Passat abgeriegelt?!
Gel Leute, also folgendes,
Mein Passat hatte letztes Jahr ein Chip tuning erhalten. Von 150 bis 200ps, denke dass es eh 190 sind aber ok...
Auf jeden Fall, damals konnte locker um die 235 bis 240kmh fahren jetzt bei 210 ist Stopp!!
Jetzt, da ich ne Inspektion und Öl Wechsel machen muss, kann es sein dass die ECU es automatisch abriegelt oder hat die Sachen mit dem ganzen nix am Stecker?!
Fehler an der Programmierung, ecu...?
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein konstruktiver Beitrag.
Es ist doch ganz offensichtlich, dass der TE nicht elternsprachlich deutsch ist. Ich möchte wetten, dass er sich in deutsch besser ausdrücken kann, als du in seiner Elternsprache. Also lass doch bitte den erhobenen Zeigefinger - auch wenn es leicht scherzhaft sein sollte...
41 Antworten
Sorry, das verstehe ich gerade sprachlich nicht.
Geht Dein Auto in den Notlaufbetrieb? Was meinst Du mit Heiz Ikone?
Mein Auto fährt ganz normal.
P.S. Welcher Sprache sprichst Du denn? Dann schnapp ich mir mal den google übersetzer bei gedarf :-)
Na dann, Fehlerspeicher auslesen (lassen) .
Alternativ auch erst mal Sichtkontrolle vom Motorraum, auf irgendwelche offensichtlichen Beschädigungen an Steckern Kabeln Schläuchen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. März 2019 um 10:14:15 Uhr:
Dann hast du definitiv Fehler in Fehlerspeicher, wenn das vorglühzeichen leuchtet/blinkt.
Dann befindet sich der Motor auch meist im Notlauf.Kann an der Software liegen, aber auch ein normaler Defekt oder ein Marder Schaden sein.
Ist auf jeden fall nicht zu empfehlen, so Vollgas zu fahren und ich wunder mich, das er im Notlauf überhaupt soviel Leistung hat, das er 210 schafft, normal hat man probleme Lkw Tempo zu halten.
Hast mich falsch verstanden.
Wenn der Notlauf sich anschaltet da kann ich nicht als 30 oder fahren. Dann mache ich Auto aus und dann an und dann ist alles ok! Ich sag nur dass dieser Problem auftaucht beim aufheizen denke ich, stimmt! Deshalb frage mich was dass sein kann. Liegt es vielleicht mit
Dem Chip tuning zusammen oder...?
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 17. März 2019 um 10:16:36 Uhr:
Sorry, das verstehe ich gerade sprachlich nicht.
Geht Dein Auto in den Notlaufbetrieb? Was meinst Du mit Heiz Ikone?Mein Auto fährt ganz normal.
P.S. Welcher Sprache sprichst Du denn? Dann schnapp ich mir mal den google übersetzer bei gedarf :-)
Wenn ich morgens Auto anmache fahr can 300m im dritten Gang dann schaltet sich der Notlauf im Auto und die gelbe Ikone (denke dass das die Heiz Ikone ist) und blinkt und dann kannst net schnell fahren.
Mache Auto aus dann wieder an dann ist alles in Ordnung :-/
Ähnliche Themen
Ok.
Dazu hat ja BiTdi schon alles gesagt.
Da scheint etwas defekt zu sein. Lese dochmal den Fehlerspeicher aus.
Lasse endlich den Fehlerspeicher auslesen, alles andere ist Kaffeesatz leserei und bringt dich kein bisschen nach vorne.
Wir können hier jetzt gemeinsam Vermutungen anstellen was es sein könnte, letztendlich wird was im Fehlerspeicher drin stehen.
Eine Reparatur ohne Fehlerspeicher auslesen ist auch nicht wirklich Sachdienlich oder Zielführend.
Gebe euch recht, da kann keiner widersprechen. Werd’s auf jeden Fall machen und sehen was da das Problem ist🙂
Guten Morgen
Ich glaube in diesem Beitrag bin ich vielleicht richtig mit meinem Problem.#
Vielleicht wurde abgesehen vom Speicher auslesen schon alles dazu gesagt. War bisschen viel hin und her hier durchzusteigen bei den Antworten.
Nun zu meinem Problem
Passat BJ 06/2017 ca. 167000km 2.0TDI 150PS
Gestern am 9.10. früh aufgetreten
Symbol für Heizspindel Glühkerzen blinkt, Motorsymbol leutchtet und er geht kurz nach dem anfahren gleich in das Notlauf Programm über. Auch nach neustart das selbige. Im Display vom Radio wird als Fehler angezeigt "Fehler: Start/Stop System"
Am 12.10. habe ich Termin zum Fehlerauslesen.
Jedoch wollte ich mich vorab Informieren was mögliche Ursachen sein können um nicht ganz dumm dazustehen.
Vielen Dasnk im Voraus
Gruß horowitz
Das kann vieles sein und würde hier den Rahmen sprengen. Warte die 2 Tage ab und dann weißt du es genauer
Zitat:
@Iwanchek schrieb am 15. März 2019 um 22:55:33 Uhr:
Gel Leute, also folgendes,Mein Passat hatte letztes Jahr ein Chip tuning erhalten. Von 150 bis 200ps, denke dass es eh 190 sind aber ok...
Auf jeden Fall, damals konnte locker um die 235 bis 240kmh fahren jetzt bei 210 ist Stopp!!
Jetzt, da ich ne Inspektion und Öl Wechsel machen muss, kann es sein dass die ECU es automatisch abriegelt oder hat die Sachen mit dem ganzen nix am Stecker?!
Fehler an der Programmierung, ecu...?
Ich würde schätzen der reduziert die Leistung früher als sonst wenn alles heiß wird. Somit baut sich der Tuner eine Sicherheit ein.
D.h. kurze Sprints ist der schneller als vorher beim Beschleunigen aber bei VOLLGAS nimmt der früher die Leistung weg wenn es zu warm wird als mit Seriensoftware.
Somit in Summe eine sichere und richtige Sache?
Oder es ist schlecht Programmiert und der wird tatsächlich sehr heiß und die originalen Schutzsysteme regeln alles runter.
Update zum "Fehler Start/Stop System"
Das Auslesen hat Fehler am Regeldrucksensor (ich glaube so hieß das Teil) angezeigt.
Es war dann aber der Marder der sich an zwei Schläuchen zu schaffen gemacht hat.
Es würde provisorisch geflickt das er wieder fährt. Anbei habe ich ein Foto der Schläuche damit man sieht um welche es sich handelt.
Kann mir bitte für diese Kleinen Schläuche die Teilenummern geben. Denn der Marder hat doch großen Hunger gehabt und einer musste auch gekürzt werden.
danke schön Mal im Voraus.
Gruß an die Forenmitglieder