passat 3c bmp

VW Passat B6/3C

Hallo,
Motor Parkbremse hat heute den Geist aufgegeben. Konnte den Wagen nur nach Hause bringen indem ich den Stellmotor ausgebaut habe.
Das Gehäuse hat unten einen Riss auch der Stecker hat einen riss. Alter Kunststoff halt.

Frage, es gibt ja viele Stellmotoren zu günstigen Preisen... taugen die was habt ihr erfahrung?
Für den Stecker habe ich nur von der Firma Metzger einen Reparatursatz gefunden...

Oder gleich komplette Bremssättel mit Motoren verbauen. Aftermarkt bekommt man welche im Satz um die 250. .

Wie sind eure Erfahrlungen Empfehlungen

Ist ein Passat 3c aus 2007 Modell 2008 mit der 1KU Bremse. Auto hat 160000 runter.

Vorab danke...

46 Antworten

Kauf dir die kompletten Sättel… kosten beide um die 120-130€… einbauen -Ruhe…

Zu dem Preis habe ich nichts gefunden...

Was fürn Passat??? Baujahr Motor???

Baujahr 07??? BMP sollte der 8V sein 140 PS mit DPF???

https://www.ebay.de/itm/144617703153?...

Ähnliche Themen

Hatte auch solche drin… bin über 80.000km gefahren ohne Probleme….

Stimmt ist der 8v dpf dsg
Versuche morgen die Motoren zu reinigen, letzter versuch

Vergiss es…!!! Es geht hier um Bremsen!!!!! Kauf neue!!!! Glaube mir, ist das Beste…

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 6. August 2022 um 23:01:43 Uhr:


Vergiss es…!!! Es geht hier um Bremsen!!!!!

Und da verlinkst Du mit Deiner kaputten "!"-Taste ausgerechnet Sättel aus zweifelhafter Quelle in China?

Chongqing Qing Shang Network Technology Co Ltd

JiagangTownBeibeiDistrict8Block1 101J

400700 Chongqing

China

Guten Morgen. Gestern die Motoren zerlegt, gereinigt u. gefettet. Zusammengebaut und mit sekundenkleber verklebt. Gestern an der Autobatterie getestet funktionieren. Heute eingebaut, einer hat anfänglich gezickt aber nach ein paar mal auf und zu ging er....

Aber falls jemand noch gute gebrauchte 12 Zahn Motoren zu einem vernünftigen Preis rumliegen hat bitte anbieten. Vorab Danke.

@ampassator Mahlzeit: freilich sind das keine deutschen Qualitätsprodukte und freilich war das vielleicht unglücklich ausgedrückt…. Fakt ist doch: dieses Forum ist wahrscheinlich dafür da, um sich gegenseitig Tips zu geben und höchstwahrscheinlich will hier JEDER Kohle sparen… sonst bräuchten wir dieses Forum nicht… es würde jeder in die Werkstatt gehen und seine Sachen reparieren lassen…. Es ist auch nicht gesagt, dass jeder Tip der Richtige ist…. Aber der Versuch ist es doch wert, jedem Tip nachzugehen….
Der Rep-satz für die Sättel kommt woher??? Ich glaube nicht, dass dies deutsche Wertprodukte sind, wenn man mehrfach liest, dass nicht mal die mitgelieferten O-Ringe passen und zu klein sind…. Meine Erfahrungen mit diesen Sätteln war sehr gut, ich konnte da nichts bemängeln und bin über 80.000km damit gefahren…. Freilich kannste auch zu VW gehen und das 5-fache bezahlen…. LG

Na ja. Keine Ahnung, was das für ein Reparatursatz ist. Na klar gibt es auch "Marken"-Teile, die aus einer vergleichbar miesen Quelle kommen. Ich habe Außenspiegelgläser probiert, das war der totale Kernschrott. Bis ich dann gesehen habe, dass die originalen von Magneti Marelli sind. MM gekauft: top!
Es gibt so viele "Schein"-Marken bei den Autoteile-Händler, das man echt nur mit dem Kopf schütteln kann.
ABER:
Die Teilehändler müssen zumindest den Kopf für den Schrott hinhalten. Wenn da so ein Idefix-Ho-Chi-Minh-Sattel bricht, kotzt man dem Teilehändler vor die Tür (wenn man noch lebt) und steckt ihn mit der Nase rein. Probier' das mal bei der Adresse, die im Impressum der von Dir verlinkten Sättel steht...

Du schreibst doch selber (auch wenn Satzzeichen keine Rudeltiere sind), wie wichtig die Bremsen sind. Und quasi im gleichen Atemzug empfiehlst Du Chinesium-Schrott aus zweifelhafter Quelle. Denk' mal drüber nach.

Ganz ehrlich (nicht an dich, sondern an alle): wer kein Geld hat, um seine Bremsen vernünftig zu machen, der sollte sich fahren lassen. Gibt da so größere Autos, da sitzt vorne ein Fahrer, und hinten ganz viele Leute. Da muss man sich um nix kümmern.
Mir ist das übrigens egal, ob sich jemand selbst terminiert. Soll er machen. Nur dabei nicht Dritte gefährden durch dieses leichtsinnige Verhalten.

Mir geht es auch um die Technik.
Ich denke, dass wer selber an " seinem Fahrzeug" schraubt gewissenhaft arbeitet. Ich traue auch keiner Werkstatt. Vertragswerkstatt Abzocker. Freie, pfuscher..

Ich habe bestimmt 5x alle Verschraubungen der Bremsleitungen kontrolliert und die Sättel nochmals runter um auch ganz sicher zu gehen dass alles dicht ist. Hab dann noch eine kurze Fahrt im Hof und nach erfolgreichem Check eine Testfahrt über 35km mit Gefährdung Dritter. Danach Temperatur geprüft alle vier Felge Anähernd gleich. Muss ja sein, habe die Schwimmsättel auf gängigkeit gepeüft. Danach nochmals Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter und unter das Auto. Immer noch alles dicht. Die Reparatur ging etwas weiter wie gedacht. Wollte aber auch mal Bremssättel überholen... war Interessant. Wo die Teile herkommen, keine Ahnung. Firma ist LST. War der einzige eindeutige Satz den ich gefunden habe.

Habe in einer freien Werkstatt beim Golf 5 vorne Federn einbauen lassen natürlich mit Dormlager weil eine Feder gebrochen war und ich keinen Federspanner habe. Über 100taken für einen gescheiten Federspanner war mir zuviel. (Sicherheit) Diese Werksatt riet mir auch zum Tausch beider Federn, die Werkstatt die ich davor angefahren hab, sagte die eine Feder reicht, naja. Habe dann die mit den 2 Federn genommen war natürlich auch teurer, und mein Auto abgegeben. Am nächste Tag abends geholt, der Meister sagte, das Auto ist fertig habe eine Testfahrt (mit Gefährdung dritter) gemacht, deine Bremsen rubbeln. Ich, kann nicht sein, die habe ich erst alle 4 neu gemacht. Ich auf zur Testfahrt, der hatte recht. Angehalten Scheibe angeschaut Zorn bekommen...
Die haben mit einem Hammer auf die Bremsscheibe gehauen, beide Seiten, um Achsschenkel und Federbein zusammen zu bekommen. Das ausgetriebene Material an den Bremsscheiben wurde dann abgelfext/verschliffen....auch sprachlos???...was ich denen gesagt habe schreib ich lieber nicht...zumal sie mir dann das Schuhe schieben wollten...frech auch noch. Ich hätte auf dieses sicherheitsrelevantes Bauteil nicht mit nem grossen Hammer drauf .

Bus oder Bahn?? Die werden wenigstens gewissenhaft gewartet und es passiert nichts...

20220427_170606.jpg
20220427_170551.jpg
20220427_170605.jpg

Zitat:

@Passat_2007 schrieb am 9. August 2022 um 10:08:10 Uhr:


Die haben mit einem Hammer auf die Bremsscheibe gehauen, beide Seiten, um Achsschenkel und Federbein zusammen zu bekommen.

Was waren das denn für Pfeifen? Da würde ich direkt die Innung einschalten.

Da gebe ich ampassator Recht…. Das geht gar nicht!!! Reklamieren, mit Innung drohen und das auch durchziehen!!!!

Die haben mir dann neue Scheiben von ATE drauf gemacht...weil ich etwas erzornt war. mir ist einfach der Gaul durch gegangen...

Dann VAG meinen Schalttafeleinsatz am Audi nicht ausgetauscht Fehler war seit Jahren vorhanden und hatten gehofft über die Garantiezeit zu kommen... Dank VCDS mussten sie ja dann. Hatten mich gefragt ob ich in meiner Freizeit nichts Besseres zu tun hätte. Nein hab ich nicht, bin ja beschäftigt weil die Pfeifen ja nur kassieren wollen.

ATU wollte beim Thema Golffedern fast ein neues Auto zusammenstellen. Gleich vorne hinten und Stoßdämpfer und Spur einstellen. Die Dämpfer ölen bestimmt schon, ich sagte dann sind aber Gasdruck.... und Tschüss

Sorry ampassator, ich halte von Werkstätten auch schon Garnichts. Versuche so gut es geht alles selber zu machen, wobei mir ehrlich gesagt schon ab und zu mulmig ist, und brauch halt dreimal so lang. Aber bei so kniffligen Sachen kontrolliere mich mich doppelt und dreifach. Alles immer schön mit Drehmomentschlüssel. Die Bremse zum Beispiel wird in ein paar Tagen nochmals untersucht ob auch wirklich alles OK ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen