Passat 3BG Differentiallager Reparatur oder Neuanschaffung??

VW Passat B5/3BG

Hallo Motor-Talker,

erst einmal Danke für das tolle Forum!

Wir haben folgendes Problem: Unser Passat (BJ 4/2004) 2.0 TDI hat über 200.000 km auf dem Tacho und jetzt sind nach Aussage der Werkstatt wohl die Differentiallager hinüber. Um diese zu reparieren, muss man das Getriebe tauschen (sehr teuer!) oder es auseinander bauen. Das soll ca. 1600-2000€ kosten, was auch viel Geld ist.
Der Allgemeinzustand ist recht gut, zudem hat er im letzten Jahr einen neuen DPF, eine neue Kupplung, neue Bremsen und so manch anderes bekommen (Kosten insgesamt ca. 3000€).

Meine Frage ist jetzt, was ihr machen würdet. Lohnt sich die Reparatur oder nicht? Was kann bei dieser km-Zahl in nächster Zeit wohl noch so alles kaputt gehen?

Danke schon einmal für die Infos!!

Matthias850

66 Antworten

Man kann es einbauen aber es ist eben länger übersetzt.
Wenn ihr ihn eh verkaufen wollt würde ich da nichts mehr machen.
Die Preise für 3BG´s mit und ohne Schäden sind einfach zu dicht zusammen.
Für 3000 kriegste einen mit irgend nem Problem, für 4000 einen richtig guten.

Wenn man jetzt sagt... "okay neue Lager für billig Geld rein" kann man das noch machen.
Aber anderes Getriebe + ein und ausbau. Das wird dann zu viel !

Danke das-weberli, das hilft uns weiter!

Also machen wir auf die Suche nach einem neuen Gebrauchten!

Liebe Grüße und Danke noch einmal für die Hilfe!

matthias850

Ihr wollt den jetzt aber nich wegen dem bissle Getriebe Diff. verkaufen ?

Ähmm, mittlerweile eigentlich schon, da, wie gesagt, der Schwiegervater seine Schatztruhe aufgemacht hat und wir nicht wissen, was als Nächstes kaputt geht. Dafür brauchen wir den Wagen zu oft.

Magst du ihn haben? 😉

Liebe Grüße
matthias850

Ähnliche Themen

Aber das weißt bei nem neuen Gebrauchten auch nicht, wenn du Pech hast fängst du da wieder an Geld zu vergraben.

Ne ich mag den nicht.
Ausser der Preis iss nen mega Schnapp. Also -> Preis per PN !

Ansonsten wie gesagt.
Es kann immer was kaputt gehen. Aber da steckste bei nem neuen Gebrauchten auch nich drin. Kann dir alles auch nochmal passieren.

Wie die Kiste ansonsten Top ist würd ich echt nur die Lager machen und das Teil fahren bis er tot ist !
Man muss halt wen finden der das günstig macht. Weil eigentlich iss das kein Aufwand. Nichma das Getriebe muss raus !

Hey weberli,

auch wenn der Thrad schon alt ist. Ich hab nen Audi A6 4B mit dem gleichen Getriebe (DQS) und das ist recht laut im Schubbetrieb. Bei durchgedrückter Kupplung hört man nix...
Ich denke auch, dass es am Difflager liegt.
Wo bekommt man denn sonen Lagersatz her? Direkt bei Audi?

Grüße
Mark

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ne ich mag den nicht.
Ausser der Preis iss nen mega Schnapp. Also -> Preis per PN !

Ansonsten wie gesagt.
Es kann immer was kaputt gehen. Aber da steckste bei nem neuen Gebrauchten auch nich drin. Kann dir alles auch nochmal passieren.

Wie die Kiste ansonsten Top ist würd ich echt nur die Lager machen und das Teil fahren bis er tot ist !
Man muss halt wen finden der das günstig macht. Weil eigentlich iss das kein Aufwand. Nichma das Getriebe muss raus !

Ich schließe mich der Suche an, bei mir das selbe Problem...

VW Passat 1.9 TDI 131PS von 11/2003 mit 183000 Km...
Geräusch im Schubbetrieb.
Auf der Hebebühne Räder einzeln gedreht, Geräusch ist da.
Räder gegeneinander gedreht, Geräusch ist weg.
--> Differential

Ich würde gerne auch nur die Lager austauschen...Getriebe schaltet ansonsten wirklich noch gut.

Kauft euch bei Ebay vom Rettberg (polen) ein AT Getriebe.
Instandsetzung lohnt sich doch kaum bei den Getrieben. Die bekommt man viel zu billig im Tausch.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Kauft euch bei Ebay vom Rettberg (polen) ein AT Getriebe.
Instandsetzung lohnt sich doch kaum bei den Getrieben. Die bekommt man viel zu billig im Tausch.

Ich habe ein 6 Gang Schaltgetriebe.

Und das Getriebe ist eigt. nicht kaputt...

"Das Differential macht beim fahren ohne Gas(rollen lassen) Geräusche.
Geräusche entsteht auch auf der Hebebühne beim drehen der Räder.
Wenn man die Räder entgegengesetzt dreht ist das Geräusch weg, ist ein Art Summen/Brummen.
Gänge lassen sich jedoch einwandfrei schalten. Ist also folglich das Differential."

TJa und .... wenn du Pech hast ist das Lager vom Diff. ganz und das vom Triebling ist tot und dann stehst du da und kannst das Getriebe komplett machen.
Also kurzen Prozess: Austauschen und gut !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


TJa und .... wenn du Pech hast ist das Lager vom Diff. ganz und das vom Triebling ist tot und dann stehst du da und kannst das Getriebe komplett machen.
Also kurzen Prozess: Austauschen und gut !

Aber dann fahre ich doch jetzt noch so weiter bis es nicht mehr geht und tausche dann erst aus?

Was kostet das Getriebe?🙁 schon wieder so viel Geld...

450 Euro im tausch

Zitat:

Original geschrieben von Jhne92



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


TJa und .... wenn du Pech hast ist das Lager vom Diff. ganz und das vom Triebling ist tot und dann stehst du da und kannst das Getriebe komplett machen.
Also kurzen Prozess: Austauschen und gut !
Aber dann fahre ich doch jetzt noch so weiter bis es nicht mehr geht und tausche dann erst aus?

Was kostet das Getriebe?🙁 schon wieder so viel Geld...

Wenn du so weiterfährst; daNn kommen eventuell noch abschleppkosten oder bergekosten dazu je nachdem wo dann die kiste ausfällt.... von möglichen verkehrsgefährdungen und behinderungen DRITTER ganz abgesehen.. den wechselzeitpunkt kannst du aber so legen das es nicht weh tut... denn gerde wenn man die karre am dringenstden braucht macht dEr dann die krätsche.. Getriebebedingt ist dann EV: mit abschleppen auch nix mehr also Teuer AUFLADEN LASSEN... würde ich mit sehr gut überlegen.. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


450 Euro im tausch

Wenn ich es selber Tausche oder?

Und wo würdest du das kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen