Passat 3C 2009 Holzlenkrad nach/umrüsten
Hallo...
bekomme demnächst meinen neuen Passat Variant Highline TDI 170PS DSG ausgeliefert.
Leider gibt es ja das Multifunktionslenkrad mit Holzkranz nicht mehr zu bestellen.
Ich habe dieses Lenkrad in meinem derzeitigen Passat (gleiches Modell) und möchte es im neuen Auto gerne wieder haben.
Meine simple Idee war nun, der Händler sollte einfach die Lenkräder vom alten und neuen Fahrzeug austauschen. Dann hätte ich mein Holzlenkrad im neuen und der alte bekommt das "normale" Multifunktionslenkrad.
Leider meint mein Händler, das geht auf keinen Fall wegen inkompatiblem Airbag und weil VW überhaupt ständig was ändert.
Das Holzlenkrad hatte die Bestellbezeichnung PM5 "Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Holzkranz".
Im Bord-Diagnosesystem finden sich dazu folgende Angaben:
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ6E195559
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\3C0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 3C0 909 605 J HW: 3C0 909 605 J
Bauteil: 04 AIRBAG VW8 029 2521
Revision: 09029000 Seriennummer: 003A2P2TPMZO
Codierung: 0012340
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\3C0-953-549-SW20.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 E HW: 3C0 953 549 E
Bauteil: J0527 0015
Revision: 00005000 Seriennummer: 3C9953507P
Codierung: 0001112
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0010
Das neue Lederlenkrad (ohne Holz) hat die Bestellbezeichnung PM1 "Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)".
Weiß hier jemand Bescheid bzw. hat Erfahrungen im "Lenkradtausch"?
Grüße Tom
16 Antworten
Okay dann ist das an mir vorbei gegangen, dann hab ich nix gesagt und verbeuge mich reudig.
Hallo,
@ Chris: Leider habe ich ein nicht downgradebares Lenkrad-Steuergerät (3C0 953 549 E).
Der von mir angedachte Austausch der Airbags kann bei näherer Betrachtung schon rein mechanisch nicht funktionieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Kunststoff-Mittelteil im Lenkrad, hinter dem der Airbag sitzt, Teil der Airbag-Einheit und kann bzw. sollte nicht davon getrennt werden.
Da das neue MuFu Lenkrad einen anders geformten Mittelteil (=Airbag) hat, kann man da nicht einfach tauschen, sondern benötigt einen neuen 1-Stufen Airbag. Dann noch ein anderes Steuergerät, und dann ist noch fraglich, ob die alten Tasten (nur 8) im neuen Auto bzw. die neuen Tasten (12) im alten Auto funktionieren bzw. die richtigen Funktionen ansteuern.
Fazit: ich lass es bleiben - vielleicht ist das Leder-MuFu im Neuen ja doch nicht sooo schlecht :-)
(morgen wird er geliefert...)
Vielen Dank an alle!
Grüße Tom