Passat abgeriegelt?!

VW Passat B8

Gel Leute, also folgendes,

Mein Passat hatte letztes Jahr ein Chip tuning erhalten. Von 150 bis 200ps, denke dass es eh 190 sind aber ok...

Auf jeden Fall, damals konnte locker um die 235 bis 240kmh fahren jetzt bei 210 ist Stopp!!

Jetzt, da ich ne Inspektion und Öl Wechsel machen muss, kann es sein dass die ECU es automatisch abriegelt oder hat die Sachen mit dem ganzen nix am Stecker?!

Fehler an der Programmierung, ecu...?

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein konstruktiver Beitrag.

Es ist doch ganz offensichtlich, dass der TE nicht elternsprachlich deutsch ist. Ich möchte wetten, dass er sich in deutsch besser ausdrücken kann, als du in seiner Elternsprache. Also lass doch bitte den erhobenen Zeigefinger - auch wenn es leicht scherzhaft sein sollte...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Iwanchek schrieb am 16. März 2019 um 11:44:19 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 16. März 2019 um 11:00:37 Uhr:


Ist ja nur ne Warnung.
Nochmal zurück. Dein Auto fährt auch ohne chip über 210. D.h. du müsstest auch so auf 225-230 nach Tacho kommen. Wenn nicht, ist irgendwas nicht in Ordnung. Wenn der Fehlerspeicher auch kein Aufschluss gibt, bleibt nur der Gang in die Werkstatt.

Deshalb frage ich die Community hier um ein paar Infos mehr zu erfahren! Ist sehr seltsam!

Überlege mir dass der Typ wir mir Chip gemacht hat nochmals die Daten überspiele oder dass ich gleich Stage 2 mache also neue Daten um zu sehen ob’s vielleicht daran liegt.

Ich würde erst einmal alles zurück machen und prüfen, was mit dem Fahrzeug ist.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 16. März 2019 um 14:04:37 Uhr:



Zitat:

@Iwanchek schrieb am 16. März 2019 um 11:44:19 Uhr:


Deshalb frage ich die Community hier um ein paar Infos mehr zu erfahren! Ist sehr seltsam!

Überlege mir dass der Typ wir mir Chip gemacht hat nochmals die Daten überspiele oder dass ich gleich Stage 2 mache also neue Daten um zu sehen ob’s vielleicht daran liegt.

Ich würde erst einmal alles zurück machen und prüfen, was mit dem Fahrzeug ist.

Hab auch darüber nachgedacht um ehrlich zu sein ABER da der Tuner net uns Eck ist denke dass neue Programmierung im Sinne von Stage 2 Optimierung gut kommen würde. Wird alles neu installiert und so die alte Einstellung wird Komplet überspielt. Aber im grundsätzlich hast recht.

Naja, nach einer sogenannten ceteris paribus Betrachtung wäre das der erste logische Schritt:
I. Sprich vorher: Fahrzeug vorher in Ordnung.
II. Chiptuning: Problem tritt auf.
III. Dann liegt es doch nahe zunächst die Veränderung rückgängig zu machen.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 16. März 2019 um 15:31:08 Uhr:


Naja, nach einer sogenannten ceteris paribus Betrachtung wäre das der erste logische Schritt:
I. Sprich vorher: Fahrzeug vorher in Ordnung.
II. Chiptuning: Problem tritt auf.
III. Dann liegt es doch nahe zunächst die Veränderung rückgängig zu machen.

Gebe dir absolut Recht mein Freund. Denke dass es so sein wird🙂

Ähnliche Themen

Wenn ACC verbaut ist tippe ich auf einen auf 210 km/h eingestellten Speed Limiter.
Dieser sollte sich aber eigentlich durch Kick Down überstimmen lassen.
Vielleicht ist dieser in der Werkstatt aktiviert worden.

Ein Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) kann als umgedrehter Tempomat
betrachtet werden – der Fahrer regelt die Geschwindigkeit mit dem Gaspedal, wird
jedoch vom Geschwindigkeitsbegrenzer daran gehindert, aus Versehen eine im Voraus
gewählte/eingestellte Geschwindigkeit zu überschreiten.

Gruß Jogte

Zitat:

@Jogte schrieb am 16. März 2019 um 17:41:02 Uhr:


Wenn ACC verbaut ist tippe ich auf einen auf 210 km/h eingestellten Speed Limiter.
Dieser sollte sich aber eigentlich durch Kick Down überstimmen lassen.
Vielleicht ist dieser in der Werkstatt aktiviert worden.

Ein Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) kann als umgedrehter Tempomat
betrachtet werden – der Fahrer regelt die Geschwindigkeit mit dem Gaspedal, wird
jedoch vom Geschwindigkeitsbegrenzer daran gehindert, aus Versehen eine im Voraus
gewählte/eingestellte Geschwindigkeit zu überschreiten.

Gruß Jogte

Werde es checken ob Tempomat an ist obwohl ich es net glaube aber lasse mich überraschen 🙂😉

Der speedlimiter müsste aber nach jeden Motor start neu aktiviert werden vom Fahrer, der ist ja nicht permanent aktiv.
Würde aber wie geschrieben durch kick down was ja meist bei Vollgas auf der AB der Fall ist, überstimmt.

Ist die "getunte" sw auf einen Datenstand von z. B eines minivan oder SUV gemacht worden, kann es schon sein, daß beim copy and paste Verfahren die Begrenzung mit in den Passat gewandert ist.
Z. B sind unsere 150ps Caddys bei etwa Tacho 210-215 begrenzt.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. März 2019 um 00:25:25 Uhr:


Der speedlimiter müsste aber nach jeden Motor start neu aktiviert werden vom Fahrer, der ist ja nicht permanent aktiv.
Würde aber wie geschrieben durch kick down was ja meist bei Vollgas auf der AB der Fall ist, überstimmt.

Ist die "getunte" sw auf einen Datenstand von z. B eines minivan oder SUV gemacht worden, kann es schon sein, daß beim copy and paste Verfahren die Begrenzung mit in den Passat gewandert ist.
Z. B sind unsere 150ps Caddys bei etwa Tacho 210-215 begrenzt.

Kick down bei meinem PKW existiert nicht da es kein Automatik Getriebe ist, ist Manuelles Schaltgetriebe.

Wo das Tuning gemacht worden ist, nach ca. 100km Auto ging wie die Pest. Konnte sogar 240 auf der Autobahn fahren ohne Probleme. Gute Zwischenbeschleunigung, Beschleunigung, vMax war, wie gesagt auch top und seit paar Tagen Auto ist einfach Träge geworden und vMax ist bei 210 wie abgeregelt!

Tempomat/Limiter ist/war nicht an, wie du sagst, bei jedem Neustart muss Mann es manuell einreichten daher die Sache ist ausgeschlossen!

Wenn du anfangs schneller als 210 fahren konntest, kann es meiner Meinung nach nicht am Tuning selbst liegen, sondern es ist irgendwas kaputt gegangen. Also doch in die Werkstatt und zumindest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da müsste ja ein Eintrag vorhanden sein.

Zitat:

@Iwanchek schrieb am 17. März 2019 um 02:18:13 Uhr:


Kick down bei meinem PKW existiert nicht da es kein Automatik Getriebe ist, ist Manuelles Schaltgetriebe.

Den Kickdown-Schalter hast du auch beim Schaltgetriebe.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 17. März 2019 um 07:51:18 Uhr:


Wenn du anfangs schneller als 210 fahren konntest, kann es meiner Meinung nach nicht am Tuning selbst liegen, sondern es ist irgendwas kaputt gegangen. Also doch in die Werkstatt und zumindest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da müsste ja ein Eintrag vorhanden sein.

Keine visuelle oder technische Probleme sind da! Sprich aufm dem Board Fotolabor habe kenne Ikone leuchten dass irgendwas Problem hat oder Visuell auch, alles sauber wenn Mann es mitm bloßem Auge betrachtet :-/

Denke dass ich bald die Inspektion machen werd und da werden die Probleme ausgelesen und da wird Mann erkennen können ob’s da ein“tieferes“ Problem vorliegt.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 17. März 2019 um 09:29:43 Uhr:



Zitat:

@Iwanchek schrieb am 17. März 2019 um 02:18:13 Uhr:


Kick down bei meinem PKW existiert nicht da es kein Automatik Getriebe ist, ist Manuelles Schaltgetriebe.

Den Kickdown-Schalter hast du auch beim Schaltgetriebe.

Ich persönlich verbinde Kick down mit Automatik Getriebe, wenn Mann voll drufflartscht 🙂

naja, eigentlich ist es m.W. eher das "Übertreten" / "Überdrücken" des Vollgaswiderstandes im Pedalweg. Müsste egal sein, ob Schalter oder Automat.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 17. März 2019 um 09:46:24 Uhr:


naja, eigentlich ist es m.W. eher das "Übertreten" / "Überdrücken" des Vollgaswiderstandes im Pedalweg. Müsste egal sein, ob Schalter oder Automat.

Gebe dir recht.

Und ja, hast du vielleicht auch Problemchen dass wenn morgens du dein Auto machst, wenn du fährst und Auto schaltet Safe Mode an und die Heiz Ikone blinkt? (Habe Start-Stop Funktion!)
Wenn ich Auto aus mach und dan an, dann ist alles normal!

Dann hast du definitiv Fehler in Fehlerspeicher, wenn das vorglühzeichen leuchtet/blinkt.
Dann befindet sich der Motor auch meist im Notlauf.

Kann an der Software liegen, aber auch ein normaler Defekt oder ein Marder Schaden sein.

Ist auf jeden fall nicht zu empfehlen, so Vollgas zu fahren und ich wunder mich, das er im Notlauf überhaupt soviel Leistung hat, das er 210 schafft, normal hat man probleme Lkw Tempo zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen