Passat 35i Bj. 1996 Hilfe zum Aufmotzen
Hallo,
Hab einen Sportauspuff von ATU unter der kaum lautstärke bringt.. bringt ein offener sportluftfilter gut sound? oder was kann ich noch machen? was nicht zu teueri st und legal..
ausserdem hab ich 35 federn bestellt denke doch mal das das ok ist oder? =) besonders wurde mir gesagt mehr wird nicht eingetragen
vllt kann man mir ja helfen danke
25 Antworten
Ein lauter 35i, ist richtig Assi und warum fahren viele 35i mit Gewindefahrwerk durch die Gegend, wenn nur 35mm Tieferlegung eingetragen werden?
Re: Passat 35i Bj. 1996 Hilfe zum Aufmotzen
Zitat:
Original geschrieben von ahrens35i
oder was kann ich noch machen? was nicht zu teueri st und legal..
Meine Meinung:
Tuning mit geringem Budget läuft in den meisten Fällen auf Assi-Tuning und Pfusch raus.Ich finde, wenn man tunen will muss man sich vorher genau informieren. Zum einen über die Qualität und vor allem über den fachgerechten Einbau. Die traurige Bilanz ist nämlich oft, dass aufgemotzte Plastikschleudern Teile, wie geklebte Spoiler usw. verlieren, Federn oder sonstige Fahrwerkkomponenten brechen oder große Schäden an der Maschine entstehen.
Lieber fahre ich ein top gepflegtes Original Auto, als ein verknauptes Tuning-Gerät.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur Anschließen.
Darum habe ich mir jetzt einen Mercedes gekauft, der ist leiser und das fahren macht dann mehr Spaß.
Sportauspuff und Sportluftfilter bringen beim 35i kaum nennenswerte Mehrleistung. Höchstens mehr Krach, und das ist echt nur Assi.
Einige haben hier sogar behauptet, ein Sportluftfilter bringt weniger Leistung, da er dann die warme Luft aus dem Motorraum anzieht, also WENIGER Sauerstoff bei gleichem Volumen hat, damit weniger Leistung! Das halte ich für nachvollziehbar.
Wenn Du also mehr PS willst, verkaufe Deinen (welcher Motor ist eigentlich drin?) und kaufe einen 2.0 oder VR6. Das ist die günstigste Alternative.
Ähnliche Themen
Ja ich hab nen sportluftfilter drinne und nen sportauspuff dran.. der filter bringt sound aber der auspuff überhaupt nicht... also ich merke beim fahren keine verluste der leistung...
sieht der 35i denn gut aus wenn er 35 federn reinbekommt oder muss da nen gewindefahrwerk rein
gruß ahrens
nachteil der 35 er federn
- sieht man kaum
- die karre "hängt" optisch nach hinten runter
vorteile
- sieht kaum einer
- stört nicht
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von Nomzamo
Ein lauter 35i, ist richtig Assi und warum fahren viele 35i mit Gewindefahrwerk durch die Gegend, wenn nur 35mm Tieferlegung eingetragen werden?
ich habe ohne Probleme 65/55 eingetragen bekommen. 😁
Hmmm...`nPassi ohne Fahrwerk?!? Kann man den überhaupt fahren???
Also ich habe auf anraten eines Kollegen(bin auch der Typ-Dezent,und wollte nur Federn´....)ein K&N Fahrwerk 60/40 einbauen lassen,und muß sagen TOP..
Gute optik,etwas Restkomfort und bei 240 auf der Autobahn--einfach geil..
Also wenn tunen, dann richtig und lieber ein Paar Ökken mehr hinlegen.....
PS: der Sicherheit ist so auch mehr gedient....
maximal zulässige Achslast VA: 980kg HA: 1020kg
mein wagen wiegt 1280 kg
heisst das ich kann das fahrwerk nicht nehmen?
ich hab nen vr6 im passi drin...
mein offener filter bringt mächtig geilen sound...das 40er fahrwerk ist kein problem zum eintragen nur der sportendschalldämpfer bringt soundtechnisch net viel...ausser man ersetzt den mittelschalldämpfer durch ein rohr hab ich mir sagen lassen...
grüsse deNardi
@ahrens35i
Du mußt die maximale VA-und HA-Last mit deinem FZ-Schein vergleichen. Das Leergewicht ist dabei unwichtig.
Ich fahr n 2liter limo und hab n 60er fahrwerk drin.Mit 215er 16" macht das auch optisch was her.Federn würd ich abraten.Fährt sich meistens schwammig bei den schweren fz.Und Laut sollte n edler 35i nie sein.Und n facelift hat sowieso kein sichtbaren auspuff und daher ne cleane optik.Das würde ich bevorzugen...einfach tief und breit dahin cruisen...
Hi ahrens35i,
"maximale zulässige Achslast VA: 980 kg & HA: 1020 kg"
bedeutet bei mir = 2000 kg zulässiges Gesamtgewicht.
"mein Wagen wiegt 1280 kg"
bedeutet bei mir = 720 kg Zuladung möglich.
Oder sieht das einer anders???
Du musst beim Kauf der Federn oder Stoßdämpfern nur darauf achten, daß sie für dein Fahrzeug auch zugelassen sind und die Belastung aushalten. Ich hab mir für meinen VR6 KAW Federn (60/40) und gekürzte Stoßdämpfer bei ebay gekauft. Wichtig ist die ABE oder das Teilegutachten für die Federn, damit du sie auch eingetragen bekommst.
Gruß
Matze
Hi, also zum Thema klang ich habe bei mir den kat durch ne atrappe ersetzt den mittelschaldämpfer weg und den endtopf leer gemacht und es hört sich sau geil an bzw. Passat VR6
MFG