passat 3c bmp
Hallo,
Motor Parkbremse hat heute den Geist aufgegeben. Konnte den Wagen nur nach Hause bringen indem ich den Stellmotor ausgebaut habe.
Das Gehäuse hat unten einen Riss auch der Stecker hat einen riss. Alter Kunststoff halt.
Frage, es gibt ja viele Stellmotoren zu günstigen Preisen... taugen die was habt ihr erfahrung?
Für den Stecker habe ich nur von der Firma Metzger einen Reparatursatz gefunden...
Oder gleich komplette Bremssättel mit Motoren verbauen. Aftermarkt bekommt man welche im Satz um die 250. .
Wie sind eure Erfahrlungen Empfehlungen
Ist ein Passat 3c aus 2007 Modell 2008 mit der 1KU Bremse. Auto hat 160000 runter.
Vorab danke...
46 Antworten
Zitat:
@Passat_2007 schrieb am 9. August 2022 um 18:31:38 Uhr:
Die haben mir dann neue Scheiben von ATE drauf gemacht...weil ich etwas erzornt war. mir ist einfach der Gaul durch gegangen...
Na ja. Letzteres kann ich verstehen. Was ist mit Radlagern? Ich denke zwar nicht, dass die Schaden genommen haben, die dynamischen Kräfte bei der Fahrt dürften größer sein, aber ich hätte dennoch auch in die Richtung Dampf gemacht. Sowas geht gar nicht.
Zitat:
Dann VAG meinen Schalttafeleinsatz am Audi nicht ausgetauscht Fehler war seit Jahren vorhanden und hatten gehofft über die Garantiezeit zu kommen...
Keine Ahnung, wovon Du redest, aber das ist dann ja Dein Part. Wenn ein Fehler bekannt ist, darf man halt nicht warten, bis zum Ende der Garantie (oder meinst Du Gewährleistung?).
Zitat:
Hatten mich gefragt ob ich in meiner Freizeit nichts Besseres zu tun hätte.
Das ist allerdings unverschämt, da hätte ich wohl auch was Passendes geantwortet.
Zitat:
ATU wollte
Finde den Fehler.
Zitat:
Sorry ampassator, ich halte von Werkstätten auch schon Garnichts.
Sorry wenn ich das so sage, aber das liegt entweder an Deiner Gegend (vielleicht gibt es dort wirklich eine Dichte an schlechten Werkstätten), oder an Dir. Es ist selten "die Werkstatt" (meist ist es bei großen Betrieben), in der Regel hängt es von einzelnen Mitarbeitern ab.
Ich habe meinen Passat vor Jahren bei einem sehr großen Händler gekauft. Verkäufer war top, Werkstatt war top, aber "man kam nicht ran" (an den Werkstatt-Mitarbeiter), weil eine unglaublich schlechte Service-Annahme vorgeschaltet war. Denen hast Du dann Fehler A ausführlich erklärt, und in der Werkstatt kam dennoch Problem F an, was mit A nichts zu tun hatte.
Und mit "an Dir" meine ich, dass Du eventuell auch kein gutes Händchen bei Deiner Auswahl hattest. Hast Du keine Freunde oder Bekannte mit der gleichen Automarke, die Dir eine Empfehlung aussprechen können?
In der Tat ist es aber schwierig, gute Werkstätten zu finden. Ich habe mit meiner jetzigen sehr, sehr viel Glück, aber wenn da der Meister mal "nicht mehr ist", muss ich auch 50Km fahren, bis ich eine gute Alternative kenne.
Zitat:
@ampassator schrieb am 10. Aug. 2022 um 08:11:28 Uhr:
aber wenn da der Meister mal "nicht mehr ist", muss ich auch 50Km fahren, bis ich eine gute Alternative kenne.
Siehst....
Audi hatte verlängerte Garantie auf 5 Jahre.
Mein defektes Zündschloss am Golf war auch der Hammer. VAG hatte es in 6 Wochen nicht fertig gebracht ein passendes Zündschloss zu liefern. Habe in Woche 5 dann einen Schlüsselsatz vom Schrottplatz geholt und eingebaut. Mit dem Auto konnte man dann nach 5 Wochen wieder fahren.... VAG Werkstatt meinte "Auto fährt wieder können Sie gleich vorbei kommen," ich " natürlich". Dort angekommen gingen die sofort an die Windschutzscheibe um die FIN zu prüfen. Die FIn im Schein und Brief haben gestimmt. Dann die Aussage "Auto fährt ja wieder dann kann man das ja so lassen". Die waren glücklich weil sie keinen Stress mehr hatten...bin ich ein guter Kunde kann sogar VAG glücklich machen.
Zu mir, ja ich bin schwierig und Perfektionist. Bei mir muss alles passen und meine Erwartungen sind hoch. Preis Leistung in einer Werkstatt muss stimmen.
Jetzt sind wir aber weit vom eigentlichen Thema weg.
" Bremsen sind noch dicht!!!"