Passat 35i syncro schaltet nicht zu!

VW Passat 35i/3A

Hallo, hab mir ein schönen Passat syncro gekauft und der syncro schaltet nicht zu. Hab auch schon mal geschaut und mitbekommen das er beim Rückwärts geht, nur vorwärts nicht! Es ist noch das mein ABS Licht leuchtet aber es hat ja nichts damit zu tun oder? Kann mir jemand helfen. Mfg.

57 Antworten

Differenzial wechseln und gut.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Wenigstens einer der es kapiert! 😉

Schau einfach mal, ob überhaupt Unterdruck an dem Stellelement anliegt, was die Räder im aufgebockten Zustand machen.

Juhuuu!

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Differenzial wechseln und gut.

Hallo gibt es ein Trick das man besser an die vier schrauen kommt.

Kommt ja ganz schlecht dran.?

Oder gibt es vieleicht eine bauanleitung?

Mfg.

ja da ist scheiße dran zu kommen. Die vier Lagerungen auch genau anschauen, wenn die porös sind tauschen. Aber nicht wundern, die sind nicht günstig :-)))

Was soll man sagen, Kardanwelle raus, Gelenkwellen ab und raus damit. Ist gefummel, aber geht nicht anders...

Ähnliche Themen

Achse runter und gut.

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Achse runter und gut.

Hallo, danke.

Bist dir sicher das daß einfacher ist. ist ja auch nicht ohne. Mfg.

So schlimm ist das jetzt auch nicht, Achse abstützen und dann Stück für Stück runterlassen, dann ist das kein Problem.

Ok werd das schon machen. Werd euch morgen darüber berichten ob mein syncro geht. Ich bedanke mich schonmal. Gibt echt paar nette Leute.
Danke

Hallo so hab es geschaft und er fährt auch wieder. Ging ganz gut und ich hab die vier schrauben auf bekommen. mußte nicht die ganze Achse. Aber Danke an alle. Gruß.

Hab noch eine frage weiß jemand ob man nein paar längere Stoßdämpfer für hinten, für den Syncro bekommt. Möchte ihn für den Winter höher haben. Gruß.

Einfach die Dämpfer vom normalen Passi nehmen, dann ist er höher. 😉

Die passen aber nicht ohne weiteres. Dann ist er zu hoch und du müßtest die Federn abflexen. Du würdest die nicht mal eingebaut bekommen, weil die Gelenkwelle schon am Anschlag ist. Hab auch schonmal ein Bild von der Aktion gepostet. 😉

Hallo hab gelesen das Sie 10cm länger sind, ist also zu lang- man könnte doch auch was unter die Feder machen? Gibt es was wo man mal nachlesen kann?
Mfg.

Mit den normalen Dämpfern vom Fronttriebler geht das noch ohne Probleme, nur wenn man die Dämpfer vom Schlechtwegefahrwerk des Fronttrieblers nimmt, wird es eng, wobei ich da auch so einen Syncro kenne, der so rumfährt, ohne irgendwas extra geändert zu haben. 😁

Hallo, ja muß Ich mal schauen was ich mach.
Hab da noch ne sache, bei 100 bis 120 hab ich ein Vibration, kann ja nur von den Rädern kommen. Ist nur bei der geschwindigkeit.
Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen