Passat 32B Fahrwerk was passt
Hallo welches Fahrwerk passt noch in den Passat 32B passt eins aus Golf 2 oder so ?
23 Antworten
wen interesierts obs rebound dämpfer sind oder net? bei 60mm is natürlich nixmehr mit serie weil die eben zu "kurz" sind. du brauchst gekürzte. das steht im übrigen in nahezu ALLEN gutachten die tiefer als 40mm sind. da fällt mit nur ein kaw gutachten ein wo das nicht der fall ist.
wennst ohnehin ??? kleine Felgen??? was ist bitte klein? draufmachen willst- uind da dann von nem audi vorne das Fahrwerk reinstopfen willst- und hinten ein Golf fahrwerk - as die im Leben keiner abnehmen wird... dann hohl lieber die Flex raus - zwei Windungen weg und du hast dein tiefes Fahrwerk... wenn schon Pfusch -dann richtig das es sich auszahlt wenns dich anhalten 😁 😁 😁
40/40 ist das höchste der Gefühle - mehr schaut nicht mehr gut aus - also finde ich halt das das dann nicht mehr zu dem Wagen passt...
beim Golf damals hatte ich auch ein 60/60 Fahrwekdrinnen... bei so ner Schüssel passte das - aber bim Passat... zu tief...
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
wennst ohnehin ??? kleine Felgen??? was ist bitte klein? draufmachen willst- uind da dann von nem audi vorne das Fahrwerk reinstopfen willst- und hinten ein Golf fahrwerk - as die im Leben keiner abnehmen wird... dann hohl lieber die Flex raus - zwei Windungen weg und du hast dein tiefes Fahrwerk... wenn schon Pfusch -dann richtig das es sich auszahlt wenns dich anhalten 😁 😁 😁
das is jetzt nix persönliches....aber:
1) ja vorne audi, hinten golf, dämpfer vom mb trac oder was weiss ich was wo bitte ist das problem? wen die traglast etc passt und die dinger eh baugleich sind....wo ist das problem?
2) und ob du´s glaubst oder nicht....es war in den 80gern gang und gebe federn abzuflexen. und das mit tüv segen!
-> http://www.abload.de/image.php?img=brief_baumeister_01alfu0.jpg
noch fragen?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
1) ja vorne audi, hinten golf, dämpfer vom mb trac oder was weiss ich was wo bitte ist das problem? wen die traglast etc passt und die dinger eh baugleich sind....wo ist das problem?
2) und ob du´s glaubst oder nicht....es war in den 80gern gang und gebe federn abzuflexen. und das mit tüv segen!
-> http://www.abload.de/image.php?img=brief_baumeister_01alfu0.jpg
noch fragen?
1) Wo das Problem is? Du erinnerst dich z.B. an das Geheule im PKD-Forum:
Frohe Weinachten vom Freund und Helfer!? 😁😛
Und im Falle eines Unfalles is mit einem nicht eingetragenen Fahrwerk sowieso Achterbahn angesagt, wenn´s denn auffällt.
2)Wobei du fairerweise dazusagen musst, dass der Passat vom Baumeister (von dem stammt doch deine Briefkopie?) ein 33er ist, der ja auch vorne zylinderförmige Federn hat.
Abgesehen davon ändert der Umstand, dass gekürzte Federn früher regelmäßig vom TÜV abgenommen wurden nichts an der Problematik, dass bei geflexten Federn meistens die Steigung der letzten Windung (und damit auch deren Sitz) nicht mehr passt.
Ähnliche Themen
zu 1) öhhhh mein posting im pkd forum:
Zitat:
Re: Frohe Weinachten vom Freund und Helfer!
Beitragvon onkel-howdy » Mo 27. Dez 2010, 14:46
ok das is ne dumme sache, aber eben typischer fall von "selber schuld".
und wer sagt den das man sowas nicht eintragen lässt/kann?
zu 2) das ding wurde vom kle in spiel gebracht. ähhhh an meinem 32er ist die va gleich wie an meinem 32b 😉
Wtf???
Also wennst bei uns zv tüv fahrst und ohne vernünftigem gutachten mit werkstatteinbaubestätigung einrauscht dann kannst dir deine eintragung gleich mal aufmalen, und wennst dann sagst golf 2 und audi 80 dann is vorbei. Dann schrauben dir die netten die nummertafln ab und du kannst die dose heimschiebn... Wennst:dandm nochtsagst du hast die federn gekürzt... Aus die maus...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
zu 1) öhhhh mein posting im pkd forum:
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und wer sagt den das man sowas nicht eintragen lässt/kann?Zitat:
Re: Frohe Weinachten vom Freund und Helfer!
Beitragvon onkel-howdy » Mo 27. Dez 2010, 14:46
ok das is ne dumme sache, aber eben typischer fall von "selber schuld".zu 2) das ding wurde vom kle in spiel gebracht. ähhhh an meinem 32er ist die va gleich wie an meinem 32b 😉
1) Ich habs gelesen - meine Antwort war übrigends "
no risk no fun^^".
WENN mans eingetragen bekommt (was ich mir nicht ganz einfach vorstelle) ist unsere ganze Diskussion hier verschwendete Mühe.
2) Innerhalb dieses Threads hast aber doch du den Baumeister-Brief gepostet, um deine Behauptung zu untermauern !?
naja ich sehe das ähnlich sportlich wie mein tüv...es is baugleich und vom gewicht her passts auch....also was soll dagegen sprechen? ist das selbe wie mit dem audi federtellern. dann sollte man diesen ja garnicht eingetragen bekommen. der ist nämlich auch "anders" 😉
aber wiegesagt man KÖNNTE das eingetragen bekommen. es nützt nix wens mein prüfer eintragen würde, der prüfer des te´s muss das machen können und wollen.
Ich habe noch Ein Fahrwerk gefunden
Von KAW gibt es Gewindefahrwerke für den 32b aber leider Ohne Straßenzulassung.