Passat B6 Kauf - Tipps?
Hallo,
komme aus der Audi Fraktion und möchte gerne in den nächsten Wochen einen B6 Variant kaufen.
Bin, wie sicher viele, sehr verunsichert ob ich mal nen Diesel kaufen sollte und habe den 2.0 TDI in Visier. Baujahr ab 2007, max 200tkm. Budget liegt bei 4000 - 6000 €.
Welche Motorvatianten würdet ihr empfehlen, welche nicht? Was sind so die typischen Probleme die dieses Modell macht? Was sollte bei dieser Laufleistung schon mal in Service gemacht sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
rob
25 Antworten
Beim PD ist das MWB 68 oder 69 - wenn ich mich nicht täusche.
Auf jeden Fall auf Rost achten und nachfragen ob
Das AGW schon bearbeitet würde - das wird früher oder später nämlich auftreten
P.S. der link funktioniert leider nicht.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Passat Variant Highline 2teHand ScheckheftLeder
Erstzulassung: 07/2007
Baujahr: 2007
Kilometer: 139.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 7.490 €
Jetzt?
Hab ihn Probe gefahren. Fährt super, alle Services eingehalten inkl. DSG-Ölwechsel. Mankos: ZR ist noch nicht gemacht, der Lack hat stark gelitten und das AGW ist noch das originale. Hab aber ne gute freie Werke, wo die Leute echt Ahnung haben. Alles andere wie Bremsen und Flüssigkeiten wurden erst gewechselt. Dekracheck sagt kaufen. Nur wird einem von ringsum nur beängstigendes erzählt. Sitz noch zwischen den Stühlen.
Hab ihn von 7,5t auf 6750€ runter inkl. Händlergarantie. Was kostet es etwa, das AGW tauschen zu lassen? Wie bekomme ich raus, ob das 6- o. 7-Gang DSG verbaut ist? Das 7-Gang soll wohl das haltbarere sein.
Ach und nochwas; der verbaute BMP-Motor ist ja der 8 Ventiler richtig? Stimmt es, dass dieser weniger anfällig für ZK-Probleme etc. Ist?
Ähnliche Themen
Also der Wagen hat das bessere 6 Gang DSG verbaut.
Das DQ250 müsste es sein.
Das 7 Gang ist eigentlich anfälliger.
Ja, der BMP ist ein 8 Ventiler und den betrifft das Problem mit dem Zylinderkopf nicht.
Die Differenz (750 Euro) lassen sich ganz gut investieren.
Bei wild-motoren findest du was zu den Preisen fürs AGW 😉
Servus, ich kann dir den B6 mit CBAB mit CR-Motor auf jeden Fall empfehlen.
Bis jetzt fast keine außerplanmäßigen Reparaturen.
07/2008er im Jahr 2012 gekauft mit 175.000. Heute 260.000 und insgesamt 350€ für außerplanmäßige Werkstattaufenthalte ausgegeben *aufHolzklopf*.
1x Fehler 2015 - bekanntes Problem, Rep.Kit von privaten Anbietern ~100€ inkl. Einbau
1x Fehler Druckdose Turbo - Reparatursatz von VW ~250€ inkl. Einbau
aktuell PDC Steuergerät EEPROM defekt aufgrund entladener Batterie vmtl. Unterspannung.
Auf jeden Fall solltest du auf den DPF achten, ob er schon gemacht wurde bzw. wie der Wagen gefahren wurde.
Meiner ist lt. VCDS nun über den besagten 175ml. Ungefähr bei 187ml - Auto wurde aber relativ viel Autobahn gefahren. Bisher 2x auf Zwang regeneriert während der Fahrt ~20km.
Alles in allem, für mich ein super Auto, da es für mich alle Zwecke erfüllt. Sparsam, relativ gute Leistung und sehr viel Stauraum (Arbeitsplatten bis 240cm - kein Problem, Küche IKEA ohne Probleme 🙂, einzig allein eine Couch passte nicht rein)
Danke für die Antwort. Wenn dann, wird’s aber wohl eher ein BMP werden, um den es hier auch ging. Wie gesagt, technisch in top Zustand, aber der Lack verkratzt und AGW noch nicht gemacht.
So. Mein Audi wurde heute verkauft und den Passi werd ich wohl Ende der Woche holen. Mein Bauch sagt ja und die Frau auch. Danke nochmals für die Infos.