Passat 3c ruckelt immer noch
Hallo,
Mein Passat bj 2006 2.0 tdi 140 ps 65000 km ruckelt ab und zu ca. bei 2000 U/m.
Ich war schon bei VW. 3 Stunden Fehler suche. nichts gefunden.
Diagnose Gerät zeigt nichts an.
-Dieselfilter gewechselt.
-Software von Steuergerät ist neueste.
Meister von VW wußte nicht mehr weiter und meinte ich soll wieder kommen wenn es öfter auftritt.
Hat da jemand Ahnung was es sein kann? oder ähnliche Fehler gehapt?
LMM? AGR Ventil?
ich weiss nicht mehr weiter.
Bitte um Anworten.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw-street-style
hm nur n sensor?! :/ das wär ja schön.. die dorfwerkstatt (freier meisterbetrieb) hat auf das turbolader gestänge getippt :/ würd der sensor nich im diagnose gerät angezeigt werden?
Nicht wenn er lediglich fasche Werte übermittelt,aber sonst noch funzt.
Ich würde der Werkstatt einfach Druck machen, notfalls per Anwalt. Die drücken sich gerne vor so teuren Teilen in der Gewährleistungzeit. Ich hab auch mit Wandlung gedroht falls der fehler nicht besitigt wird.
auch noch nach 7-8 monaten?
Ja,wenn er nicht völlig hin ist,sondern nur falsche Werte übermittelt auch nach so langer Zeit! Nur wenn eine Sonde ganz verreckt,steht es im Fehelerspeicher!
Ähnliche Themen
Der Fehler ist gemeldet, kannst ja nichts dafür wenn so unfähige in der Werlstatt einen verstopften DPF prognostizieren anstatt den Turbolader. Ich würde da hart bleiben, ich denke den Fehler hast du wohl schon länger und da warst du ja auch noch voll in den 6 Monaten Gewährleistung drin. Bei mir war der Fehler schon von Anfang an wo ich ihn gebraucht gekauft habe. Die haben auch zig mal andere Sachen gemacht und gesagt das wäre der Fehler gewesen und meistens schon auf der Nachhausefahrt vom Händler war am ersten Kreisverkehr wieder das Rucken da. Ich würde an deiner Stelle mit nem Anwalt drohen, Chancen stehen bestimmt nicht schlecht.
Gebrauchtwagengaranie besteht 1 Jahr,wenn er von einem Gewerblichen Händler gekauft wurde.Auf eine durchgeführte Reparatur inklusiv Teile besteht ebenfalls Garantie!
ja hab 1 jahr gewährleistung und hierzu wurde mir quasi noch eine garantie angedreht.. dachte auch die gewährleistung reicht aber der händler is mir soweit entgegen gekommen das er die garantie dann zu großen teilen bezahlt hat.. die ist eine versicherung über die ergo gruppe welche 100% arbeitslohn abdeckt und 40% auf alle neu und überholten teile... als ob der wusste was er mir da verkauft 😁 ich werd da morgen mal druck machen und hier dann den weiteren verlauf beschreiben
Ich hoffe für dich,das sie deine Karre hin bekommen 😉
joa pußtekuchen...
die meinen die 6 monate sind um.. und sie können sich an keinen gemeldeten schaden erinnern.. und das mitn anwalt soll ich gerne machen wird eh nichts meinte er da es keine schriftstücke darüber gibt... hab heute nochmal post bekommen das ich mich bei allen nun festgestellten mängeln direkt an meine versicherung wenden soll... soviel mal dazu
steh da wohl auf der hausverbotsliste 😁
war dann heute mal beim 🙂.. hab mir das mit garantie vorrechnen lassen.. lieg ich dann bei 819 euro selbstbeteiligung.. der meister da war auch echt sehr nett (fährt selber son wagen mit haufenweise reperaturen) .. er meinte auch die ebay lader wärn ne alternative hat er auch gemacht nur leider ist der einbau wohl nichts für leihen meinte er.. und schon passt das mit der garantie alles nichtmehr.. der wagen geht nun die tage zum auslesen und so dahin und wenn es dann sicher der turbo ist werd ich den wohl neumachen lassen müssen
Sachmängelhaftung nennt sich das 😉 Also bei mir hat es geholfen,wo bei ich sagen muß,das mein 😁 sich nicht drum gedrückt hat,nach dem ich mit dem Verkaufsleiter für Gebrauchtwagen gesprochen habe. Als ich mit meinem Anligen zur Info ging,wurde mir gleich gesagt,wänden sie sich an Her XY der kann ihnen da weiter helfen.Was er auch machte,nach dem ich ihn mein Anliegen erzählt habe,und was im Vorfeld schon getauscht wurde!Gezahlt hat die Gebrauchtwagengarantieversicherung 40% und den Rest haben die sich ans Bein gebunden.
ja da ich den wagen ja nicht bei nem 🙂 sondern bei sonen verschlagenen ... händler gekauft habe .... die sind da echt übelst drei0t.. ich denke mal ich zahl das nu aus meiner tasche und gut... und denn bleibt die überlegung wagen behalten oder auf nen 1.9er umsteigen
Aber Gewerbliche Händler müssen sich an die Sachmängelhaftung halten.An sonsten AdvoCard und Anwalt😉
ich war da nun insgesamt locker 10 mal.. egal ob getriebe bremsen kühler oder zweimassenschwungrad.. egal was die machen die pfuschen da nur rum.. und verbauen eh erst wieder nur gebrauchten müll... ich will den wagen nu echt langsam ordentlich haben.. ich weiß zwar das ich im recht bin aber ich bin es echt leid.. dafür war der wagen zumindest verhältnismässig günstig 😉
Konsultiere einen Anwalt!Besser ist es,weil der Preis spielt keine Geige.Wichtig ist,was im Vertrag steht 😉
ich werds nochmal überdenken aber ich glaube nicht.. am ende stehts ja doch aussage gegen aussage