passat B6 Verkauf
Hallo !
Ich habe einen Passat B6 Variant 1.9 TDI . Baujahr: 2006 . 105 PS . Farbe: Schwarz. Extras: Sitzheizung , Licht und Regensensor, Tempomat, Telefonvorbereitung, CD Wechsler, Klimaanlage, Spiegel der automatisch abblendet, Multifunktions Lenkrad.
Ich hatte ihn vor ca. 3 Jahren mit 126.000 km für ca 11.000 € gekauft !
Jetzt hat er 214.000 km weg. Nächstes Jahr wäre der Zahnriemen fällig ! Auch die Bremsen sind so langsam fällig ! Der Turbo leckt wohl Öl sagte mir die Werkstatt bei der letzten Inspektion ! Da war noch irgendwas an der Achse.. aber nichts super dringendes ... Er fuhr immer ganz gut !
Nun war es soweit. Komische Geräusche , ein klappern oder scheuern kamen aus dem Motorraum . Bei ca. 2000 Umdrehungen. Egal ob im Gang oder nicht, also wirklich nur Drehzahlabhängig ! Leistungsverlust ist keiner zu spüren.
Die Werkstatt sagt : AGR , 2 Massen Schwungrad und Glühkerzen müssen wohl getauscht werden. Ca 2.500 € sollen das werden, eher 2600 € .
Da ich weiß was noch alles kommt, bin ich mir also sicher: Das lohnt sich nicht mehr ! Der Wert bei diesem Modell liegt wohl bei 4500 € , wenn er in einem normalen Zustand ist !
Daher habe ich mir einen neuen Wagen gesucht ! Der neue Wagen ist von 2014 mit knapp 30.000 km . Was schönes junges. Ich hoffe das lohnt sich.
Es geht um den Ankauf meines Wagens beim Händler!
Ich möchte mir für meinen Passat 1.100 € geben !
Nun die Frage : Ist das ok ??? Ich habe ihm natürlich gesagt, was mich die Reparatur kosten wird. Lieber mit offenen Karten spielen. Trotzdem möchte ich mich gerne bei euch erkundigen, ob das eine Summe ist , die man akzeptieren kann oder doch nach oben drängen sollte ???
LG
38 Antworten
Ich würde so einen Passat erstmal privat über die einschlägigen Portale versuchen zu verkaufen, ohne vorher was an ihm zu reparieren. Da bekommst du garantiert deutlich mehr als 1100 Euro.
Gibt doch bei Dekra + TÜV etc einen Gebrauchtwagencheck .... müsste so um die 60 - 80 Euro kosten.
Da würd ich mal anrufen und mich informieren - ich meine die Listen dir ggf alle Mängel unabhängig auf (profitieren ja nicht von Reperaturen), damit hat der potentielle Käufer deiner Kiste mit Wartungsstau eine seriöse Übersicht was er an Kosten einplanen muss.
Ggf kannst du mit der Liste dir noch bei 2 freien Werkstätten einen Kostenvoranschlag machen lassen....
Dann entweder vor Verkauf reparieren lassen und mit Gebrauchtwagen Siegel zu einem guten Preis Privat verkaufen oder die zu erwartenden Kosten von vielleicht 4500 abziehen und zu dem daraus entstehenden Preis in den Börsen anbieten.
Passat Kombi sind wohl in Osteuropa recht gefragt. Da interessiert niemand, was Reparatur in D kosten würde, da interessiert auch kein TÜV-Check.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Florian80w schrieb am 6. November 2016 um 15:58:58 Uhr:
Passat Kombi sind wohl in Osteuropa recht gefragt. Da interessiert niemand, was Reparatur in D kosten würde, da interessiert auch kein TÜV-Check.
Das ist richtig - aber das ist genau die Sorte die ihn für 1100,- in Bar auf dem Hof mitnimmt :-)
Wer mehr Geld rausholen will muss sich halt etwas Gedanken oder Mühe machen, die Passats sind durchaus auch bei uns noch gefragt...
Zitat:
@Autumn85 schrieb am 5. November 2016 um 22:12:58 Uhr:
Ich möchte mir für meinen Passat 1.100 € geben !
Nun die Frage : Ist das ok ???
LG
Hier ist doch das Package relevant. Wieviel kostet Dich die nummer in Summe. Oder würde Dir der Autohändler die 1100€ auch geben, wenn Du kein Auto kaufst.
Wenn der Marktwert im akzeptablen zustand 4-5000€ ist, dann beträgt der Wertverlust nicht 10000€ sondern eben 6-7TEUR. Das ist für 3 Jahre und 90000TKM denke ich im Rahmen, zumal bei Händler immer ein Ticken mehr zahlt. Der faktische Wertverlust wird bei 6TEUR liegen.
Das man die Reperaturkosten vom Marktpreis eines sich im vernünftige Zustand befindlichen vergleichbaren Fahrzeugs abzieht ist doch klar, schließlich muss man genau die Summe investieren, um diesen zu erreichen, wobei ein Restrisiko aus Käufersicht verbleibt, das dieser einpreist.
Ich würde jetzt den Wagen mal für 2500€ inserieren und alle zwei Tage 300€ heruntergehen. Diese Fahrzeug sind eigentlich recht beliebt, so dass Du schnell eine Reaktion bekommst. Gleichzeitig würde ich mir ein Gegenangebot von zwei, drei anderen Werkstätten einholen.
Gruß
Der Wagen wird schon 2000-3000 Euro bringen und schnell verkauft sein. Am besten ins Ausland damit
Wo steht das Auto denn PLZ ? Ich hätte eventuell Interesse
Ja ist nicht so weit 🙂
Wenn der neue in 3 Jahren eine größere Reparatur nötig hat, kaufst Du dann eigentlich wieder einen Neuen?
In ein 4000€ Auto würde ich auch keine 2-3k mehr investieren....
Also , wenn die Reparatur den Wert den Wagens im normalen Zustand übersteigt, also das ganze sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt, Ja klar kaufe ich dann wieder einen neuen 😁 Ist doch keine Frage !
Das habe ich beim vorigen Passat Baujahr 2001 auch so gemacht. HU/AU nahten. Im Fehlerspeicher abgelegt: Kat unter Minimum Reinigungsleistung und Zusatzluftgebläse kaputt. Dazu noch Kompressor der Klimaanlage undicht und paar kleinere Dinge. Ich stecke keine 3000 Euro in ein Auto, das dann mit HU/AU neu vielleicht 2000 Euro wert ist.
Wieviel willst du denn jetz haben für das auto ?