Passat 3BG 1.8T Automatik Probleme Leistung
Hallo Zusammen bin NEU hier und Laie was das Auto angeht.
Leider wurde ich letzte Woche auf den Arm genommen und bin darauf reingefallen. Dieser Sachverhalt stört mich am meisten da sowas wirklich nur mir passieren kann einem der immer alles versucht richtig zu machen.
Mal zum Problem.
Ich habe einen Passat 1.8T Automatik gekauft zunächst dachte ich es wäre alles okay, dass Auto ist knapp 20 Jahre somit hab ich mir bei der kurzen Probefahrt auch nichts weiter gedacht. Dazu bin ich auch noch Laie wie gesagt...
Nach dem zügigem Kauf und den Nachhauseweg über die Autobahn ist mir aufgefallen, dass irgendwas komisch ist. 5500 Umdrehungen und 150Km/h auf dem Tacho das kann nicht richtig sein.
Naja...erstmal nachhause kommen und dann weiter sehen hab ich mir gedacht.
Also der Passat hat keine Leistung, schaltet sehr spät also erst in sehr hohen Drehzahlen in den nächsten Gang wobei der den 5. Gang auch garnicht schaltet. Zusätzlich fühlen sich die 150 PS an wie 34PS im Seat Marbella mein aller erstes Auto!
Das Tiptronic ist ohne Funktion. Im Bordcomputer sind alle Gänge dunkel hinterlegt...
Und noch mehr... wenn ich stehe und von P auf R schalte ruckelt er wie verrückt. Wenn ich dann rückwärts fahre kann es sein, dass er aus geht...
Ah ja und was ich noch beobachtet habe die Wassertemperaturanzeige bewegt sich kaum nur ganz leicht dachte das ist normal bei den kalten Temperaturen aber der Innenraum wir ganz normal warm... wenn ich dann aber ankomme und den Wagen ausmache und den Schlüsselabziehe und kurze Zeit später wieder die Zündung betätige ohne den Motor zu starten dann geht die Temperaturanzeige auf normale 90 Grad Celcius. Nach dem Motorstart aber bewegt sie sich aber nach kurzer Zeit wieder in den Bereich kalt also zwischen dem ersten und zweiten Strich links in der Anzeige...
Eine Diagnose kann aus beruflichen Gründen erst morgen stattfinden...
Motorkennung: AEB
Habe im Forum bereits geforstet und immer wieder was vom Wasser im Getriebesteuergerät gelesen aber mein Teppich ist trocken also Oberflächlich...um drunter zu schauen müsste ich wahrscheinlich alles ausbauen nicht wahr?
Bin wirklich über jede Hilfe dankbar um eventuell die Suche einzugrenzen und den Kosten Nutzen gegenzurechnen... Vielen Danke im Vorfeld an die Gemeinde!
40 Antworten
Hier die Textdatei der Diagnose:
Bitte um Hilfe!!! Danke
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\058-907-55x-AEB2.lbl
Teilenummer: 8D0 907 558 E
Bauteil: 1.8L R4/5VT MOTR AT D03
Codierung: 04051
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 335C8F61012E55D218-FFFE
2 Fehlercodes gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
P0116 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01V-927-156.lbl
Teilenummer: 8D0 927 156 BK
Bauteil: AG5 01V 1.8l5VT RdW D70
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 77C47B7155D679F2E4-FFFE
5 Fehlercodes gefunden:
00293 - Multifunktionsschalter (F125)
27-00 - unplausibles Signal
00297 - Geber für Getriebedrehzahl (G38)
03-10 - kein Signal - Sporadisch
00268 - Magnetventil 6 (N93)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
00266 - Magnetventil 5 (N92)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
00270 - Magnetventil 7 (N94)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-111-EDS.lbl
Teilenummer: 8E0 614 111 B
Bauteil: ABS/EDS 5.3 FRONT D10
Betriebsnr.: BB 24332
VCID: 1D0849D997AAF3A2DE-FFFE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl
Teilenummer: 3B1 907 044 B
Bauteil: CLIMATRONIC S 0.3.2
Codierung: 02000
Betriebsnr.: WSC 05314
VCID: 2076702DA0D8DE4AF5-FFFE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1J0-909-60x-VW3.lbl
Teilenummer: 1J0 909 607 A
Bauteil: AIRBAG VW3 S V04
Codierung: 00065
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 2B6C9701D91E0D1250-FFFE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3B0-919-xxx-17.lbl
Teilenummer: 3B1 919 880 B
Bauteil: B5-KOMBIINSTR. VDO V01
Codierung: 04142
Betriebsnr.: WSC 42072
VCID: 2B6C9701D91E0D1250-FFFE
Subsystem 1 - Teilenummer: IMMO
Bauteil: IDENTNR: VWZ7Z0W0965192
IMMO-IDENTNR: VWZ7Z0W0965192
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl
Teilenummer: 1J0 959 799 N
Bauteil: 3C Zentral-SG Komf. 0002
Codierung: 04097
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 49A0CD8973A23F0242-FFFE
Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801D
Bauteil: 3C Tõrsteuerger. FS0001r
Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802E
Bauteil: 3C Tõrsteuerger. BF0001r
Subsystem 3 - Teilenummer: 1J4959811D
Bauteil: 3C Tõrsteuerger. HL0001H
Subsystem 4 - Teilenummer: 1J4959812D
Bauteil: 3C Tõrsteuerger. HR0001r
4 Fehlercodes gefunden:
01329 - Datenbus Komfort im Notlauf
35-00 - -
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-00 - unplausibles Signal
00930 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links (F222)
27-00 - unplausibles Signal
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
49-00 - keine Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\1J0-035-15x-56.lbl
Teilenummer: 1J0 035 152 E
Bauteil: Radio GRO 0001
Codierung: 00003
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 2076702DA0D8DE4AF5-FFFE
2 Fehlercodes gefunden:
00852 - Lautsprecher vorn
36-10 - Unterbrechung - Sporadisch
00855 - Verbindung zum CD-Wechsler
49-00 - keine Kommunikation
Hast du alle Fehler gelöscht ?
Nein habe ich nicht... da ich eventuell zu Rückabwickeln vom fehlerspeicher das Datum benötige aber bei der Diagnose hat er kein Datum hinterlegt gehabt sollte es mit dem diagnosegerät von VW funktionieren? Also das er mir das Datum rauswirft seit wann der Fehler da ist?
Ähnliche Themen
Nein habe ich nicht... da ich eventuell zu Rückabwickeln vom fehlerspeicher das Datum benötige aber bei der Diagnose hat er kein Datum hinterlegt gehabt sollte es mit dem diagnosegerät von VW funktionieren? Also das er mir das Datum rauswirft seit wann der Fehler da ist?
Beim 3BG wird kein Datum hinterlegt. Das kam dann mit dem 3C
Ich würde erstmal alles löschen, dann weiter schauen
So schauts aus erstmal alles löschen und nochmal auslesen, so hast du aktive Fehler schon mal von sporadischen trennen können. Dann mal ne runde fahren und nochmal auslesen und schauen was für Fehler erneut gekommen sind.
Schon mal das Kabel vom Getriebedrehzahlsensor auf Schadhaftigkeit geprüft?