Passat 3c5 Wir einfach nicht warm
Moin, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe ein Passat 3c5 B6 bj 2007 1.6 liter
Da er nicht richtig warm wird habe ich Temperatur Sensor und Thermostat gewechselt.
Das Problem besteht aber weiterhin.
Was mir ausgefallen ist, nach längeren Fahrten ( 80Km ) bleibt der Schlauch hinter dem Thermostat kalt.
Und das Glysantin im Ausgleichsbehälter ist lauwarm.
Das Thermostat ist ein 87er..
Im Tacho werden mach kürzer Fahrt schon 90 Grad angezeigt.
Im innenraum kommt auch lauwarme Luft.
Richtig entlüftet ist es, und der Fehlerspeicher ist leer.
Thermostat ist richtig eingebaut????
Wasserpumpe, Zahnriehmen und Zkd sind ca 20Tkm alt
43 Antworten
Ist jetzt das Heizproblem geklärt????
Ich denke schon, kann das aber erst richtig beurteilen wenn ich mit den Wagen ausgiebig fahren kann.
Anderes Problem meine Blinker reagieren nicht mehr auf den Hebel.
Am Hebel funktioniert Lichthupe und Fernlicht normal.
Warnblinker funktioniert
Auf/Zu blinken funktioniert
Beide Kabel zum LSS sind in Ordnung. Würde schon kontrolliert.
Habt ihr ne Idee?
Stellglied Diagnose per VCDS gemacht?
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 2. Januar 2023 um 12:56:38 Uhr:
Stellglied Diagnose per VCDS gemacht?
Im Komfortsteuergerät ?
Ähnliche Themen
Habe einen Fehler gefunden.
Stellglieddiagnose hat nicht geklappt.
Was ich mitbekommen habe.
Das einzige was funktioniert ist GRA und Lichthupe/ Fernlicht.
Wischerfunktion vorn geht nicht.
Hinten geht.
Also auf beide Seiten hoch und runter tut sich nichts..
Bzgl Heizproblem... Bei meinem Touareg hatte ich das auch. Kühlmittelregler getauscht, alles wieder gut.
Konnte heute eine ausgiebige Fahrt machen.
Temperatur geht laut vdcs auf 92° ..
Im Inneraum wird es nicht wärmer als 28°..
Das Problem mir den Blinkern konnte ich lösen.
Es war ein Feuchtigkeit aud den Platinen des Lenkstocks.
Das Bild Zeit die Platine von GRA..
Der komplette Innenraum??? 28*C im kompletten Innenraum wären doch Top…. Oder willste ne Sauna????
Is nich auch bei den Temp.-Einstellungen bei 28 Grad Schluss?
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 3. Januar 2023 um 18:28:54 Uhr:
Is nich auch bei den Temp.-Einstellungen bei 28 Grad Schluss?
Wenn er 28*C im Innenraum hat, verstehe ich das Problem nicht…. Es sei denn, er braucht 29*C…. Ich glaube, da ist Schluss… 🙂
Zitat:
@stade2710 schrieb am 2. Januar 2023 um 15:23:45 Uhr:
Habe einen Fehler gefunden.
Stellglieddiagnose hat nicht geklappt.Was ich mitbekommen habe.
Das einzige was funktioniert ist GRA und Lichthupe/ Fernlicht.Wischerfunktion vorn geht nicht.
Hinten geht.
Also auf beide Seiten hoch und runter tut sich nichts..
wenn die Wischer nicht wollen, ist die Motorhaube nicht richtig zu, Kontakt beachten !
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 3. Januar 2023 um 19:02:23 Uhr:
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 3. Januar 2023 um 18:28:54 Uhr:
Is nich auch bei den Temp.-Einstellungen bei 28 Grad Schluss?Wenn er 28*C im Innenraum hat, verstehe ich das Problem nicht…. Es sei denn, er braucht 29*C…. Ich glaube, da ist Schluss… 🙂
FRANK...
Ich habe doch den Wärmetauscher gewechselt, und jetzt ist es schön warm.
War ja vorher nicht.
Also, es lag definitiv am Wärmetauscher..
Danke an alle dir bei der Suche behilflich waren.
Prima…. Solche aussagekräftigen Antworten sind schön, da andere wiederum davon profitieren…. 🙂
Zitat:
@stade2710 schrieb am 6. Januar 2023 um 14:04:31 Uhr:
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 3. Januar 2023 um 19:02:23 Uhr:
Wenn er 28*C im Innenraum hat, verstehe ich das Problem nicht…. Es sei denn, er braucht 29*C…. Ich glaube, da ist Schluss… 🙂
FRANK...
Ich habe doch den Wärmetauscher gewechselt, und jetzt ist es schön warm.
War ja vorher nicht.
Also, es lag definitiv am Wärmetauscher..
Danke an alle dir bei der Suche behilflich waren.
Habe ich ja gesagt!
Schön.