Passat 3B 1.8T AEB Bj.97 Relevante Meßwertblöcke VAG.COM inkl Ladedruck? (Vollversion)
Hallo Ihr Lieben,
da nun an meinem Auto fast alles ok ist, kann ich mich den Meßwertblöcken widmen.
Habe nur noch ein Problem. Erreiche V/max nicht. Bei 210 KM/h ist Ende. Beim Durchzug keine Probleme, komme von 0-100 im zweiten Gang nahezu auf Werksangaben. Glaube 9 Sek oder so.
Aber ab 200 quält er sich. Habe extra Testweise die 195 er Bereifung aufgezogen. Nix änderte sich. Drosselklappe neu angelernt...Turbo, N75 und POP-OFF sind ok.
Welche Meßwertblöcke sind für eine Diagnosefahrt im 3. Gang bis Drezahl/max relevant?
Kann ich mit der Vollversion von VAG auch den Ladedruck messen beim AEB?
Tippe evtl auf den LMM oder ich müsste evtl mal die Drosselklappe reinigen.... Oder doch der Temperaturgeber?
Oder ist doh der KAT hin? Denn wenn ich auf unser Grundstück fahre, und ganz ganz langsam in die Garage fahre, höre ich immer so ein leichten plingen unter des Fhzg. Fahrwerk ist ok.... Flexrohr ist ok... Evtl kann sich ja in der tat der KAT verabschieded haben. Denn beim austeigen ist ein extremer Abgasgeruch um das Fhzg herum. (Dichtungen Krümmer, Turbo und so wurden alle erneuert)
Gibt es dort einen MWB der auf diesen Defekt schließen lässt?
Vielleicht hat ja jmd die relevanten MWB inkl Ladedruck checken für mich. Vielen Dank.
LG Patrick
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passarati-Turbo
Es ging grade um Downpipes. Den Rest kannst du dir denken. 😉Zitat:
Original geschrieben von 3B5_Paddy
Ladeluftkühler neu?Möge er sein Wissen teilen! hihi
@Karls Quell: So hab ich das noch garnicht gesehen. Das erklärt auf jeden Fall warum mein Motor ab 5500u/min so zäh wird... Ist wohl doch nichts (mehr) defekt, sondern die zahme Serienabstimmung schuld?
Dann weiß ich auch warum Deiner zügiger ist. Du Limo, ich Variant. Selbst bei Wiki hat die Limo bessere Fahrwerte.
Also bei mir zeigt der Drehzahlmesser bei Tacho 130 Kmh im fünften ziemlich genau 3200 Upm. Bei 250 Kmh Tacho wären das also noch unter 6200 Upm.😰😕
Ist bei mir genauso. Also ist die Übersetzung schon mal gleich. Man kann die Drehzahl und Geschwindigkeit allem Anschein nach nicht ganz verdoppeln.
Zitat:
Original geschrieben von 3B5_Paddy
Dann weiß ich auch warum Deiner zügiger ist. Du Limo, ich Variant. Selbst bei Wiki hat die Limo bessere Fahrwerte.Zitat:
Original geschrieben von Passarati-Turbo
Es ging grade um Downpipes. Den Rest kannst du dir denken. 😉
@Karls Quell: So hab ich das noch garnicht gesehen. Das erklärt auf jeden Fall warum mein Motor ab 5500u/min so zäh wird... Ist wohl doch nichts (mehr) defekt, sondern die zahme Serienabstimmung schuld?
Sieht so aus, die Limo hat einen minimal besseren CW Wert und im Fahrzeugschein eine um 6km/h höhere Maximalgeschwindigkeit gegenüber dem Variant.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passarati-Turbo
Sieht so aus, die Limo hat einen minimal besseren CW Wert und im Fahrzeugschein eine um 6km/h höhere Maximalgeschwindigkeit gegenüber dem Variant.Zitat:
Original geschrieben von 3B5_Paddy
Dann weiß ich auch warum Deiner zügiger ist. Du Limo, ich Variant. Selbst bei Wiki hat die Limo bessere Fahrwerte.
Wo hast Du eigentlich ne Limo mit so wenigen KM ausgegraben? Ist ja gerade mal eingefahren....
War ein Glücksgriff. War lange Zeit auf ein VW Autohaus zugelassen und dann auf einen Rentner. 🙂
Stimmt, der Wagen hat sein Autoleben noch vor sich. Wird jedenfalls gehegt und gepflegt von mir. 🙂
Habe den Fehler bei mir übrigens gefunden! http://www.motor-talk.de/.../...stung-oben-rum-fehlt-t4976765.html?...
tja und ich kann nun hoffen mein fahrzeug noch zu behalten.... gerade alles fertig gemacht wie dichtungen, kupplung, ZMS etc etc.
dann fährt mir n spezialist mit dem anhänger beifahrerseitig in die motorhaube und krempelt diese hoch....
siehe thema:
http://www.motor-talk.de/.../...er-vorgehen-bitte-um-rat-t4980463.html
Also mein 1,8 T (AEB) macht laut Tacho bergauf 210, auf der Geraden 220 und wenn es bergab geht auch mal 230! Laut Tacho! Laut Navi in etwa auch so ungefähr. Dazu muss ich sagen das es ein kompletter Umbau ist. Allrad und Motorsteuergerät+ Management von ABT überarbeitet. Leistung 194,5 PS. Schneller als Werksangabe fährt er auch nicht. Aber er schiebt eben brachial von unten heraus und hat keine Verluste duch Allrad! 🙂
Also macht euch alle mal keinen Kopf, die Autos werden nicht schneller als Werksangabe!
Ich habe bei 220 KM/H 5800 U/Min drauf stehen! Alles im günen Bereich!
Ich hatte mit meinem 1.8T AEB auch das Problem, dass er mit Chip richtig gut durchgezogen hat, aber obenrum nix mehr kam und auch nicht die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.
Bei mir war es die Kombination aus neuem N75 / Popoff (verstärkt) und Benzinpumpe die geholfen hat.
Auf die Spur kamen wir damals bei einer Meßfahrt, die ergeben hat, dass die Einspritzzeit am Anschlag war.
Seit dem geht der Wagen echt gut und dreht munter in den Begrenzer.
Zusätzlich habe ich noch 200 Zellen, 63er Downpipe und 63er AGA, dass hat gebracht, dass er gleichmäßiger durchzieht, schwer zu beschreiben, merkt man aber deutlich.
Geschmiedete Felgen für weniger Gewicht habe ich auch noch rangebaut, auch die merkt man in der Beschleunigung, nicht zu verachten.
Für die AB ist das Getriebe eigentlich zu kurz, andererseits kann man immer im 5. fahren und hat immer Leistung.
Was für Schmiedefelgen fährst du denn?
Wo lag die Einspritzdauer...um 16ms?
Felgen habe ich die hier, die wiegen nur 6Kg und passen von der Einpresstiefe perfekt auf den 3B. Gibts bei ebay fast geschenkt 🙂. Auto sieht danach schön retro aus.
http://www.original-felgen.com/4d0601025gz33.html
Einspritzdauer kann ich dir nicht mehr sagen, laut meinem KFZler "viel zu kang". Er hatte dann auch über ein Manometer den Benzindruck angezeigt und da hat man gesehen, dass der wegbricht unter Last.
War aber sehr aufwändig die Geschichte, bin froh, dass wir das damals gefunden haben.
Die Felgen sind natürlich unter Gewichtsaspekten top. Die Optik...naja. Ich habe in meinen Logs eine maximale Einspritzzeit von 21,68 ms. Allerdings mit anderen (größeren) Einspritzventilen.
Aber nicht bei hohen rpm.
Wenn 6000rpm Anliegen, heisst 20ms schon das sie voll geöffnet sind ohne Takt
Doch gerade bei hohen Drehzahlen. Und bei Vollgas sind es immer über 20 ms.
Na das erkläre mir doch mal...
Wie willst du länger als 20ms bei 6000rpm noch takten?