Passat 3C Variant aus Firmenbesitz übernehmen? Was spricht dafür, was dagegen?

VW Passat B6/3C

Hi @ all!

Mein Schwager hätte die Möglichkeit, den Passat 3C Variant, Trendline (MKB BMP), Modelljahr 2008 aus Firmenbesitz zu übernehmen. Der Wagen hat alle Service etc. beim Vertragshändler absolviert, Laufleistung 170.000km.
Welche Ausstattungen zusätzlich installliert wurden, kann ich nicht sagen, da ich mich über die Aussstattunglinen des Passat erst informieren muß. Jedenfalls gibt es Navi, Rückfahrkamera, Bixenon,...
Auf welche etwaigen Mängel könnt ihr mich vor dem Kauf noch aufmerksam machen, bzw. gibt es typische Mängel? VCDS steht zur Verfügung.
Wie hoch darf sich der Preis bei der Laufleistung bewegen (einige kleine Lackreparaturen sind notwendig)?

Gruß cleMo

15 Antworten

Erstmal vielen Dank an alle und dass ihr mich auch als Gast hier so tatkräftig bei der Entscheidung unterstützt! Bin natürlich nur der Wasserträger, die Entscheidung über den Kauf kann ich aber trotzdem sehr beeinflussen.
Wie schon geschrieben, liegt das Intervall des Zahnriemens beim BMP bei 150 tkm, der CR hat die 180.000 km-Intervalle.
Bei der Lackierung der Motorhaube sehe ich auch kein Problem, das beim 🙂 durchzusetzen. Werde dann bereichten, wie das "Urteil" über den Passat ausgefallen ist.

Ich bedanke mich natürlich inzwischen mit ein paar "Danke-Drückern" bei euch! 😉

Gruß cleMo

P.S.: Gibt es eventuell noch km-Rekorde für den BMP, wäre noch interessant. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen