Passat B5 (1,6 Benziner) Motor steckt fest?
Hallo
So ich habe nen Passat Limo B5 mit der 1,6 Benziner Maschine Manuel
Der Motor hört nach 5 Umdrehungen auf zu drehen bis her zu einem Hinderniss kommt was man mit nem 18er schlüssel dann überwinden muss per zahnriem
Die Nockenwelle kann es nicht sein daher das die relativ neu ist?
Also kann ich ihn nicht mehr starten außer mit glück und Bremsenreiniger
Sobald er läuft überwinnt er das Hinderniss
Was könnte Problem sein?
LG und danke :3
20 Antworten
Glaubst Du nicht, is aber so,
Schraube jetzt immerhin seit mehr als 15 Jahren an diesen Modellen
Neigt der 1,6l auch dazu, dass der Schnorchel sich zusetzt? Bei welcher Laufleistung?
Ich dachte, dass ist mehr ein Problem des Turbo-Motors?
Zitat:
@Wolf-Dietmar schrieb am 22. Februar 2025 um 18:35:20 Uhr:
@cdeNeigt der 1,6l auch dazu, dass der Schnorchel sich zusetzt? Bei welcher Laufleistung?
Ich dachte, dass ist mehr ein Problem des Turbo-Motors?
Tendenziell ist das richtig, kommt immer auf das Öl und die Wechselintervalle an.
Billiges mineralisches Motoröl kann auch z.B. Altöl enthalten.
Wenn es denn mineralisches sein soll, was bei den ,,alten'' Motoren durchaus Sinn macht, dann gutes und regelmäßg wechseln. Mineralöl neigt zur Schwarzschlammbildung, und wenn der durch fehlende Additive nicht in Schwebe gehalten wird, lagert er sich überall ab.
Persönlich hab ich bei meinen Fahrzeugen immer den Öldruck gemessen, und dann ggf. das Sieb gewechselt.
Davor eine Motorspülung und auf Vollsyntese umgestellt. Dazu noch einen Longlife Öl Filter und gut is.
Schade, das diese Anzeigeinstrumente heute nicht mehr verbaut werden.
Mein W123 und auch mein ehemaliger Capri 2.3 hatten sowas.
Wenn der rote Alarm kommt, ist es fast schon zu spät
Hat mein alter Porsche auch. Zeigt volle 4,5 Bar bei warmem Motor im Leerlauf.
Mein 1,8 125 PS ARG hat bei warmem Motor im Leerlauf nur 1,5 Bar, liegt damit wohl an der Grenze, aber mir ist der Aufwand (noch) zu gross, weil er nicht sooft gebraucht wird.
VW unterdrückt zu niedrigen Öldruck im Leerlauf auch per Software, deswegen kann es kritischer werden.
Ähnliche Themen
Richtig,
Mein W123 zeigt auch ca. 4 bar an
Allerdings sind die Werte für den ADR werkseitig niedriger
deshalb ist deiner mit 1.5 bar noch gut
So sieht es bei heissem Motor aus.
200.000km.