Passat 2,0 Benziner
Hallo,
wer kann über den 2,0 Benzin-Motor berichten? Mich interessieren Haltbarkeit/Anfälligkeit des Motors. Angeboten wird ja einiges 115/130 PS. Sind hohe km-Stände problematisch? Danke.
8 Antworten
Nein.
Habe mit meinem ALT (96KW/130PS) 221.000km runter und er schnurrt wie ein Schweizer Uhrwerk!
Grüße vom Jörg!
Der 2.0 ALT ist ein guter Motor, ABER die saufen Öl aufgrund der Problematik mit den Abstreifringen.
Mein ALT hat 110.000 runter und braucht seit er 35.000 runter hat im Schnitt 0,5l Öl auf 1000, da geht aber noch mehr.
Das Ding ist für die Langstrecke gut, aber nichts für den Stadtverkehr.
Ich persönlich hätte einfach ein Problem mit 115 PS in einem Auto, dass im ZGG auf mehr als zwei Tonnen kommt. Wenn der vollgeladen ist, wirds arg zäh, vom Anhängerbetrieb gar nicht zu reden. Dann doch wenigstens den mit 130 PS oder nen 1.8T.
Ähnliche Themen
3B mit 1.9 TDI kommt auf 1600Kg ZGG und der 3BG mit V6 und 4Motion kommt auf 2250Kg. Drehmoment fehlt, aber 115 PS reichen schon fürs normale mitschwimmen im Verkehr.
Mein AZM war bis über 300.000km eine recht unproblematische Maschine, hat sich aber durchweg um die 1L/4000km Öl oder sowas gegönnt. Und ist nur mit Mühe unter 8L zu bewegen.
Hatte zwar Langzeit „nur“ 7,5L/100km, mein aktueller B8 liegt aber bei knapp unter 4,5L/100km. Bin insgesamt recht sparsam unterwegs, der Normalo ist mit dem 2.0 im B5 eher über 8L.
Zitat:@HmGer schrieb am 17. Juni 2025 um 12:48:33 Uhr:
3B mit 1.9 TDI kommt auf 1600Kg ZGG
Das kann ich mir kaum vorstellen, wenn ein 3BG mit 4-Zylinder TDI und SG6 schon ein Leergewicht von 1590kg hat. So dermaßen viel leichter kann ein 3B nicht sein, dass der vollgeladen soviel wiegt.
OK, das war mein Fehler. 1600 Kg war die max mögliche Anhängelast mit B.
ZGG sind 1890Kg.