Passat 35i springt gelegentlich nicht an (Relais 167 schon ersetzt)
Hallo liebe Passatgemeinde,
bin mal wieder auf Euer unerschöpfliches Wissen angewiesen :-)
Mein 35i (Benziner, 1,6 l, 74 kW) will ab und zu nicht anspringen. Der Anlasser läuft normal an.
Mittlerweile habe ich durch einen Tip von einem Kumpel herausbekommen, daß er immer dann nicht anspringt,
wenn im Kofferraum die Kraftstoffpumpe beim Einschalten der Zündung nicht kurz brummt, wie üblich.
Das Relais 167, welches für die KS-Pumpe zuständig ist, habe ich schon bei VW neu gekauft (€ 23.-) und ersetzt,
was ja einfach war.
Daraufhin ging es auch eine Weile gut, nun aber hatte ich das Problem schon einege Male wieder.
Nach 10-15 Min. probiere ich es immer noch einmal und dann brummt die KS-Pumpe kurz und ich kann den Wagen wieder normal anlassen.
Was kann das bloß sein ? Freue mich über jeden Tipp :-)
Gruß
Tom
24 Antworten
da geb ich dir Recht :-)))
Hallo George,
ja, der Verteiler wurde getauscht und in einer Meisterwerkstatt mittels eines BOSCH-Displays irgendwie auf einen Wert eingestellt. Dazu wurde die Mutter am Verteilerfuß gelöst und der Verteiler dann etwas gedreht, bis der Wert stimmte, was ich allerdings nicht prüfen konnte.
stutzig macht mich das schon mit den 5000 U/Min., denn da riegelt er tatsächlich ab, was früher erst bei 6.xxx U/Min. geschah.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
....ohje einen gebrauchten Zündverteiler für einen AFT ...die gibts nicht so oft...baue diesen auf keinen Fall ein...ich vermute in deinem Fall keinen Fehler am Zündverteiler. Sollte der Fehler Hallgeber im Fehlerspeicher liegen so ist dieser am AFT keinesfalls defekt. Der Hallgeber wird zum Betrieb des AFT nicht benötigt. Solltest du schon was am Zündverteiler gedreht haben so muß dieser bei VW nach den 2 Meßwerteblöcken eingestellt werden...eine andere Einstellung des Zündverteilers bei deinem AFT mit Simoseinspritzung ist nicht Möglich.
Mein Tip....zuerst Verteiler einstellen lassen dann probieren ob der Motor über 5000 dreht und danach den hinter dem Ölfilter versteckten Impulsgeber ( neu bei VW ca. 60 €) ersetzen. dann dürften deine Probleme beseitigt sein.
...und Wester meinte bestimmt die Kabel an der Relaisplatte überbrücken.george.
ich muß mich in diesem falle leider selbst zitieren.
Tip von mir...laß dir den alten Verteiler von VW wieder einbauen und bei VW nach den 2 Meßwerteblöcke im anzeigefeld 7 einstellen.
Ich schreibs auch gerne nochmals...jeder Boschdienst hat keine Ahnung von deinem AFT Motor mit Simos Einspritzung und Kennfeld gesteuerte Zündung...auch bin ich mir sicher das ein falscher Zündverteiler eingebaut wurde...mach mal ein Foto oder vergleiche die Teile Nr.
Für jedes weitere vorgehen muß erst mal dein Motor aus dem Notlauf
gebracht werden und das geht in deinem Falle nur wenn der Hallgeber über die beiden Meßwerteblöcke optimal an den Impulsgeber angepast wird.
george.
Hallo liebe Passatgemeinde,
nun bin ich auf Euren Rat ein Stück weiter.
Heute war ich bei VW und hab die Zündung einstellen lassen --> € 21,50 - kann man nicht meckern.
Ergebnis war: 1. Zundzeitpunkt war verstellt und der Verteilerkopf sap nicht richtig - wurde korrigiert.
Nun könnte man meinen, alles sei in Ordnung und mir würde wohl auch nichts auffallen,
wenn nicht von Euch jemand den Hinweis mit der 5000 U/Min.-Grenze erwähnt hätte.
Das habe ich zwar erwähnt, dennoch dreht er nur bis 5000 U/Min.
Wenn abgesehen von dieser Grenze alles ok ist, kann ich damit leben, denn bis 5000 komme ich eh nie.
Ich gehe eben davon aus, daß VW weiß was zu tun ist und entsprechendes Gerät hat, wonach es auch aussah.
Was meint Ihr ?
Gruß
Tom
Ähnliche Themen
...sag mal...du willst es nicht hören...bist du schwerhörig...oder was.
1...wenn dein motor nicht über 5000 U/min dreht dann läuft dieser Im Notprogramm mit allen möglichen Nachteilen.
2...sags nochmals...eine Zündeinstellung bei deinem Motor ist nicht möglich...die 21 € hast du weggeworfen...ich empfehle dir nochmals meine vorrigen Postings genau zu lesen...da steht alles drin.
3...stell mal ein Foto vom Verteiler ohne Kappe und Läufer hier ein...da ist bestimmt ein falscher drin...aber du willst es ja nicht hören.
george.
Hallo George,
das ist ja schei.... ! Ich bin davon ausgegangen, daß den VW-Fachleuten das auffällt, was Du gesagt hast,
zumal ich noch darauf hingewiesen hatte - sorry. Aussage war, die Zündung würde richtig eingestellt und wenn der Verteiler falsch wäre,
würde er überhaupt nicht fahren.
Ehrlich gesagt klingen Deine Analysen aber fachmännische und ich glaube Dir eher als den Leuten in der "Fachwerkstatt" - traurig, oder ?
Also ich werde den originalen (orangefarbenen) Verteiler (der jetzige ist schwarz) wieder einbauen und ggf. nochmal die Zündung einstellen lassen. Möglicherweise dann aber in der 2. AUDI/VW-Werkstatt am Ort.
Melde mich !
Gruß
Tom
...oohhh Mann...wie soll ich es dir noch erklären...dein Motor läuft auch dann noch (im Notlauf) wenn du den 3 poligen Stecker vom Hallgeber am Zündverteiler abziehst...spätestens dann müßte jedem KFZ Mech.
klar sein das der Hallgeber an deinem Motor nichts...nichts und nochmals nichts mit der Zündung zu tun hat.
george.
Zitat:
Original geschrieben von Troja71
Hallo George,
...
Ehrlich gesagt klingen Deine Analysen aber fachmännische und ich glaube Dir eher als den Leuten in der "Fachwerkstatt" - traurig, oder ?
...
Nö, nicht traurig sein, sondern seine Ratschläge befolgen. George hat eben in 99 % der Fälle einfach mehr Ahnung 😛.
@Troja71
Mach mal bitte ein Foto von beiden Zündverteilern ohne die Verteilerkappe! Dann kann man auch genau sagen, welcher der richtige ist. Zündung einstellen bei diesem Motor, geht nämlich nicht einfach so.
Hallo zusammen,
jetzt hat sich das Ganze erledigt. Hab einen TDI gekauft. Den 35i bin ich noch gut losgeworden. 900.- für den Wagen mit diversen Defekten (ZV, eFH etc.) ist denke ich ok, bei 240.000 km Laufleistung, auch wenn dies für einen richtigen Passatfreak sicher noch keine Laufleistung ist.
Danke für Eure Tipps.
Tom