Passat 3c ruckelt immer noch

VW Passat B6/3C

Hallo,
Mein Passat bj 2006 2.0 tdi 140 ps 65000 km ruckelt ab und zu ca. bei 2000 U/m.
Ich war schon bei VW. 3 Stunden Fehler suche. nichts gefunden.
Diagnose Gerät zeigt nichts an.
-Dieselfilter gewechselt.
-Software von Steuergerät ist neueste.
Meister von VW wußte nicht mehr weiter und meinte ich soll wieder kommen wenn es öfter auftritt.
Hat da jemand Ahnung was es sein kann? oder ähnliche Fehler gehapt?
LMM? AGR Ventil?
ich weiss nicht mehr weiter.

Bitte um Anworten.

49 Antworten

PD Pumpe Düse Element,oder auch PPD Piezo Pumpe Düse Element.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


PD Pumpe Düse Element,oder auch PPD Piezo Pumpe Düse Element.

ohman.. das klingt schon teuer -.-

willst nich zufällig n schicken sportline abkaufen? 😁

Habe selbst son Blechtamagotschy! Haufen Schrott für sau viel Geld!!!!!!!!!!!!!!

jap so siehts aus.. ich hoffe echt das es doch was kostengünstiges wird... und dann wohl mal verabschieden vom einstiegen traumwagen.. eine schande...

Ähnliche Themen

Ruckeln beim Beschleunigen kann auch von der Kupplung her kommen.

kupplung ist erst vor kurzen mit zweimassenschwungrad zusammen neu gekommen... ich glaub da kann ich die fast ausschliessen? 🙁

Es sei denn,man hat beim Einbau mist gebaut.Was dann ein Garantiefall ist,wenn die Reperatur nicht zu lange her ist.😉

aber das einfach so zu behaupten is auch nich so einfach...

ich glaub aber nicht das es von der kupplung kommt.. ich glaub das ist vorm kupplungstausch schon ab und an leicht gewesen
dann müsste das ruckeln ja eig immer auftauchen.. es kommt ja aber nur in niedrigen gängen vor bei 1800-2200 so.. und weder bei vollgas noch bei langsamen hochziehen.. nur so bei mittelgas

ich denke mal ich werd versuchen den iwo in zahlung zu geben und möglichst viel geld wieder rauszubekommen....

Also ich weiss jetzt nicht was du fürn ein Ruckeln hast aber ich hatte vor kurzem auch ein Rucken gehabt und immer so bei ca. 2000 umdrehungen das war wie ein Zündaussetzter beim bei einem Benziner und da war nicht immer sondern ab und zu mal. Nachdem bestimmt 9 Monte der Wagen wegen diesem Mangel einiges getauscht bekommen hat wurde dann endlich der besch... Turbolader als defekt gefunden bzw. das Gestänge hat sich dort einfach ab und an mal verklemmt wodurch dieses Rucken zustande kam. Neuer Turbolader wurde eingebaut und nun rennt die Kiste wieder perfekt. Der schöne Nebeneffekt ich habe jede Menge Teile neu bekommen auf Gewährleistung wie PD Dichtungen, Kraftstoffpumpe, Softwareupdates, Kraftstofffilter und der Turbo etc.
Also wenn du auch das Rucken hast so wie ich hatte dann überprüf mal den Turbolader bzw. das Gestänge. Das der Freundliche bei mir so lange gebraucht hat um den Fehler zu finden war eigentlich echt lachhaft und man hat leider bis zum Schluss auch bei der Probefahrt nichts bemerkt aber dann hatte ich Glück und die Kiste hatte dann bei ner Probefahrt geruckt.
Achso hatte das Rucken immer nur meistens im ersten und auch schonmal im 2 Gang und ein-zwei mal im 3. Gang.
Ich hab auch nen 140 PS BJ 2006 DPF. Im Fehlerspeicher war auch nie was abgelegt und Messfahrten hatten auch nichts ergeben bis zum Schluss eine unregelmäßigkeit im Ladedruck auftrat wo er geruckt hatte. Ich weiss nicht ob man nicht das Gestänge mit der Druckdose einzeln bekommt. In der Bucht gibts auch teilweise günstige Turbolader.

ja das klingt nach meinen ruckeln...
hm gewährleistung wird wohl nichts mehr hab den wagen nun 7 monate...
hab aber sone olle garantie die den arbeitslohn übernimmt und 40% der teile... gibt es denn auch günstige überholte turbolader oder sollte man einen neuen nehmen??

hallo leute... ich hatte das ruckeln auch... keiner wusste warum... dann hab ich hier im forum gelesen dass es die kraftstofffoerderpumpe sein koennte... aber kein fehler konnte gemessen werden... dann bei ca 70.000 : AUS... motor einfach aus und die pumpe war hinueber.... pumpe auf 70 % Kulanz getauscht... und er lief wieder perfekt... nach ein paar wochen war das ruckeln zurueck. Was kann es dann sein? AGR? PUMPEDUESEELEMENT? GESTAENGE VOM TURBOLADER?????.....

Weiss keinen Rat mehr, jedesmal wenn er ruckelt, laeufts mir kalt ueber den Ruecken, aus Angst dass die Karre stehenbleibt.... Der :-) hat gemeint dass es wahrscheinlich die pumpedueseeinheit waere.... mal sehn..... :-(

Zitat:

Original geschrieben von vw-street-style


ja das klingt nach meinen ruckeln...
hm gewährleistung wird wohl nichts mehr hab den wagen nun 7 monate...
hab aber sone olle garantie die den arbeitslohn übernimmt und 40% der teile... gibt es denn auch günstige überholte turbolader oder sollte man einen neuen nehmen??

Must du mal in der Bucht und sonst so im Netz gucken 😉

neee ich hab da noch ne Andere idee 😉

als ich den wagen grad ne woche hatte hatte ich morgens immer "motorstörung werkstatt" aufm display wenn ich in den ersten 10 min fahrt über 90 gefahren bin.. war damit in der werkstatt und die diagnose war ladedruckgrenze unterschritten und iwas mit sproadisch.. die meinten da schon das gestänge vom lader würd kommen.. ich hab gleich den händler kontaktiert und der meinte der dpf wär voll und das wär keine gewährleistungsangelegenheit.. mit den warem monaten verschwand der fehler doch neu lich zeigte mein auto herbstliche 9,5 grad und der fehler war wieder da! und das schlimmer als vorher das spricht also für den turbo...

da ich den fehler ja rechtzeitig angezeigt habe muss er den eig doch beseitigen? hatte ganz am anfang ne liste erstellt vom getriebe bis hin zum turbo..

getriebe zweimassenschwungrad wasserkühler und bremsscheiben wurden dann erneuert.. aber der turbo eben als dichter dpf abgetan.. notfalls brauch es halt n anwalt oder wie seht ihr das?

Dann würde ich auf irgendein Sensor tippen,der hin ist!

hm nur n sensor?! :/ das wär ja schön.. die dorfwerkstatt (freier meisterbetrieb) hat auf das turbolader gestänge getippt :/ würd der sensor nich im diagnose gerät angezeigt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen