Passat 3C B6 Gebläse und mehr ausgefall
Hallo,
bei meinem Passat Combi Diesel BJ 2006 sind Gebläse komplett Scheibenwaschanlage und Heckscheibenwischer gleichzeitig ausgefallen. Ich glaube auch die Sitzheizung ebenso.
Ich habe scho öfter etwas von dem X-Relais gehört: Wenn ja wo sitzt dieses?
Was kann das ansonsten sein?
Das Bedienungshandbuch gibt es jedenfalls nicht her.
Vielen Dank für einen Tipp.
Danke
Jörg
30 Antworten
Ok ich werde dann versuchen den Motor zu Tauschen jetzt die Frage wie bekomme ich das am einfachsten Hin kann mir da jemand was zu erzählen !?
Vielen Dank für die Sehr gute Beschreibung 🙂 Daumen hoch ??
Habt ihr ein Plan wie genau der Ausbau funktioniert? Komme ich leicht an den Gebläse Motor ran was muss ich genau machen !?
Schau mal hier, ich denke das hilft dir.
Herzlichen Dank :-)
Ähnliche Themen
Jetzt ne andere Frage wo sitzt der Gebläse Motor genau!?
Handschuhfach ist schon ausgebaut wie kommen ich jetzt an den Motor bzw einsitzt er genau und wie funktioniert der Ausbau und der Einbau was muss ich beachten und machen bitte um Hilfe..
Danke
Zitat:
@Andy.C schrieb am 10. November 2014 um 20:15:20 Uhr:
Ja, kannst du das vollständige Bild anhängen, was unten nicht abgeschnitten ist?Zitat:
@Crunk88 schrieb am 9. November 2014 um 20:50:27 Uhr:
Kann mir jemand was dazu sagen ?!?Bitte :-)
Laut dem Fehler ist die Sache aber recht deutlich. Dein Gebläsemotor [Mechanischer Fehler] hat ne Macke.
Ich weiß leider nicht wie der aufgebaut ist. Aber wenn er grundsätzlich garnicht mehr funktioniert, ist der hinüber. Wenn er, wie im Fehlerspeicher hinterlegt, nur sporadisch ausfällt, dann ist dort etwas verschlissen, gebrochen, gerissen o.ä., was zu einem Kurzschluss führt und hierdurch deswegen die Lüftung ausfällt.
Hier Kabel prüfen, die Spule prüfen. Wenn dir das Prüfen zu blöde ist, kauf und verbaue ein neuen / gebrauchten Motor.Hier hast du ein Gebläsemotor. Kostet in der Bucht 25 Euro.
Bei VW rechne mal mit 70 bis 120.
Bei den freundlichen kostet der Gebläsemotor 372 Euro,nur mal zu Info
Ich hab den Gebläsemotor ausgebaut abschließend dran geruckelt weil er nicht mehr gedreht hat einmal ausgepustet damit der ganze Dreck weg ist mit dem Öl fett Spray einmal eingeschmiert und er läuft wirder tip top. 0.00 € :-)
wie lange hast du dafür gebraucht?
Handschuhfach bis ich die Schrauben gefunden habe ca 15 min anschließend im Uhrzeigersinn den Motor rausgezogen so im Ganzen mit ein und Ausbau fast eine std mit auspusten und fetten.
Handschuhfach habe ich abbekommen nur wie nehme ich den Gebläsemotor ab?
Muss ich dafür noch was lösen?
Du meisnt einfach im Uhrzeigersinn drehen aber da bewegt er sich nur einzentimeter und mehr auch nicht.
Muss doch nicht was abgeschraut werden ?
Haste den Stecker abgezogen?
So,habs geschafft,gebläse zu drehen und abzunehmen war nicht ganz einfach,aber nach kräftigem stoss mit schraubendreher hat es sich bewegt und ich konnte es abnehmen.
Habe es komplett zerlegt da die hintere buchse fest war und sich nicht drehen konnte,habs mit schmirgelpapier gereinigt,eingefettet und wieder zusammengebaut, ne weile laufen lassen mit 8 ampere danach habe ich sie eingebaut und bin total begeistert,paar hundert euro gespart,ich hoffe das es paar jahre noch hält.Danke für die Hilfe!!
Wie genau hast Du den Gebläsemotor weiter zerlegt?
Guten Abend.
Möchte das Thema noch einmal wieder aufwirbeln.
Mein Gebläsemotor geht die ersten 5sek. danach schaltet er sich mal kurz(1-2sek Intervall) ein und wieder aus. Und das immer zu.
Fehlercode 01273 frischluftgebläse v2 siehe Anhang.
Die Sitzheizung geht beidseitig nicht mehr. Sicherung intakt. Kein Fehlercode.
Die Frontscheibenheizung und auch die Spritzdüsen gehen. Ob die Spritzdüsenheizung geht, weiß ich nicht.
Ich denke dass evtl ein Relais defekt ist. Nur welches?
Über Lösungen wäre ich sehr dankbar!
Ich mach mal hier weiter....
Hat hier noch jemand diesen Gebläsemotor erfolgreich zerlegt und mag die Vorgehensweise erläutern?