passat 35i facelift 2,0l 115ps motorkühler wird nicht warm
hallo kann mir jemand helfen.Der kühler wird nicht warm.wo er 99 grad hatte hatte ich lieber ausgemacht da ich mich wunderte ,dass der lüfter nicht anspringt.wasserpumpe und thermostat hatte ich gewechselt.kühler nist auch relativ neu.nachdem ich die wasserpumpe und thermostat wechselte bin ich nicht mit gefahren da das fahrzeug abgemeldet ist.hatte nur ganz selten mal so warmlaufen lassen.jetzt meine frage: Kann das thermostat hängen? hätte ich damit ne weile fahren müssen? damit das thermostat mal öfters auf und zu macht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Obelix1508
Habe das selbe problem gehabt als ich vorm winter frosschutz erneuert habe ,selbstvw konte mir nicht helfen ,wenn du vor deinem passat stehst gibt es einen kleinen entlüftungs nippel da wo die temperatur sensoren sitzen im selben stutzen mit einer spange gesichert. habe das problem ,das,dass thermostat sich öffnet so gelöst überlauf bzw einfüllstutzen für kühlflüssigkeit aufschrauben ,den schlauch der vom kühler unten zum stutzen in der mitte vom motor geht wo die sensoren sitzen abmachen schlauch hochhalten und mit kühlflüssigkeit befüllen ,bis aus dem stutzen auf den er gehört kühlflüssigkeit austritt .dann schlauch wieder draufstecken,nun ist der thermustat beidseitig von flüssigkeit umgeben ,schelle vom schlauch festziehen ,motor starten warmlaufen lassen und thermustat geht wieder auf ,natürlich wasserstand auffüllen und alles ist gut.
Mal ganz im Ernst... 🙄................................................. darfst dir gerne ein paar von den Punkten..... aus meinem Beitrag nehmen......................... und dann aus deinem Beitrag mal......................... leserliche Sätze machen................... dann versteht das vielleicht auch jemand.
Gruß
Matze
30 Antworten
So extra noch auf Wunsch von Matze!
Und mit diesem Beitrag verabschiede ich mich!
Und Tschüß!