Passat Anlasser funktioniert -aber Motor startet nicht.
Hallo liebe Community, heute auf dem Weg zur Arbeit bin ich mit meinem Passat im ACC Modus mit 50km/h gefahren. Plötzlich verlor er an Geschwindigkeit bis 30km/h runter. Gas hat er keins mehr angenommen. Irgendwann ging dann auch der Motor aus. Wann genau weiß ich nicht, aber nicht länger als 10 Sekunden hats gedauert und er war aus. Lässt sich auch nicht mehr starten.
Hatte jemand ein selbes Problem oder hat so etwas mal behandelt?
Würde anbei noch ein Video anfügen.
Ich sag schon mal vielen Dank im Voraus. 🙂
Ähnliche Themen
58 Antworten
Halo,wenn mein LMM defekt war,habe ich Motor ganz normal starten können.Am display habe ich
symbol Abgas störung.Auto ist ins Notlauf program weiter gelaufen,(ohne volle Leistung,Motor hat richtig
gezittert und geruckelt,aber er ist gelaufen).Ich glaube ,daß es mit Spritmangel was zu tun hat,defekte Pumpe,wie da schon jemand geschriben hat.Gruß papesch.
Während der Fahrt auf einmal die Pumpe im Tank kaputt, ein Bauteil das normalerweise nie kaputt geht.
Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Sicherungen schon einmal kontrolliert? Alle heile? Kein Haarriss?
Zitat:
@Der_Nici schrieb am 11. Oktober 2021 um 20:07:28 Uhr:
Wurde auch mit Diesel betankt. Bin damit 30km mindestens gefahren, bevor das passiert ist.
Wenn ich des richtig herauslese, nach dem (Voll?)Tanken ist das dann passiert? Im Ausland oder an einer Billig Tankstelle getankt? Evtl. verschmutzter Diesel erwischt und der Dieselfilter hat sich verstopft? Oder generell der Filter zu, wann zuletzt gewechselt? Was hat das Schätzchen den an sich schon an Laufleistung hinter sich?
Zitat:
@Team TDI schrieb am 12. Oktober 2021 um 20:37:24 Uhr:
Sicherungen schon einmal kontrolliert? Alle heile? Kein Haarriss?
Kurz drübergeschaut, aber werde ich heute nochmal genau anschauen.
Zitat:
@papesch286 schrieb am 12. Oktober 2021 um 17:28:06 Uhr:
Halo,wenn mein LMM defekt war,habe ich Motor ganz normal starten können.Am display habe ich
symbol Abgas störung.Auto ist ins Notlauf program weiter gelaufen,(ohne volle Leistung,Motor hat richtig
gezittert und geruckelt,aber er ist gelaufen).Ich glaube ,daß es mit Spritmangel was zu tun hat,defekte Pumpe,wie da schon jemand geschriben hat.Gruß papesch.
Habs gestern mit abstecken probiert. Ging nicht.
Zitat:
@XM177_E2 schrieb am 13. Oktober 2021 um 07:30:33 Uhr:
Zitat:
@Der_Nici schrieb am 11. Oktober 2021 um 20:07:28 Uhr:
Wurde auch mit Diesel betankt. Bin damit 30km mindestens gefahren, bevor das passiert ist.Wenn ich des richtig herauslese, nach dem (Voll?)Tanken ist das dann passiert? Im Ausland oder an einer Billig Tankstelle getankt? Evtl. verschmutzter Diesel erwischt und der Dieselfilter hat sich verstopft? Oder generell der Filter zu, wann zuletzt gewechselt? Was hat das Schätzchen den an sich schon an Laufleistung hinter sich?
Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich bin dabei gewesen mir das Serviceheft mitzunehmen. Vor 3000km gewechselt. Laut Checkheft.... muss ich mir noch selbst ansehen wie der Filter aussieht. Getankt bei Avanti in Österreich. Hab ich schon vermutet, aber wie soll ich das denn nachweisen wenn deren Sprit schlecht sein sollte?
Hat jetzt 173000km runter.
Ich möchte zwar nicht dieses Thema hier eröffnen, aber selbst Billigtankstellen müssen ja nach Norm arbeiten.
Werde das Fahrzeug heute Abend nochmals auslesen.
Sicherungen gecheckt? An deiner Stelle würde ich ihn von professionellen Stellen anschauen lassen. Ferndiagnose bringt hier nichts.
Hatte ich beim Golf mal. Motor ging aus, versucht zu starten, der Anlasser hat normale Geräusche gemacht nur etwas leiser.
Der Zahnriehmen war gerissen. Kapitaler Motorschaden. Hat VW aber kostenlos repariert. Der Wagen war zum Glück zwei Wochen vorher in der Werkstatt und hatte dort einen Neuen Zahnriemen bekommen.
Das mit dem Zahnriemen habe ich mir auch schon gedacht....
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:23:45 Uhr:
Das mit dem Zahnriemen habe ich mir auch schon gedacht....
Zahnriemen ist nicht gerissen.
Laut Auslesung:
350Bar Kraftstoffverteilerrohr
150Upm Motordrehzahl beim "anlassen".
Ansaugluft -13 Grad !???
Dann 113 Grad
Das kann doch beides nicht sein oder?
Naja die Motor Drehzahl würde nichts zum zahnriemen sagen, aber die Hochdruckpumpe schon.
Ansaugluft, ja dann ist ein Sensor defekt, endweder doch wie vermutet der LMM, oder der bezieht die Werte von einen anderen Sensor.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:22:28 Uhr:
Naja die Motor Drehzahl würde nichts zum zahnriemen sagen, aber die Hochdruckpumpe schon.Ansaugluft, ja dann ist ein Sensor defekt, endweder doch wie vermutet der LMM, oder der bezieht die Werte von einen anderen Sensor.
Den Zahnriemen sieht man ja.... deshalb hab ich trotzdem den Wert dazu geschrieben.
Wie genau meinst du denn, dass die 145 Umdrehungen was mit der Hochdruckpumpe zu tun haben? (Hab die Pumpe mal abgeschraubt -keine Späne. Müsst noch Spannung prüfen, aber ich geh mal davon aus, dass Spannung anliegt.)
Ist der Temperatursensor so ausschlaggebend für den Motorstart?
Naja die Hochdruckpumpe sitzt ja am Motor und wird durch den Zahnriemen angetrieben, wäre er kaputt, könnte sie kein Druck aufbauen, da nicht angetrieben.
Der Temperatur sensor ist zumindest schon sehr relevant für die Korrekte Gemisch Aufbereitung. Dennoch sollte der Diesel auch wenn mit bei - 13 Grad eher zuviel Kraftstoff, anspringen, wie die Kennfelder bei über 100 Grad Ansaugluft Temperatur aussehen, kann ich grade nicht sagen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:30:26 Uhr:
Naja die Hochdruckpumpe sitzt ja am Motor und wird durch den Zahnriemen angetrieben, wäre er kaputt, könnte sie kein Druck aufbauen, da nicht angetrieben.Der Temperatur sensor ist zumindest schon sehr relevant für die Korrekte Gemisch Aufbereitung. Dennoch sollte der Diesel auch wenn mit bei - 13 Grad eher zuviel Kraftstoff, anspringen, wie die Kennfelder bei über 100 Grad Ansaugluft Temperatur aussehen, kann ich grade nicht sagen.
Danke für die Info, aber zu Frage von vorher.... kanns eh nicht sein, dass sich Sprit im Brennraum sammelt und er innerlich absäuft? Wird zwar fein Zerstäubt, aber wo sammelt sich das denn wenns nicht verbrannt wird?