PASSAT 3C Versicherung
also mal ganz klar meien Fakten. ICh wollte Euch darum bitmir quasi eine kleine Beurteilung geben zu können, ob dieses Angebot fetzig ist 🙂
Also der Erstwagen wird an mich fallen (Opel Vectra 1.6i)
den Zweitwagen, tja, würde ich den auch bei der Provinzial versichern lassen, (natürlich auf meinem Vater angemeldet), dann würde mich dat soviel kosten:
HP+TK = 580€
wat sagt direct-line?
HP+TK = 365€
HP+TK+VK = 499€ 😁
TK(150/VK:300)
ist das ein gutes Angebot oder geht's noch besser??
Wohl gemerkt, das Erstfahrzeug ist auf 30% und das Zweite gänge nur auf 85% bei der Provinzial, direct line bekommt's aber auch auf 30% !?
danke
molo
38 Antworten
OK ich nehme den Vergleich mit dem AXA Tarif von Andre Thomas zurück, ist schliesslich ein TFSI.
Ich hab die berühmten Äpfel mit den Birnen..., Ihr wisst schon..
Hallo, wieviel bezahlt Ihr Jahresprämie für den 2.0TFSI ??
Würde mich interressieren wenn der 2.0TDI "nur" 439,00EURO kostet:-)
Euch allen ein gutennnnnnnnnnnnnnnn Rutsch:-) und ein erfolgreiches, unfallfreies Jahr 2006............
Zur Vegleichbarkeit von 2,0 TDI und 2,0 TFSI:
Der TDI hat die Typklassen (HAft/VK) 17/19
der TFSI hat 19/19
ist also erstaunlicherweise teurer als der TDI.
Naja was tatsächlich draus wird zeigt sich dann erst zu 2007 wenn die tatsächlichen Schadensquoten zugrundegelegt werden.
Hallo! Habe mir das hier gerade durch gelesen.
Also mein Passi 2.0 TDI kostet bei der HUK bei 30 % SF 24
Vollkasko: 338€ im Jahr. Ich finde das ist nicht zuviel für dieses
Auto.
Passat 3c
Ähnliche Themen
könnte jemand folgendes für mich berechnen, ich check das nnicht ganz, sorry...
1.auto
1995er vectra A 1,6l Selection ist schon versichert (30%HP/TK)
2. auto
3C 150er FSI -
Daten:
geb:25.12.1944 lappen seit: 1970 verheiratet, zur miete, garage, angestellter, nur versicherungsnehmer fährt, ... 9000km
könntet ihr was rausbekommen, ich weiß net, aber irgendwie check ich nicht das ganze udn vorallem weiß ich net wiei ch den wagen einordnen soll...ist ja'n zweitwagen, geht's'n dann auch mit 30% ?!
mfg (Danke jungs) molo
Hallo,
wenn der Passat beim gleichen Unternehmen versichert wird wie der Vectra, dann vergibt diese SF2 = 85% "Mehrfahrzeugregelung".
Diese ist meist noch an die Bedingung geknüpft , daß nur der Versicherungsnehmer und der Partner das Fahrzeug fahren.
Es gibt m.E. kein Unternehmen mehr das die 85% vergibt wenn das 1. Fahrzeug bei einer anderen Gesellschaft versichert ist.
Zumindest machen dies nicht die bekannten preiswerten KFZ Versicherer.
Diese verzichten sogar zum Teil ganz auf die Mehrfahrzeugregelung mit 85% und vergeben stattdessen nur 100 oder gar 140%.
Angebote mit gleicher Einstufung des 2.Wagens wie der 1.Wagen sind reine Werbeversprechen.Dann würde keiner mehr seinen 2.Wagen woanders versichern.
Auch in Bezug zu diese Regelungen gilt das oben gesagte , am fairsten und mit den wenigsten Einschränkungen wenden die Allianz24 und die Sparkassen-Direkt dies an.
Axa die ALternative wahrscheinlich auch, hab ich mich aber nicht weiter mit beschäftigt, da die in meinem Fall eh teurer waren.
Ich hoffe ich konnte damit helfen.
Im besten Fall - ja.
Bedingung i.d.R.: gleiche Gesellschaft, Halter und oder Versicherungsnehmer beider Fahrzeuge sind gleich oder aber Eheleute.
Weitere Einschränkungen je nach Gesellschaft (s.o.) aber möglich.
Zitat:
Original geschrieben von safwetyservices
Im besten Fall - ja.
Bedingung i.d.R.: gleiche Gesellschaft, Halter und oder Versicherungsnehmer beider Fahrzeuge sind gleich oder aber Eheleute.
Weitere Einschränkungen je nach Gesellschaft (s.o.) aber möglich.
ja wie macht dat dann directline mit 30 %? udn wieso sind die nicht gut/unseriös?
idee:
vectra läuft auf den nnamen memines vaters
passat könnte ja als erstwage nauf den namen meiner mutter, sie fährt zwar nicht wirklich, hat aber seit anfang der 80er den lappe,, bei wieviel prozent würde sie denn anfangen?
wer erstmals ein Fahrzeug versichert und den Führerschein mind. 3 Jahre hat fängt bei SF 1/2 = 140 % an.
Also nix gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von safwetyservices
Hallo,
Es gibt m.E. kein Unternehmen mehr das die 85% vergibt wenn das 1. Fahrzeug bei einer anderen Gesellschaft versichert ist.
Zumindest machen dies nicht die bekannten preiswerten KFZ Versicherer.Diese verzichten sogar zum Teil ganz auf die Mehrfahrzeugregelung mit 85% und vergeben stattdessen nur 100 oder gar 140%.
Angebote mit gleicher Einstufung des 2.Wagens wie der 1.Wagen sind reine Werbeversprechen.Dann würde keiner mehr seinen 2.Wagen woanders versichern.
Ich hoffe ich konnte damit helfen.
Mit Verlaub: Das ist Blödsinn !
Ich habe zwei Autos:
1.) GOLF bei WGV versichert - SF15 40%
2.) LUPO bei Direct Line versichert über Zweitwagentarif. Hatte vorher keine eigene SF-Klasse übrig (ging ans Motorrad) und auch hier habe ich die SF15 bekommen.
Super Sache ! Warum das nicht alle Besitzer eines Zweitwagens machen, weiß ich auch nicht 🙂
"die Allgemeinheit" meinte ja, dass direct-line scheisse sei, ist dem nnun nicht so?? wenn icht, könnte ich ordentlich kohle sparen...
wie isn die abwicklung bei einer "normalen" versicherung, und wie isset bei den direkt.-betreibern?
@BertRacoon
Hallo,
ich versuch nochmal es zu erklären.
Das oben gesagte ist kein "Blödsinn", sondern entspricht dem Versicherungsvertragsgesetz, bzw. den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Die SFR-Vergabe ist nämlich kein Wunschkonzert, sondern entspricht strengen Auflagen.Ohne einheitliches System wäre das SFR System absurd.
Direct Line vergibt diesen Zweitwagen SFR nicht wirklich, sondern nennt das Kind unter Einbeziehung von Rabatten nur so.
Nachzulesen in den Tarifbestimmungen der Direct Line §13a / 1 (http://www.directline.de/downloads/pdf/bedingungen_kfzversicherung.pdf)
"der Versicherer kann...einen Nachlass (ausgedrückt als Schadensfreiheitsklasse) dadurch einräumen, daß der Vertrag entsprechend der Schadensfreiheitsklasse.."
Das ist so, als hätte ich SFR 23 = 30%, bekomme 10% Garagenrabatt , 10 % Familiennachlass und würde dann am Stammtisch erzählen ich fahre auf 10%.
Wenn ich diese Zweitwageneinstufung dann bei einem günstigen Versicherer nachrechne bei den regulären 85%komme ich i.d.R. auf oder sogar unter den bei der Directline 40% genannten Tarif.
Hab ich für mein KFZ nachgrechnet.
Der Fairness halber muss man aber sagen, daß der Tarif bei 30% beim 1.Wagen für den zweiten schon sehr günstig ist.
Im Fazit macht dieser Direct Line Tarif den Markt nicht gerade transparenter, das Werbeversprechen lockt aber sicher einige auf die Seite , im Endeffekt llohnt der Tarif nur für sehr wenige.